Wörth am Main. Knapp 60km östlich von Frankfurt am Main
Beiträge von Dragonstiger
-
-
gebürtiger Mecklenburger wohne aber in hessen
Ich meinte eigentlich deinen aktuellen Wohnort. Vllt bist ja aus der Nähe
-
moin habe dasselbe Problem seit heute festgestellt!
Konnte deins behoben werden?
Wo bist'n her?
-
Die Led Leuchtmittel von Osram sind plug and play. Da brauchst du nichts extra. Lüfter ist auch keiner dran. Passen prima und leuchten sehr gut. Kein aufblenden von Gegenverkehr.
-
Was für ne Batterie hast du im Schlüssel verbaut? Also welche Marke? NoName funktioniert so gut wie nie in den Schlüsseln
-
Na dann herzlich willkommen und immer eine ruhige Fahrt mit dem Freemont
-
Na jetzt ist es ja einfacher, was die Elektrik angeht. Die Kabelsätze gibt's ja nun auch fahrzeugspezifisch. Daher ist es dann einfach nur Stecker von den Rückleuchten ab, den Stecker vom Kabelsatz dran und wieder an die Rückleuchten anschließen. Am längsten dauert der Einbau der Mechanik
-
Einfach unter den "how to Do" nach Lichtmaschine wechseln, suchen
-
Da wir leider nicht über Glaskugeln und etwaige Dinge verfügen, würde ich dir raten, jedwede weitere Aktion in Bezug auf das Starten vom Motor zu unterlassen und den Wagen entweder beim ADAC anzumelden oder von der Werkstatt abholen zu lassen. Warum? Ganz einfach! Sollte ein Schaden am Motor bereits existieren, so verschlimmerst du die Sachen nur immer weiter, wenn du weitere Startversuche unternimmst.
Nimm mir die Antwort nicht übel, aber Ferndiagnose ist nicht bei jedem Problem machbar. Und deines ist definitiv nichts kleines
-
Bei Problemen wendet euch bei Facebook an den Manco Davide aus der Freemont Gruppe. Der kann euch weiter helfen.
-
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Handschalter und dem Automatik!
Das Getriebe des Automatik ist größer und zudem leicht anders verbaut, wie das vom Handschalter.
Dadurch ergibt sich weniger Platz im bzw. unter dem Motorraum / Motor.
Die meisten AWD haben deswegen beim Tausch der Lima auf die Werkstatt zurückgreifen müssen.
Es gibt Fahrer, die den Tausch geschafft haben. Diese haben jedoch davon berichtet, noch etwas zusätzliches gelöst zu haben, um die Lima ausbauen zu können.
Edit: gerade schnell mal rein geschaut. Einer schreibt, dass man das mittlere Flexrohr lösen sollte und dann lässt sich die Lima raus ziehen.
Versuch es mal und berichte bitte, ob es funktioniert
-
Gut möglich, das ihr eure Kabel/Steckerverbindungen mal kontrollieren müsst. Eventuell hat sich hier einfach einer gelöst.
Möglich wäre jedoch auch ein Kabelbruch, welcher durch Vibration zur Unterbrechung führt. Der ist wiederum nur recht schwer zu finden
-
Am Android ist es ein Standard Stecker. Die Kabel im Freemont sind größtenteils nicht dem europäischen Standard, sondern eher dem amerikanischen Standard unterlegen. Daher wird es recht schwierig einen passenden Adapter zu finden. Wenn aber das von dir gekaufte Radio explizit für den Freemont gedacht sein soll, so würde ich den Anbieter kontaktieren und im Hilfe bitten. Eigentlich sollte die Adapter alle dabei sein, wenn es schon fahrzeugspeziefisch sein soll
-
Hallo Baubigny,
Mit Pflege meine ich einen Ölwechsel inklusive Spülung des kompletten Getriebe.
Dadurch verlängert man das Leben eines Automatikgetriebe.
Bei VW, Mercedes, Audi usw. ist dies glaube sogar ein Wartungspunkt.
Fiat sieht dies offiziell in den Büchern nicht vor.
Die Werkstätten sind auch nicht alle damit bewandert.
-
Sorry, tut mir leid für euch, aber die Automatik im Diesel ist bei vielen schon hinüber. Einmal wegen mangelnder Pflege, zum größten Teil aber weil die nicht für einen Diesel gemacht ist. Und wenn dann immer mal etwas gezogen wird, dann ist die schnell an ihrem Ende angekommen.
Da hilft nur noch Tausch.
Der ist aber nicht billig
-
Die Blenden kann man bei Aliexpress kaufen. Habe auch schon eine tauschen müssen. 30€
-
Ich habe mir 2015 einen Diesel mit 108tkm, EZ 2013, Ausstattungslinie Lounge als Schalter gekauft. Aktuell hat der gute nun 208tkm drauf. Nervig ist das Thema der Batterie bei vielen.
Hier gibt's noch immer keine universelle Lösung.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, nach Reparatur des Bluetooth Modul, bisher keine Probleme.
Entfernt wurden die Taschenlampe im Kofferraum und die Lampe im Handschuhfach abgezogen.
Aktiv ist nach wie vor das Keyless Entry und die Lichtautomatik.
Batterie, sowie Lichtmaschine wurden von mir getauscht.
Dieses Jahr musste ich den Klimakondensator tauschen lassen, da dieser defekt war.
Sonst habe ich bisher nichts groß zu beanstanden.
-
Hallo Mike,
Willkommen im kleinen und bescheiden Forum der Freemonts.
Allzeit gute Fahrt
-
Sollten eigentlich so verbaut und angeschlossen sein, daß diese nicht aktiviert werden, wenn ein Hänger hinten dran ist. Ohne Hänger sollte dann aber auch keine AHK mehr montiert sein, zumindest der abnehmbare Teil nicht
-
Bild mit der Nummer 1 für die Kopfstütze ist der Sitz in Fahrtrichtung rechts. Die erste Artikelnummer davon ist Stoff, die anderen 3 Leder.
Bild mit der Nummer 6 für die Kopfstütze ist der Sitz in Fahrtrichtung links. Die erste Artikelnummer davon ist Stoff, die anderen 3 Leder.
Bei allen ist die letzte Nummer Leder mit dem Pearl schwarzen Lack außen