Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Ob es Unterschiede für mit/ohne Reserverad gibt, weiß ich nicht.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BBAADDYY (10.04.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Januar 2013
Wohnort: Fürth Herboldshof
Freemont: Ja
Es tut mir leid, dich hier korrigieren zu müssen, aber der Käufer entscheidet, welchen Kabelsatz er will. Mitgeliefert wird keiner und vor der Selbstmontage des 13 poligen mit allen drum herum, rate ich sowieso ab, wenn zu wenig Erfahrung in der KFZ-Elektrik und kein Schaltplan vom Free vorhanden ist.Die meisten Elektrosätze werden eh 13 polig geliefert
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Oh, das hätte ich eigentlich geplant - schreit dann der CAN Bus?Auch der 7 polige kann nicht einfach, wie früher, an den Kabelstrang der Rückleuchten angeschlossen werden. Ich würde hier den original von Fiat nehmen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Ich hab Westphalia mit 13-poligem Stecker + 7-poligem Adapter: hat mir der Freundliche eingebaut.
weil sie nur in Deutsch ist, oder. Viel gibt es da ja nicht zu erklären. Beim Sharan waren alle Löcher dafür im Unterboden schon da, es musste nichts gelöst werden, Kupplung anhalten und an den gewissen Punkten festschrauben. Erst locker, bis alle Schrauben drinnen sind, dann erst alle fest anziehen. Die Stoßstange wurde etwas ausgeschnitten.und die Einbauanleitung ist im Gegensatz zu anderen Herstellern eher dürftig.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2013
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Freemont: Nein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Semmelrocc« (10. April 2014, 11:44) aus folgendem Grund: Kleine Lesbarkeitskorrektur.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BIGede (13.05.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BBAADDYY« (11. April 2014, 09:55)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Was haltet ihr von dieser Kupplung?
http://www.ebay.de/itm/Fiat-Freemont-SUV…:X:eRTME:1123
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. April 2013
Wohnort: Lützelbach
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BBAADDYY (11.04.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Dezember 2013
Wohnort: Bayern.LK.KEH
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Hallo BBAADDYY,
bei mir habe ich eine AHK von Rameder verbaut eine Umbra Rimorchi.
Vorteil: man sieht nichts wenn sie demontiert ist (Bilder in Galerie) und man muss die Stoßstange nicht ausschneiden.
Kosten 410€
Relativ einfach zu montieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BBAADDYY« (11. April 2014, 21:34)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. April 2013
Wohnort: Lützelbach
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Semmelrocc (05.05.2014)
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze