Liebe Leute, ich suche mir gerade nen Wolf nach einer starren Anhängerkupplung, bei der man weder aus der Stoßstange noch aus der Schürze was rausschneiden muss. In der Bucht und in Zonien scheint es nix zu geben. Habe auch die alten Beiträge gelesen. Die Hinweise dort führen aber nicht mehr weiter. Habe den FM Allrad Diesel 170 PS Automatik Bauj. 2013. Kann mir wer helfen? Tschüss Michael

Starre Anhängerkupplung ohne Ausschnitt aus Stoßstange oder Schürze
-
-
Gude. Bei Rameder (wo ich meine allerdings abnehmbare) AHK her habe, bin ich fündig geworden, Artikel-Nr. Art-Nr.: 153530-09564-1.
Hier kannst du mal selber suchen. Vorteil von denen: die haben ein eigenes Werkstatt-Netz, wo sie dir alles fix und fertig einbauen.
-
Hi, vielen Dank für den Hinweis. Die hatte ich auch schon gesehen. Das ist offenbar die, die HAK (Hersteller) in Ebay selbst für 188 ,- inkl. E-Satz anbietet. Rameder nimmt aktuell 327 ,-. Rameder hat die identische Einbauanleitung und Bezeichnung. Trotz der Riesendiskussionen hier im Forum vor einigen Jahren werde ich sie wohl selbst einbauen und wegen der Stoßstangenbearbeitung in den sauren Apfel beißen. Habe gerade genug Schrauberzeit. Für den Fall, dass ich mich irre, werde ich mal zwei Tage mit der Bestellung warten, falls Du mich ausbremsen/warnen oder wie-auch-immer willst.
-
Man kann eine AHK bestimmt selber einbauen mit genug Zeit, etwas Schraubergeschick sowie der nötigen Geduld.
Ich hatte nichts davon und hab es deshalb damals machen lassen. Die Jungs hatten auch gut zu tun, bis alles fertig war. Viel Spaß beim Basteln und berichte mal, wenn alles fertig ist!
-
Jau, mache ich. Ich weiß ja aus den früheren Diskussionen mit Lana und Co, was in Sachen Elektro auf mich zukommt. Habs früher am Benz /8 und Volvo 265 GL (Ami-Version) auch schon gemacht, aber da war auch ne Grube im Haus und die Elektrik sehr überschaubar und einfach. Tschüss, bis die Tage. Michael
-
Na jetzt ist es ja einfacher, was die Elektrik angeht. Die Kabelsätze gibt's ja nun auch fahrzeugspezifisch. Daher ist es dann einfach nur Stecker von den Rückleuchten ab, den Stecker vom Kabelsatz dran und wieder an die Rückleuchten anschließen. Am längsten dauert der Einbau der Mechanik
-
Bin bisher noch nicht wieder dran gegangen. Gab zu viel Anderes zu tun. Wir haben halt ein gebrauchtes Haus, das auch immer wieder seinen Tribut fordert. Ganz so einfach scheint es aber leider doch nicht zu sein. Es steht zwar auf der Verpackung, dass es ein spezifischer E-Satz für den Freemont sein soll. Tatsächlich ist er aber auch für weitere Dodges und auch Jeeps gedacht und man soll einiges zusammenpfriemeln. Anderes außer Acht lassen. Ist aber auch nur Geduldsarbeit. Habe erst mal per Drag-and-Drop alle Freemont bezogenen Bilder in eine Anleitung zusammen kopiert, dann wird es übesichtlicher. Jetzt müssen noch die beiden CBR 600 und 1100 überholt werden und die Garage verlassen und dann wirds was.
-
Hi, hatte ganz vergessen, zu Ende zu berichten. Der Einbau der Hängerkupplung war selbst für mich – Mitte 60 – dann doch ne ganz einfache Sache. Eigentlich ganz so wie früher auch schon mal. Der Wagen musste nicht einmal hoch gebockt werden. Hersteller HAK, gekauft via Ebay, direkt aus Polen. Richtig günstig und nach meiner Recherche sind die Kupplungen anderer namhafter Hersteller praktisch baugleich, nur viel teurer. Der Kabelsatz ist von Jaeger für Freemont / Dodge Journey und paar andere von Dodge. Hatte mich wegen der Einfachheit für nen 7-poligen entschieden. Die Einbauanleitung ist einfach zu nutzen. Habe dazu aus der PDF-Datei einfach die 13-Pol-Bilder und die Dodge-Bilder gelöscht, die verbliebenen Seiten ausgedruckt und die dann Seite für Seite abgearbeitet. Lediglich die Kabelfarben für´s Nebellicht sind anders. Dazu habe ich einfach die Nebelrückleuchten abgezogen und nachgeschaut. Kompliziert, zeitaufwendig und nervig ist lediglich der Ausbau der Innenverkleidung, aber dafür gibt es ja hier und auch in der HAK-Anleitung genügen Hinweise. Aber mit Ruhe und Gelassenheit geht auch das. Das Problem sind meine Söhne und paar Nachbarn: "Du hast doch jetzt ne Hänerkupplung. Kannst Du mal eben...."
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!