Beiträge von Freemontdroide

Partner:
Feiertag?

    Hallo Freemontfahrer,

    habe einen Freemont Bj. 2015, 2,0, 170 Ps, Automatik. Vor einiger Zeit ist die ESP Leuchte angegangen und brennt dauerhaft. Nachdem endlich ein KFZ Mechaniker den Fehler gefunden hat, brauche / suche ich nun dringend den Mehrachsen Beschleunigungssensor, Bild hängt an. Die Fiat Werkstatt hat Probleme das Teil zu besorgen und der Preis von gut über 500,00 € finde ich auch gewaltig. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben oder helfen das Teil zu besorgen. Wäre Super wenn ich hier Hilfe bekommen würde.

    Habe auch eine Artikelnummer bekommen K56029562ac

    Vorab schon mal vielen Dank


    Hallo, das Teil ist nicht so günstig zu bekommen... Dieses war bei mir auch schon mal defekt... Zum Glück hatte ich da noch Garantie.

    Auf jeden Fall nochmal die Kabel zu den einzelnen Radsensoren prüfen lassen, falls noch nicht geschehen... Ich hatte auch schon einen defekten Sensor bzw. Kabel, wodurch die ESP-Lampe anging.


    Hier würdest du den Beschleunigungssensor recht "günstig" bekommen:


    https://partsinn.lt/?oem=K56029562AC

    Hallo,


    bei nder Ruhestrommessung musst du unbedingt, dass Keyless ausschalten! Ansonsten kommuniziert dein Autoschlüssel mit dem Fahrzeug / Steuergeräten und verhindert so den Ruhemodus der Steuergeräte, so dass diese nicht "einschlafen" können, wenn sich der Autoschlüssel in der Nähe befindet! Du solltest das Auto auch verschließen und dann den Ruhestrom messen, wenn die Steuergeräte "eingeschlafen" sind.

    Ich hatte nämlich auch das Problem, dass sich mein Ruhestrom in einem Bereich von 0,01A bis zu 0,5A bewegte. Ursache war das zuvor beschriebene Problem mit dem Keyless - je nachdem wo sich mein Schlüssel befand.



    Gruß Nico

    Ich vermute, dass der Wärmetauscher vermutlich verstopft ist und dieser nur geringen Durchfluß hat. Das würde ich jetzt überprüfen und ggf. spülen. Wenn das keine Verbesserung bringt, bleibt nur ein Austausch...

    Hallo Thomas,


    bei mir fing es auch mit der Batterie an. Nachdem ich dieses getauscht hatte, trat das gleiche Problem auf. Ursache für die entladene Batterie war eine defekte LiMa. Nach Austausch der LiMa hatte ich keine leere Batterie mehr.



    Gruß Nico

    Nur ein Sensor funktioniert nicht mehr. Braucht man den für die HU? Was kostet der bei eBay und was der Einbau so über'n Daumen?


    Mit der folgenden OE-Nummer kannst du dir einen passenden Sensor im Netz für den Freemont suchen:


    56029398AA


    Die sind mittlerweile recht günstig und der Austausch funktionierte bei mir in Vergangenheit problemlos. Der neue Sensor wurde in meinem Monti auch sofort erkannt.

    5min... das ist eine Spitzenzeit! Wenn man die Höhenverstellung richtig weit mit Schraubendreher hoch drückt, bekommt man die Sockelfassungen wieder gut eingesetzt.


    Bis jetzt hat mein TÜV meine Beleuchtungseinrichtung nicht bemängelt und es war seit der Umstellung bereits der 2te!

    Hallo,


    funktioniert bei dir das ganze System nicht mehr oder ist nur ein Sensor defekt/Batterie leer?

    Ich habe mir in Vergangenheit bei ebay einen neuen gekauft und diesen in meiner Werkstatt einsetzen lassen. Das funktionierte ohne Probleme und bis heute.



    Gruß Nico

    Hallo,


    ich habe meinen auch bei ca. 80.000km wechseln lassen, als meine LiMa defekt und getauscht werden musste. Da war meiner 8 Jahre alt. Nur auf die Laufleistung zu achten, ist aus meiner Sicht zu kurz gedacht.

    Daher würde ich dir einen Austausch empfehlen, bevor ein kapitaler Motorschaden eintritt, weil der ZR aufgrund des Alterns nicht mehr standgehalten hat.