Wie oft macht Ihr Freemont DPF-Regeneration?
DPF regeneration
-
-
Wozu? Nur wenn es im Display erscheint
-
Meiner macht alle ca. 300km eine DPF-Regeneration. Wenn alles in Ordnung ist, wird nichts angezeigt. Das merke ich bei der Diagnose und bei höheren Drehzahlen.
-
Ist glaub auch der normale Intervall
-
Ich hab in 10 Jahren Freemont noch nicht einmal mitbekommen, ob bzw. dass eine Regeneration stattfindet. Hatte auch noch nie eine Anzeige im Display.
-
Semmel, wenn du fährst, währenddessen die Regenerierung stattfindet, dann merkst du das auch nicht. Man bekommt die Meldung auch nur dann, wenn der Motor genau da abgestellt wird, wenn der Vorgang gestartet wurde oder bereits am Laufe ist. 2x kann man die Meldung ignorieren, also 2x Motor ausmachen ohne Regenerierung. Doch macht man es noch ein drittes Mal, dann wird der Wagen in den Notlauf versetzt. Dann sind nur noch maximal 80km/h drin und die Drehzahl wird auch begrenzt. Soweit mir bekannt, kann einen dann nur noch ne Fiat Werkstatt da wieder raus bringen, da die die Regenerierung Softwaremäßig anstoßen können
-
Die kann man aber auch mit Alfaobd starten.
-
Ich habe von AlfaOBD wohl eine andere Variante. Bei mir stehen zwar Sachen drin, bringen aber nichts. Version für Laptop.
Ich nutze MES.
Aber: nicht jeder hat die Software, nicht jeder hat die benötigten Adapter und nicht jeder weiß, wer er da macht. Da muss man schon vorsichtig sein. Ruckzuck wird was gedrückt und was verstellt, was man nicht möchte.
-
Bei AlfaOBD können oft die neueren Versionen nicht mehr das, was die älteren können oder machen, da gibt es wohl feine Unterschiede.
-
-
-
Sehr interessant!
-
Sehr interessant, welcher Menüpkt. ist das oder wie kommt man dahin?
-
Alle 300km eine Regeneration ist absolut normal. Diesen Abstand nutzen fast alle Hersteller.
-
Ist im Motor Steuergerät unter Systemzustand und dann Systemstatus lesen.
LG Robert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!