Hi ich habe noch 7 Monate Gebrauchtwagen Garantie und mein Bluetooth hängt sich immer auf und habe auch schon versucht Sicherung raus und wider rein geht dann wieder bis zum nächsten mal ist das bei der Garantie dabei bevor ich bei denn Autohaus Anrufe? Vielen Dank und Gruß

U Connect
-
-
Hast Du keine Garantiebedingungen erhalten?
-
Genau. Kommt immer darauf an, wo und was der Händler für eine Versicherung abgeschlossen hat.
Das Thema mit dem defekten BT-Modul tritt aber jetzt ganz schön häufig auf.
-
Und immer nur bei denen, die noch kein Batterie-Problem hatten....
Vielleicht steckt da ein "entweder/oder"-Problem dahinter?Und natürlich alles auch noch außerhalb der Garantiezeit. Bzw. dann tritt das selbe Problem erneut auf....
-
Garantiebedingungen Hausgarantie
Elektrische Anlage:
Teile; Bordcomputer,Lichtmaschine mit Regler,Anlässe, folgende Teile der elektronischen zündanlage: Hallgeber,Induktionsgeber,klopfsensor,Ot- Geber,Relais,Steuergerät,zündanlassschalter,zündspule,Zündverteiler und von der Klimaanlage die Teile: kompressor, Kondensator,VerdampferKomfortelektronik
Teile: scheibenwischermotor vorne und hinten,scheinwerferwischermotor,heizungslüftermotor,zusatzlüftermotor, Hupe,Schäden am steuerungscomputer, Relais, Schalter,fensterhebermotor ausgenommen Bruchschäden, Heckscheiben-heizungselement ausgenommen Bruchschäden, schiebedachmotor, Zentralverriegelung: Schalter, magnetspulen, sperrmotoren, Türschlüssel, Steuergeräte ausgenommen kabelbäume und LeitungenIst dabei oder?
-
Und immer nur bei denen, die noch kein Batterie-Problem hatten....
Vielleicht steckt da ein "entweder/oder"-Problem dahinter?Und natürlich alles auch noch außerhalb der Garantiezeit. Bzw. dann tritt das selbe Problem erneut auf....
das ist nicht ganz richtig - ich hatte beides: erst Batterie, dann kurz darauf Bluetooth. Allerdings beides natürlich außerhalb der Garantie. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das Bluetoothmodul auch nicht durch eine Garantieverlängerung abgedeckt gewesen wäre.
Da ich jetzt keine Lust hatte, nach all den entmutigenden Berichten über getauschte Bluetoothmodule Geld zu verbrennen, habe ich mir jetzt erst mal für 40 € eine externe Freisprecheinrichtung gekauft - die funktioniert zuverlässig und hilft mir erst mal weiter. Komfortabler ist natürlich die eingebaute Freisprecheinrichtung, aber für 400 € lasse ich die bestimmt nicht tauschen - zumal auch schon davon berichtet wurde, dass die Neue auch nach 'ner Weile das zeitliche gesegnet hat. Bei meinem nächsten regulären Werkstattaufenthalt (Service) lasse ich mal checken, ob ein Softwareupdate vorliegt, dann kann man ja mal damit versuchen, das BT-Modul wieder zu beleben...
-
Garantiebedingungen Hausgarantie
Elektrische Anlage:
Teile; Bordcomputer,Lichtmaschine mit Regler,Anlässe, folgende Teile der elektronischen zündanlage: Hallgeber,Induktionsgeber,klopfsensor,Ot- Geber,Relais,Steuergerät,zündanlassschalter,zündspule,Zündverteiler und von der Klimaanlage die Teile: kompressor, Kondensator,VerdampferKomfortelektronik
Teile: scheibenwischermotor vorne und hinten,scheinwerferwischermotor,heizungslüftermotor,zusatzlüftermotor, Hupe,Schäden am steuerungscomputer, Relais, Schalter,fensterhebermotor ausgenommen Bruchschäden, Heckscheiben-heizungselement ausgenommen Bruchschäden, schiebedachmotor, Zentralverriegelung: Schalter, magnetspulen, sperrmotoren, Türschlüssel, Steuergeräte ausgenommen kabelbäume und LeitungenIst dabei oder?
Tja, konkret genannt wir BT und / oder Navi nicht. Allerdings auch nicht ausgeschlossen. Aber wie ich die Versicherungen kenne....... wird's auf jeden Fall spannend.
-
Gutn Abend zusammen,
da uns das Bluetooth Modul den Dienst verweigerte und auch das Ziehen der 10A Sicherung nur
bis zum nächsten Stop half, erfuhren wir auf einer Fahrt nach Dresden (größer 600 km) eine
wundersame Heilung..
Plötzlich funktionierte wieder alles einwandfrei.
Jedoch diesgalt leider nur für die Hinfahrt.
Es liegt der Verdacht sehr nahe, dass die Kontakte des HFM, befindlich hinter der Lenkwelle,
angerostet sind. Ich werde, sobald es etwas wärmer ist, dieses Modul ausbauen und
untersuchen.Das Teil kostet zwischen Eur 250 und EUR 280 neu, aber bei einem Defekt würde das Teil
nicht korrekt nach Ziehen der o. a. Sicherung booten.Da hier Fiat gar nicht in die Linie kommt ihren Kunden wirklich zu helfen, werde ich
das Ergebnis in zwei Wochen posten. -
-
Hi also es gibt Neues musste vor eineinhalb Wochen überbrücken seit dem funktioniert mein uconnect einwandfrei Bluetooth.
Hatte schon zweimal das Problem Batterie leer. Hab mich hier weng durch gelesen und darauf gekommen mit den Türgriffen, passiver Zugang ist echt der Hammer Habs mit der Gießkanne probiert und geht das Cockpit Beleuchtung wirklich ein und aus bei regen krass ok jetzt hab ichs ausgeschaltet seitdem keine Probleme mehr -
-
hi leute mein auto hat einen stromzieher der das auto über nacht die batterie leer saugt laut der freien werkstatt. nur sie wissen noch nicht welcher der stromfresser is ich musste in den letzten 2 monaten 3 mal überbrücken dachte batterie im eimer, neue batterie bestellt eingebaut optima redtop. alles einwandfrei knapp 2 wochen jetzt wieder also ab zur freien werkstatt und die testen jetzt noch bis montag ich tippe auf den blauzahn der hängt nämlich seit 3 moanten da steht lädt....... und ich schätze wenn ich motor abends abstelle läuft das weiter und saugt die batterie leer wisst ihr wie ich das lösen kann? reseten minuskabel weg? gruss an alle und danke im voraus
-
Da bin ich mal gespannt, ob sie wirklich rauskriegen, wer der Übeltäter ist. Halt uns auf dem Laufenden, das wird hier noch den ein oder anderen interessieren!
-
und ich schätze wenn ich motor abends abstelle läuft das weiter und saugt die batterie leer wisst ihr wie ich das lösen kann?
Unterhalb vom Handschuhfach ist ein Sicherungskasten. Dort die Sicherung F131 ziehen und dann wieder reindrücken.
Der angezeigte Ladevorgang ist dann unterbrochen.Ist bei mir aber nun schon ein halbes Jahr so und Fahrzeug springt trotzdem an. Und ich fahre viel Kurzstrecke.
-
Was heißt viel Kurzstrecke? Bei mir sind es 5km am Tag höchstens 8 und Wochenende das meiste. Sicherung ziehen hab ich auch schon hinter mir steht trotzdem lädt...
-
So was ähnliches hatte ich auch mal, dass "irgendwas" die Batterie leer saugt .................. dachte ich...... und die Werke !!!
Gut, mein Montee hat noch Garantie, also hab ich im AH angerufen, die wollten den sogar hinschleppen lassen, und gemeckert. Erst haben sie die Batterie nur geladen und dann wars gut. Beim zweiten Mal, wobei sie beim ersten Mal auch schon gesagt hatten dass sie die Batterie getauscht hätten ( is ne andere Geschichte) haben sie die Batterie getauscht, seither ist alles OK. Ich konnte die Karre keine 2 Tage stehen lassen ohne dass die Batterie leer war. Jetzt springt der auch nach 2 Wochen Standzeit und Minus 4 Grad sofort an.
Ich machs jetzt aber auch so wie hier empfohlen, auch Radio usw. aus schalten.
-
Haben sie auch gesagt was sie gemacht haben? Also heute bei der freien Werkstatt wussten sie nicht mehr weiter
Haben nicht die passenden Geräte dazu. Sie wissen nur das der Stromverbrauch im ruhemodus bei 1,2 ampere is so,dann hab ich sie mal drauf hingewiesen die Sicherung nr.131 zu ziehen und nochmal Strom messen,nix änderte sich dann sagte er, hat die nr. 128 gezogen das is die vom Radio allgemein dann war es bei 0,2 ampere Ruhestrom.jetzt habe ich es heute zum Fiat Händler vertragswerkstatt 50km entfernt näheste. bin gespannt obs auf Garantie was geht oder ob ich nochmal Geld zahlen muss messen usw 108€ bezahlt in der freien
-
Also ehrlich, wer soll denn das lesen bzw. verstehen können. Ich schenke dir mal ein paar Punkte und Kommata.
.................. ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Vielleicht geht es danach etwas besser. -
Bin hal a Frank
Und auf iPad tippen nicht so leicht
-
Auf dem iPad kannst du aber diktieren. Das versteht dich wahrscheinlich besser, als du tippen kannst.
-
Hier ist ja wohl eindeutig das Bluetooth-Modul Schuld.
Die Batterie hättest du dir sparen können. Bluetooth Steuergerät wechseln und alles funzt wieder. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!