Kennt jemand die Bedeutung dieser Meldung?
Und bei dieser Gelegenheit: gibt es eine Übersicht aller Meldungen?
-
-
Was bedeutet der Briefumschlag da auf dem Display?
Beides ist mir neu.
-
Der Briefumschlag bedeutet, daß Info's vorliegen. So zum Beispiel, wenn man ohne RDKS-Sensoren fährt.
Der Batterie-Sparmodus ist schon interessant oder seltsam?Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Habe ich seit 4 Jahren wenn es kalt ist. Keine Sorge....
-
Das Energiemanagement schaltet bei schwacher Batterie der Reihe nach "unwichtige" Verbraucher entweder in eine niedrigere Stufe oder vorübergehend ganz ab. Dann kommt diese Meldung.
-
wie beim Handy
-
Kennt jemand die Bedeutung dieser Meldung?
Und bei dieser Gelegenheit: gibt es eine Übersicht aller Meldungen?
Kennt jemand die Bedeutung dieser Meldung?
Und bei dieser Gelegenheit: gibt es eine Übersicht aller Meldungen? -
Habe ich beides in über 4 Jahren nicht gesehen.
-
Habe ich beides in über 4 Jahren nicht gesehen.Könntest Du glaube auch nicht, bei mir vorher beide nicht gemeldet so,und der neue ein mal (habe ignoriert weil nicht damit nicht angefangen konnte) und war weg
-
Bei mir auch noch nicht
wohl erst bei neuen Modellen
-
-
Die Anzeige sowie etliche andere (z.B. "Licht an" beim Verlassen des Fahrzeugs, "Motorhaube offen", Heckklappe, Blinker zu lange an etc.) gibt es meines Wissens nach schon immer. Da sie aber nur kommt, wenn es ein Problem gibt, muss man sie ja auch noch nicht gesehen haben. Nicht jeder hat Batterieprobleme .....
-
Die Infos kannst Du nachsehen, ob die dann allerdings chronologisch aufgeführt sind, ist mir nicht bekannt. Hatte erst vor kurzem eine Meldung... ob diese noch gespeichert ist ??? müsste ich mal nachsehen....
-
Nein.... dann steht bei Meldungen "0"... und es kann nicht mehr aufgerufen werden....
-
Diese Meldung hatte ich auch vor kurzem. Mir ist aber keine Fehlfunktion aufgefallen und ist dann auch von selbst wieder verschwunden. Mich hätte sicher die Batteriespannung zu dem Zeitpunkt interessiert.
-
Es gibt zwei Stufen der Meldung; die erste erfolgt, wenn das Managementsystem bei laufendem Motor einen Ladezustand von weniger als 70% und eine Spannung von kleiner gleich 12,2V feststellt. Die zweite kommt bei kleiner gleich 35% und 11,8V.
Nach jedem Neustart erfolgt eine neue Bewertung. -
Es gibt zwei Stufen der Meldung; die erste erfolgt, wenn das Managementsystem bei laufendem Motor einen Ladezustand von weniger als 70% und eine Spannung von kleiner gleich 12,2V feststellt. Die zweite kommt bei kleiner gleich 35% und 11,8V.
Nach jedem Neustart erfolgt eine neue Bewertung.Danke , man lernt nie aus
fahre der 3. Freemont und von sowas noch nicht ma gehört !
-
Das ist wohl die Erklärung. Es trat tatsächlich auf, als ich mit Familie losfuhr: 2x sitzheizung, Heckscheibenheizung, Gebläse volle Kraft, Licht, Scheibenwischer, und Navi an...
Beim nächsten Start war die Meldung weg. -
Ja, dürfte dann sicher so gewesen sein. Erst Kaltstart und dann viele Verbraucher; die Lichtmaschine braucht dann eine Weile, um das alles wieder auszugleichen.
-
Es gibt zwei Stufen der Meldung; die erste erfolgt, wenn das Managementsystem bei laufendem Motor einen Ladezustand von weniger als 70% und eine Spannung von kleiner gleich 12,2V feststellt. Die zweite kommt bei kleiner gleich 35% und 11,8V.
Nach jedem Neustart erfolgt eine neue Bewertung.und wie werden dann die zwei Meldungen unterschieden bzw. angezeigt. Die eine Meldung wie im Foto ist ja bekannt.
-
Nein, die Meldungen unterscheiden sich nicht, wohl aber die Auswirkungen. In der ersten Stufe werden die Verbraucher nur in kleinere Stufen geschaltet, in der zweiten hingegen komplett abgeschaltet.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!