Beiträge von Lorax

Partner:
Feiertag?

    Hallo zusammen.


    Hmmja. Toy hat mal wieder recht...


    Ich ziehe meinen Hut und verspreche, nie mehr vorlaut zu sein🤔.


    Euch anderen muss ich ebenfalls meine Schuld eingestehen und reuemütig sagen: Ihr hattet Recht. Sorry dafür.


    Nachdem wir diese auf den beiden Fernbedienungsbatterien völlig sinnfreien Umweltschmutz-Aufkleber entfernt hatten, lief es mit der Fernbedienung einwandfrei.


    Richtigerweise (Toy, ich will ein Kind von Dir) waren beide Schlüsselfunktionen vorhanden. Einzig im Bedienmenü waren ein paar Sachen nicht-metrisch eingestellt, was aber relativ zügig korrigiert werden konnte.


    Mein Dank an alle, die sich eingebracht haben!


    Greetz


    Lorax

    Moinsen.


    Hehe;)... Die Minuspol-Kontakte des Schlüssels liegen seitlich an der Batterie. Ist auf dem untersten Bild sehr gut zu erkennen...


    Löst allerdings meine aktuellen Probleme mit dem Freemont nicht.

    Hat denn niemand Informationen zu den Einstellungen der Ölwechselintervalle?


    Greetz


    Lorax

    Hallo Dragonstiger.

    Das Problem mit den NoName Sachen beim Freemont ist mir durchaus bekannt. Daher habe ich auf Knopfbatterien der Marke "Duracell" zurückgegriffen.

    Die fallen imho eher nicht unter NoName-Produkt. Hier ein paar Bilder dazu.


    Ich werde mir aber trotzdem noch welche von "Varta" oder so holen. Mal schauen, was dann passiert. Wenn's dann funktioniert, ist es ja gut. Aber wenn nicht... Daher fände ich es ganz gut, die AlfaOBD-Schritte zum Anlernen eines Schlüssels zu haben...


    Einen Neuen Schlüssel mit weiteren/zusätzlichen Funktionen will ich auch nicht haben.


    ps

    Da fällt mir noch ein: wo finde ich hier weitergehende Informationen zum Rückstellen der Ölwechselanzeige?

    In den Untiefen des AlfaOBD habe ich zwar was gefunden; das scheint aber eher was mit der Dauer der Ölwechselintervalle zu tun zu haben.

    Tach zusammen.


    Existiert der "Download" - Bereich nicht mehr? Ich erhalte nur den Hinweis, dass die Seite nicht gefunden wird.


    Ich suche eine Anleitung, um meine alten originalen Keyless-Entry Schlüssel/Taster neu anzulegen.


    Nach totalem "Batterie leer weil Batterie kaputt" lässt sich mein Freemont nur noch starten, wenn ich mit dem Schlüssel/Taster in der Hand direkt den Startknopf drücke.


    Öffnen/schließen des Fahrzeugs funktioniert auch nicht mehr.


    Batterien wurden alle getauscht (beide Schlüssel/Taster und Fahrzeug).


    Ich frage danach, weil ich eigentlich keine Lust habe, in die Werke zu fahren, um dort einen 50er oder mehr nur für das Anlernen des Schlüssels/Taster hinzulegen.


    Eine Anleitung dazu soll es im DL-Bereich gegeben haben...


    Danke schonmal.


    Any info is appreciated.


    Grüße.


    Lorax

    Hallo....


    Vielleicht hilft es ja...

    Aber bevor ihr euren Freemont irreparabel da stehen habt, lasst lieber die Finger davon und gebt euren Free zum freundlichen FIAT-Händler eures Vertrauens

    "P053A:

    Das ECM erkennt eine Stromkreisunterbrechung, wenn die Heizung der Kurbelgehäusezwangsentlüftung auf EIN geschaltet wird."



    Zu finden hier:


    Serviceinformation (ntweb.ru)



    Das ist aus einem Original Chevrolet Dokument.

    Weiter unten, etwa unteres Drittel stehen auch Hinweise zur Vorgehensweise um eine Systemfehleruntersuchung durchzuführen...

    Hmmmm.


    Anyway... Ist dann wohl doch nicht ganz so einfach wie gedacht. Hat sich somit erledigt. Wäre auch zu schön gewesen.


    Danke für Deine Antwort.


    L.

    Tach zusammen.

    Dieser Thread hat zwar schon ein paar Wochen auf dem Buckel aber vielleicht schaut noch jemand hier vorbei und kann evtl. auch eine passende Antwort geben...


    In der "guten alten Zeit" standen im Fahrzeugschein alle Angaben zu den erlaubten Felgen-/Reifengrössenkombinationen zusammen mit etwaigen Ausnahmen...


    Inzwischen steht/stehen nur noch die vorgegebenen Mindest Felgen/Reifengrössenkombinationen in den Papieren (225/55 19 bzw. 225/65 17).


    Meine Frage ist nun: wo finde ich Information zu der maximal zulässigen Reifengrösse zu der "Black Code" Y-Felge?


    In den Suchmaschinen hatte ich keinen wirklichen Erfolg.

    Entweder lag es an der Fragestellung oder es gibt tatsächlich keine vernünftigen Antworten (ich tippe eher auf ersteres).


    Danke schon mal.


    L.

    Tach zusammen.

    Kann man (und wenn ja, wie) mit Hilfe des AlfaOBD die Armaturentafelbeleuchtung ändern/eine andere Farbe (z. B. Blau) einstellen?


    Fahrzeug Daten siehe unter "Mein Freemont".

    Tach zusammen.


    Nach längerer Zeit des nur-mitlesens muss ich mich doch mal wieder zu Wort melden...


    Die Sache mit dem Motor-Fernstart interessiert mich auch. Wie muß man vorgehen bzw. was genau benötigt man (ausser den neuen Schlüsseln), um das hinzubekommen? Wie/womit hast Du das freigeschaltet? AlfaOBD-Software habe ich, falls die dafür zu gebrauchen ist.


    Danke schonmal im Voraus für alle Deine Informationen zu dem Thema.


    Lorax.


    ps
    Ich bin auch an Informationen zur PDC nach vorne - insbesondere mit Kamera - interessiert...

    Ich habe mir gleich am Anfang über meinen FIAT Händler des geringsten Misstrauens die schwarzen Caps mit erhabenem DODGE Schriftzug besorgt/besorgen lassen.
    War recht teuer damals... so um die 50 Teuro.


    Bei meinem fehlt optisch noch das Logo auf dem Pralltopf und evtl. die Doppelrohrauspuffanlage à la V6. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es mir das wert ist. Wenn ich einen echten DJ hätte haben wollen, hätte ich mir auch gleich einen kaufen können---


    LG


    L.

    Harry ... Ich habe auf deinem Screenshot wieder was entdeckt... :anhimmeln:


    Unten rechts in der Ecke vom Display steht etwas von " SRT und mehr". Was verbirgt sich dahinter? Was muss man tun/einstellen, um das ebenfalls hin zu bekommen (pn?)?


    Und dann wäre da ebenfalls noch das NAVI-Update...


    Während meiner recht langen Krankheitsphase war der Drang, in die weite Welt zu fahren, nicht besonders hoch. Um von meinem Wohnsitz zu den diversen Docs und Reha-Einrichtungen zu kommen, war das vorhandene Kartenmaterial ausreichend. Lletzten Herbst bin ich bei meinem ersten grösseren Ausflug seit Jahren auf Usedom im Sinne des Wortes in einer Sackgasse gelandet. :pfeifen: LOL :party:
    War nicht schlimm, aber ich habe mich gewaltig geärgert. :cursing:


    Von den diversen Möglichkeiten, die es für ein (mögliches) Update gibt, habe ich gelesen. Allerdings halte ich mich bei solchen Sachen lieber an Leute, von denen ich weiss, dass die geänderten Einstellungen auch funktionieren anstatt sich alles vermurkst zu haben. Einige andere, die ebenfalls in diesem Theme "unterwegs" 8) waren, haben auch weiter nichts mehr zu ihren Versuchen geschrieben; vermutlich weil es Fehlschläge waren ... ?



    LG


    L.

    Hallo zusammen.


    Erstmal vielen Dank für euer "Echo" und eure super guten Erklärungen!
    Bei" Maserati" war ich schon, habe es dann aber sein lassen. Bei den TFL-Einstellungen war ich auch schon recht weit vorgedrungen, habe dann aber völlig die Orientierung verloren und es dann ebenfalls drangegeben.
    Das werde ich als nächstes nochmal versuchen. Sarastros Idee mit den Fernscheinwerfern als TFL ist auch bestechend. Aber was passiert, wenn eine Streifen "Bock" auf mich und meinen FREDO hat? Dumm stellen?
    Vor allem: was sagt der TÜV?


    Fragen über Fragen...... :anhimmeln: :pfeifen:


    Eine andere große Sache für mich ist das mit dem Android-Radio. Die Variante der Wahl wäre das aktuelle uConnect durch Android zu ersetzen. Leider ist die weiter oben vorgeschlagene Variante für den Freemont /DJ nicht verfügbar. Zitat:"Works on all Dodge /Chrysler/Jeep /Ram that have the Uconnect 8.4 system from Harman (not for Charger 2011-2014/300c 2012-2014 and Journey/Freemont)"
    Bedeutet also, dass man sich ein neues Doppel-DIN Radio mit Android drauf anschafft. Was gescheites kostet da deutlich mehr als 1K5....


    Sowas will gut überlegt sein :pfeifen:


    LG


    L.

    Hallo zusammen.


    Es gibt was Neues (zumindest für mich).


    Heute Mittag habe ich mir ein Herz genommen und mich mit meinem Notebook, dem Verbindungskabel und der Software an meinen Freemont getraut.


    Fazit:
    Viel Frust über einige gescheiterte Einstellungsversuche (Nebel-SW als TFL, Ländercode (weil nicht definiert), Display-Anzeigefarbe(n)) und am Ende doch noch ein Erfolgserlebnis: Mein Freemont güsst mich jetzt als DODGE.
    Im Mini-Panel zwischen Drehzahlmesser und Tacho sowie auf dem UConnect-Panel wird beim Fahrzeugstart das DODGE-Logo angezeigt.
    Die Farbe der Dashboard-Beleuchtung ist leider nach wie vor Rot. Die möchte ich gerne auf Blau ändern/einstellen, da ich Bilder von DJs gesehen habe, bei denen die Farbe der Dashboard-Beleuchtung Blau ist (Blau "kommt" auch besser rüber imho). Den Menüpunkt zur Farbänderung der Dashboard-Beleuchtung habe ich leider (noch) nicht gefunden.


    Die nächsten Tage werde ich mal beobachten, ob die Einstellung bestehen bleibt.
    Bei Gelegenheit werde ich mal anfangen, mich durch die scheinbar unendlichen Einstellungsmöglichkeiten zu kämpfen und ggf. ein paar Screenshots anzufertigen... :thumbup:


    Greetz


    L.