Ist es dicht geblieben?
Nach diesen Monaten?
LG
Ist es dicht geblieben?
Nach diesen Monaten?
LG
Lange Geschichte, aber am Ende alles gut und ich musste nicht in die Werkstatt.
- Nachdem ich annahm, dass es nicht an der Verkabelung liegt, habe ich mir eine Lamdasonde um 90 Euro bestellt (alternativ, da die Originale lt. dem Freundlichen 350 Euro kostet).
- Sonde getauscht und ... einen zusätzlichen Fehler (P2244) erhalten und der alte Fehler war auch noch da
- Nochmals ganz genau die Verkabelung kontrolliert und entdeckt, dass zwar die Isolierung OK war, aber innen drin ein Kabel gebrochen war.
- Kabel repariert; erster Fehler war weg
- Wieder alte Sonde rein: Fehlerfrei
- Neue Sonde reklamiert und Geld retour bekommen.
Wagen läuft, Werkstatt hätte wohl einige 100 Euro gekostet.
Herzlich Willkommen!
Mich würde interessieren mit welchen Kosten man jeweils rechnen kann?
Also bei Magnetti Marelli bzw. Davide Manco.
Danke
hier noch ein interessanter Beitrag zum Thema:
Alles Gute!
...ich hoffe, dass man den Laden nicht so schnell dicht macht.
An der Verkabelung scheint es bei mir nicht zu liegen; habe ich eben kontrolliert.
Da scheint mir ein Werkstattbesuch nicht erspart zu bleiben.
mike: das klingt aber nicht gut.
Hi,
ich habe dank der Suchfunktion den alten Thread ausgegraben.
Bei mir scheint der gleiche Fehler vorzuliegen :
-----------------------------------
P2243
Heated oyxcen sensor (HO2S) 1, bank 1, refence voltage - open circuit.
---------------------------------
Speziell das "open circuit" deutet ja auf eine defekte Verkabelung hin.
Weiß jemand wo der Sensor/ das Kabel zu finden sind?
Danke
Super Sache, Danke!
Funktioniert auch noch nach vielen Jahren
ich musste eben meine Stimme aktualisieren...
also ... die Werkstatt bestätigt, dass es die Lichtmaschine ist.
Naja , abgesehen vom Bluetoothmodul mein erster Defekt seit 8 Jahren.
Ich baue auch immer die kleine Kofferraumwanne aus, wenn ich die Sitze raus nehme. Da kommt man besser an die Schrauben. ????
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
ja genau, so mache ich das auch
Nein, da braucht es kein Montiereisen.
Die meisten Schrauben erreicht man über den Kofferraum, den Rest, wenn man die Sitzbank der dritten Reihe entfernt hat (diese ist nur in den Boden eingeklickt).
Scheint bei mir, jetzt kurz vor 90.000 auch die LIMA zu sein.
Motorkontrollleuchte ging an; kurze Zeit Später battariesparmodus und die Boardspannung hatte statt wie sonst währen der Fahrt keine 13,7 V sondern nur noch 11,5 V.
Ich gebe dann Bescheid, was die Werkstatt sagt.
Hallo Sarah,
willkomen im Forum - ich fahre einen 2012er Lounge mit Alpine Soundsystem --- verkaufe ihn aber nicht
Ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Alles Gute und viel Freude mit dem Ranger.
Das Anklemmen des E-Satzes ist die größte Aufgabe bei der Montage einer Anhängekupplung.
Ich habs selbst gemacht ... würde ich mit dem heutigen Wissen, nicht wieder tun
Ich habe das Problem so "gelöst":
Rätsel leere Batterie gelöst
siehe Post 5
Das Freemont Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat