Hat jemand Erfahrung mit defketem ReifenDruckKontrollSystem?
Was kostet das bei Fiat und im echten Leben? Ist das HU-ralevant, da mein Free Anfang 2012, nicht ENDE 2012 homologidingst (typenzugelassen) ist, bevor das Pflicht wurde? Bei mir hat sich jetzt der erste verabschiedet. Kann wohl teuer werden...?
Kosten HU und Reifendruckkontrolle
-
-
Hallo,
funktioniert bei dir das ganze System nicht mehr oder ist nur ein Sensor defekt/Batterie leer?
Ich habe mir in Vergangenheit bei ebay einen neuen gekauft und diesen in meiner Werkstatt einsetzen lassen. Das funktionierte ohne Probleme und bis heute.
Gruß Nico
-
Nur ein Sensor funktioniert nicht mehr. Braucht man den für die HU? Was kostet der bei eBay und was der Einbau so über'n Daumen?
-
Die DEKRA schreibt mir
Antwort Herr1: Da die Typenzulassung vor 09/2012 erfolgte (bei meinem Free), ist die Reifendruckkontrolle keine Pflicht und muss für die HU nicht funktionieren.
Antwort Herr2: s.o., wird aber als geringfügiger Mangel bei der HU gewertet.
Komisch. Ich hatte mal so im Ohr, "was verbaut ist muss auch funktionieren". -
Wer einen von vor 09/2012 hat, kann die Dinger auch ausbauen lassen und fertig. Die sind da noch keine Pflicht.
Auf der anderen Seite sind die glaube nicht so teuer und da viele ja doch recht faul sind in Bezug auf Reifendruck kontrollieren, ist es doch recht gut, wenn die Dinger den Druck melden
-
Nur ein Sensor funktioniert nicht mehr. Braucht man den für die HU? Was kostet der bei eBay und was der Einbau so über'n Daumen?
Mit der folgenden OE-Nummer kannst du dir einen passenden Sensor im Netz für den Freemont suchen:
56029398AA
Die sind mittlerweile recht günstig und der Austausch funktionierte bei mir in Vergangenheit problemlos. Der neue Sensor wurde in meinem Monti auch sofort erkannt.
-
Zur Info: Die Dinger sind bei der HU bei Defekt seit ein paar Monaten angeblich schwerer(!) Mangel, nicht mehr leichter. Damit fällt man durch. Und wenn die Warnleuchte leuchtet, dann gibt es keinen TÜV-Stempel mehr. Wie kann man die ausbauen, OHNE dass die Warnleuchte leuchtet?!
-
Das gleiche Problem habe ich. Nur ein Sensor hinten links funktioniert nicht und Licht is an. Es gibt eine Möglichkeit es zum resetieren, aber weiss nicht wie.
-
Meine Werkstatt hat jetzt die Warnmeldung gelöscht. Merkwürdig, dass das überhaupt möglich ist. So kann man zum TÜV fahren, glaube nicht, dass der sich mit dem Bordcomputer auskennt und die Warnmeldung sucht.
-
... aber die Warnmeldung kommt dann doch nach ein paar Kilometern bzw. Starts wieder...
-
-
Ganz einfach auf alle 4 Räder müssen normale Metall oder Gummiventile rein,danach schaltet das Überwachungssystem selber aus.
-
Und nochwas der ganze Scheiss überprüft sich so alle 30km ,wenn dir in der Zeit die Luft plötzlich schnell rausgeht weiss du gar nichts, da machts peng bei 200 auf der Bahn.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!