Update: laut Werkstatt ist es tatsächlich das Türschloss bei der Beifahrerseite.
Kosten dafür circa 120€ und muss wohl direkt bei Fiat bestellt werden.
Update: laut Werkstatt ist es tatsächlich das Türschloss bei der Beifahrerseite.
Kosten dafür circa 120€ und muss wohl direkt bei Fiat bestellt werden.
Ich habe auch so gut wie nie ein 100% gutes Bild -
Bei Tag viel besser als bei Nacht kann ich zustimmen.
die Qualität nimmt ab wenn das Kabel an der Heckklappe langsam beschädigt wird.
Dann geht es ab und zu und ab und zu nicht nach meiner Erfahrung, bis es irgendwann gar kein Bild mehr ausgibt.
Gratulation - ich bin knapp vor den 130.000 aber sehe das genauso, ein super Alleskönner-Auto .
Ich habe kleinere Problemchen bezüglich Kabel die langsam den Geist aufgeben.
Ansonsten Top egal für die Berge im Winter sowie Familienurlaube mit etwas unwegsameren Wegen, Top.
Nach 8 Jahren, mich hat es auch erwischt - die Beifahrer Tür schließt nicht mehr via Zentralverriegelung. Ich gehe davon aus das es sich um ein weiteres Kabel handelt.
Rückfahrkamera hatte auch nicht mehr funktioniert - dies wurde via Kabel Reparatur an der Heckklappe gerichtet.
Hi Zusammen,
bei uns haben sich an den hinteren Radläufen die Gummis gelöst (welche wir immer mal wieder neu reingeklemmt hatten) und sind nun leider verloren gegangen.
Sind die zwischen Radlauf und Karosserie.
Weiss jemand wo man diese bekommen kann?
Schade - Ich habe meinen ähnlich lange und hoffe noch auf möglichst viele glückliche Jahre mit ihm - der Alpha sieht auch gut aus. Viel Glück mit ihm.
Nach wie vor finde ich es schade das der Freemont nicht mehr vertrieben wird in Europa...
genau das war es bei mir auch - normalerweise stehen auf den ein Pfeil mit Front drauf - was nach vorne zeigen muss. wenn man die verkehrt rum drauf macht dann pfeifen die - also einfach um 180 Grad drehen dann sollte es klappen.
die Kumho Sommerreifen für die 19 zoll Felgen habe ich auch - haben bei mir 6 Jahre gehalten.
Winterreifen ebenfalls 6 Jahre - kaum Unterschiede zwischen vorne und hinten.
gesammt gefahren 100.000 KM - jetzt müssen die aber auch bei mir getauscht werden.
das mit dem Sitz auf die Erhöhung stellen denke ich wäre nicht gut. Es verringert sich die Fläche auf dem die Sitzerhöhung stehen kann. (ist keine ganze Sitzfläche mehr)
je nach Zusatzsitz könnte es eine wacklige Geschichte werden.
meine Kinder haben grundsätzlich lieber in eigenen Stoff Sitzerhöhungen gesessen. ABER ich fand es immer MEGA Klasse weil man ganz einfach und spontan durch die eingebaute Erhöhung 2 weitere Kinder mitnehmen konnte.
Baujahr 2014 habe ich auch mit inzwischen 99.000km -bisher noch gar keine Probleme.
(ich habe die Black Code Ausstattung auch mit Allrad - finde ich super)
170kmh ist wenig - meiner 170ps Allrad Automatik schaft circa 187 tacho / maximal circa 195kmh mit Rückenwind.
Ich hatte nur Probleme in Corona Zeit, als er circa 1 Monat lang nur maximal 4km / pro Fahrt gemacht hat. Dann kam die Meldung für den Ruß-Partikelfilter - Aber nach circa 10km auf der Autobahn war das schnell wieder behoben.
Keine Gas-Annahme oder ähnliche Probleme hatte ich noch nie in 6 Jahren.
Bisher ist der Freemont mein zuverlässigstes Auto das ich hatte.
Motorhaube hat meiner auch ganz leichte Aufquellungen (sieht man kaum). Aber Rost kommt noch nicht durch Baujahr 2014.
- haben den Black Code - also Automatik Allrad nie ernsthafte Probleme gehabt.
Rückfahrkamera hat 2-3x nicht funktioniert - Ich weiss nicht ob es am Kabel das irgendwo mal eingeklemmt ist oder am Wetter lag.
fahre gut 5 Jahre 90.000 km - und noch nie Probleme mit der Batterie gehabt.
Eigentlich noch überhaupt kein Problem... Alles Top bisher (mache aber auch immer die Inspektionen) ...
Bei mir hat nach circa 3 Jahren eine LED im normalen Frontscheinwerfer die Biege gemacht.
Ich hatte drin:
2x 36W LED Hauptscheinwerfer mit aktiver (Ventilator) Kühlung. EADE Autoteile - welche hier im Forum schon diskutiert worden sind.
Habe dann selber ausgetauscht (bin ein bischen stolz) geht am besten tatsächlich wenn man am Reifen die Plastikstifte / Dübel rausnimmt und da durchgreift.
(habe mir auch Ersatzdübel gekauft gehabt um einen der gefehlt hat zu ersetzen und falls welche kaputt gehen)
Als Ersatz hgatte ich mir Passive und wieder welche mit Ventilator gekauft.
Habe aber die mit Ventilator eingesetzt da - Licht bei denen besser und der Passive direkt sehr heiss geworden ist - war mir das etwas zu heikel...
Verbaut - aktiv: Osram COB chips 298000LM
Jau das war beim Journey das gleiche - wenn man an dem Rad links neben dem Lenkrad die Tachobeleuchtung auf volle Pulle stellt bleibt das Licht an.
Übrigens gibt es 3 kleine Sachen die ich an meinen alten Journey etwas nachtrauer
1) Fussraumbeleuchtung
2) manueller Fahrersitzeinstellung (ist halb bei meinem Modell Elektrisch und dauert mir zu lange da ich das Auto im Wechsel mit meiner Frau benutze)
3) Kühlschrankfunktion - haben nen paar Dosen reingepasst
bzgl dem USB Stick:
ich habe die Erfahrung gemacht:
unterschiedliche USB Sticks funktionieren unterschiedlich gut (kann leider nicht sagen auf was es da ankommt)
Je mehr große Musikdateien ich drauf habe – große 1Stunden MP3s um so häufiger bekomme ich den Lesefehler...
Vielen Dank nochmal - das wars - die lichter muss man quasi verkehrt herum einklipsen.....
ZitatBlack Pearl: bitte beachte die korrekte Verbindung. Auf den Steckern der LED sind ein + und - aufgebracht. Einfach mal die Stecker drehen und dann noch einmal einschalten. Ging mir beim ersten Licht auch so
Ich habe probiert das Fernlicht zu tauschen - Fernlicht ging aber leider nicht an.
Entweder habe ich die flaschen LEDs oder war zu blöd....
die alten Glühbirnen wieder rein - die haben funktioniert....
Abblendlicht habe ich noch nicht probiert - da ist wirklich extrem wenig Platz...
Das Freemont Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat