Ach super, vielen Dank! Das schau ich mir heute Abend mal in Ruhe an.
Die Theorie hilft schon mal bei bösen Überraschungen
Ach super, vielen Dank! Das schau ich mir heute Abend mal in Ruhe an.
Die Theorie hilft schon mal bei bösen Überraschungen
Hallo liebe Freemont Freunde,
leider schein das Ausrücklager bei mir undicht zu sein.
Das Kupplungspedal verliert bei langem "drücken" den Druck - zudem muss ich immer wieder was Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Nun wollte ich die Tage das Getriebe ausbauen. Kann mir da jemand paar Tipps geben, wie man das am besten bewerkstelligt? Muss der Hilfsrahmen runter und das Getribe nach unten raus oder bekomme ich es zur Seite ausgebaut?
Vielleicht hat es schon mal jemand durch und weiß welche Hürden und Herausforderungen zu erwarten sind
Hallo liebe Monti-Freunde,
leider haben wir mit unserem schönen Monti, dass Problem, das die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
Es ist immer Druck auf dem Pedal, trotzdem lassen sich manchmal die Gänge nicht einlegen. Besonders auffällig ist es beim Rangieren, wenn man einige Male nacheinander die Kupplung betätigen muss um vom Rückwärts in den Ersten und Umgekehrt zu wechseln. Letztens ist es aber auch an der Ampel passiert, dass plötzlich der erste Gang nicht mehr reinging. Dann kurz gepumpt und dann ging der Gang wieder rein.
Es gibt aber auch Touren, bei denen der Fehler gar nicht auftritt.
Was jedoch aufgefallen ist das die Bremsflüssigkeit weniger geworden ist, hatte das zuerst auf die abgefahreren Bremsbeläge geschoben, da ich bis jetzt keine Undichtigkeit finden konnte.
Bin an sich technisch recht gut aufgestellt und allerlei Werkzeug ist ebenfalls vorhanden.
Wäre Dankbar für Tipps wo ich wie was prüfen könnte bevor ich das Getriebe runternehme um an den Nehmerzylinder zu kommen.
Danke Euch
Vielen Dank
Gerade der italienische Antrieb hat mich vom Kauf damals überzeugt, da ich bis dato nur sehr positive Erfahrungen damit gemacht habe.
Zumal wir den Freemont gar nicht auf den Schirm hatten auf der Suche nach einem 7 Sitzer. Wir hatten uns in der Zeit einige Touran, Scenic und Espace angeschaut, doch die konnten vor allem die Kinder nicht überzeugen. Beim Freemont ware sie hingegen Schock verliebt.... "schau mal wie viel Platz! Hier ist hinten sogar eine Klimaanlage"
Und ja, die Entscheidung war sehr gut. Ein perfektes Auto für die Familie. Ordentlich Platz, gut für lange Strecken geeignet und selbst der Verbrauch ist für die Größe absolut in Ordnung.
Hallo liebe Monti Freunde
Ich bin der Alex und komme aus dem schönen Neuss.
Aktuell haben wir in unserem Fuhrpark einen Fiat Freemont 2.0 JTD und 2 Alfa Romeos. In meinem mittlerweile nicht ganz kurzen Autoleben bin ich bisher mit einer kurzen Ausnahme Autos aus Italien gefahren (auch wenn der Freemont nicht ganz so Italienisch ist)
Zum Monti sind wir eher zufällig gekommen, da wir einen 7-Sitzer gesucht haben, der Preislich in einem ordentlichen Rahmen zur Leistung steht.
Wir fahren den guten seit knapp einem Jahr und sind mehr als zufrieden damit, super Alltagstauglich mit der Kinderbande und von den italienischen Dieseln aus dem Hause FIAT bin ich eh und je überzeugt.
Freue mich auf einen netten Austausch mit gleichgesinnten Monti Fahrern hier im Forum 😊
Das Freemont Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat