Der Unterschied ist m.E. ziemlich eindeutig zu hören, wenn man so wie ich ein Audio-Freak ist:
Der Klang des Alpine-Systems ist erheblich klarer und satter, ausgewogener; die Höhen brilliant klar, nicht überzeichnet, der Bass einfach nur sehr präsent, massiv, deutlich, nie dröhnend, auch nicht bei erheblicher Lautstärke.
Auch die Hochtonlautsprecheinheiten sind bei großer Lautstärke nicht scharf und krächzend, sondern super sauber.
Getestet habe ich mittlerweile sowohl mit Klassik-Cds, als auch mit 320k-MP3s von SD-Karte, bunt zusammengestellt mit (Hard-)Rock und Pop aus den 70-90igern, kein Techno(-Kram...)
Ich bin sehr froh, das Alpine-System sozusagen "dabei" zu haben im Lounge-Paket, aufgrund der Massivität dieses Autos kann sich natürlich die Klangwelt auch im Bassbereich grandios entfalten. Gut, ich kann es auch halt meistens - gerne laut - geniessen, da ich nur seltenst Kinder mitnehme...
Das ursprüngliche Soundsystem ist ganz und gar nicht schlecht, ich konnte es an einem November-Wochenende 2011 austesten, es stösst aber an seine Grenzen, gerade bei hoher Lautstärke; da merkt man die Reserven des Profis-Systems von Alpine schon deutlich.
Die Alpine-Anlage im Freemont klingt fast so gut wie mein häusliches Onkyo-Teufel-System.