Beiträge von Harry

Partner:
Feiertag?

    Das Keyless System kannst Du ganz locker über dem Monitor deaktivieren. Die FB geht dann immer noch zum Öffnen der Türen.

    Dazu kommen noch:
    - Handschuhfachbeleuchtung
    - Taschenlampe im Kofferraum

    Moin Thomas,
    also ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim BT-Modul gravierende Unterschiede gibt. Alle sind gleich schlecht ;-)
    Zum Aus- und Einbau gibt es Videos, ist bestimmt alles kein Hexenwerk, obwohl ich meines auch noch nicht ausgebaut oder getauscht habe.

    Hi Thomas,
    meine Batterie war bestimmt auch schon zig mal leer (10x bestimmt) und auch ich habe diese Sicherung gezogen, nur hilft das auch nicht, weil die Batterie auch danach wieder leer war.
    Ich fahre, wie ich schon zig mal erwähnt habe ;-), nie mehr ohne meinem Booster vom Hof. Dieser hat mir auch beinahe unzählige mal das Leben gerettet, bzw. dass ich mein Auto wieder starten konnte.

    Meine Batterie wird dieses Jahr zehn Jahre alt, fahre z.Z. nicht allzuviel, eher leider Kurzstrecken - aber: sie hält noch ;-)

    Ich habe mir ein zusätzliches, defektes BT-Modul, bei Kleinanzeigen für schmales Geld gekauft und es mir dann auch über Kleinanzeigen flashen lassen - insgesamt ca. 145 Euro bezahlt.

    Moin,
    auch mit der neuen Batterie wirst Du wohl Probleme haben bzw., dass sie leer ist. Ich sage mal etwas "sportlich", die 470 Okken hättest Du Dir bestimmt sparen können...

    Meine Batterie, immer noch die Originale, die Lichtmaschine auch und das nach zehn Jahren - mal sehen, wie lange beides noch durchhält? Ersatz ist jedoch schon seit langem im Regal ;-)

    Hallo und schön, dass es doch noch vereinzelt Menschen gibt, die sich einen Freemont kaufen und auch zufrieden sind ;-)

    Ich denke, dass Du da keinen Fehler gemacht hast mit dem Kauf - Glückwunsch dazu.

    Den Dieselmotor aus Italien (auch wenn dieser Anbauteile aus anderen Ländern hat), finde ich persönlich auch eine sehr gute Wahl für dieses Auto. Und wie Semmel schon geschrieben hat: Er muss sich hinter keinem "modernen" Auto dieser Größer verstecken, schon gar nicht im Verbrauch ;-)

    Allzeit eine Gute, unfallfreie und komplikationsfreie Fahrt :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich hab die originale Antenne gegen diese ausgetauscht:

    https://www.amazon.de/dp/B0842…onn_dt_b_fed_asin_title_1


    Bleibt in der Waschanlage dran und funktioniert hier wie die originale Antenne.
    Ist die einfachste und billigste Lösung ohne an der Antennenhalterung was zu ändern. Adapter für alle gängigen Gewinde sind im Lieferumfang dabei.

    Aber die Empfangsqualität des Radios ist weiterhin schlecht, oder?
    Bei meinem Radio ist der Empfang nicht grad gut, eher mies und schlecht.

    Hallo zusammen.

    Nach 83000 Km darf ich im März zum Service und TÜV bei Stellantis.

    Ich Hoffe mal auf 0 Probleme.

    Gruß Thomas

    Hätte gar nicht gedacht, dass jemand noch weniger KM auf der Uhr hat, als ich ;-)

    Meine Kiste hat z.Z. knapp unter 97k 'runter. Letztes Jahr im Sommer haben wir die Bremsen kpl. erneuert. Ansonsten noch alles Original (die WP und der ZR wurden aber schon einmal gewechselt).

    Meine BT-Anlage läuft noch, habe aber die Sicherung gezogen, da die Batterie des Öfteren leer war. Darauf hatte ich keinen Bock mehr.

    Als erste Überbrückung habe ich mir bei Temu für etwa 8,50 :-) so ein Teil gekauft. Die Sprachqualität ist nicht so pralle, aber da ich z.Z. wenig fahre und noch weniger telefoniere, haut das erst einmal hin.

    Es gibt ja auch noch andere Dinge, die weitaus teurer sind, aber muss ich erst einmal nicht haben und ein neues oder anderes Auto, möchte ich auch nicht ;-)

    ...und aus diesem Gründen, werde ich beim originalen U-Connect bleiben.
    Auch wenn das Teil nicht mehr so aktuell ist, verzichte ich auf diese ganze Friemelei mit all' den Kabeln.

    Eine externe BT-Freisprechanlage bekommt man schon für eine "Handvoll Dollar" ;-) , dafür erspare ich mir den Rest.

    Aber jeder ist ja anders, daher war es auch nur meine bescheidene Meinung ;-)