Beiträge von MW1971

Partner:
Feiertag?

    Hallo,

    wollte für diejenigen, die noch Probleme haben, etwas beitragen.

    Ich habe mir gebraucht einen Chip gekauft von dte systems power control. Dieser wird an zwei Sensoren angeschlossen. Und zwar Raildruck Sensor und Ladedrucksensor. Nachdem Anschluss traten genau die in diesem Thread beschriebenen Fehler auf... nach Entfernen des chips lief wieder alles normal... Vielleicht kann jemand etwas mit dieser Info anfangen..

    VG

    Martin

    Gute Nachricht... funktioniert wieder alles...
    bin auf die Idee gekommen.. einmal kurz die Batterie abzuklemmen..
    danach ging es wieder.. muss irgendwo ein Fehler durch den Kurzschluss gewesen sein, der dann
    durch die Trennung der Batterie verschwand.
    Was aber in diesem Zusammenhang interessant ist... wie schon in einem anderen Thread beschrieben..
    obwohl man die Sicherungen zieht, leuchtet die Innenbeleuchtung weiter.. keine Ahnung wie das geht..???

    Meine Innenbeleuchtung macht komische Sachen :-) Alles leuchtet normal beim Türen öffnen oder mit dem Stellrädchen neben dem Lichtschalter. Wenn man aber die einzelnen Leuchten manuell anmachen will, geht keine. Auch die Beleuchtung an der Sonnenblende geht an beiden nicht. Habe vermutlich einen kurzen gebaut, als ich eine Sonnenblende demontiert habe. Habe gesehen, dass ich beim Wiedereinbau mit einer Schraube das Pluskabel angekratzt habe. Sicherungen habe ich schon überprüft...Sicherung im innenraum F101 rot 10 A gezogen und Sicherung 160 20A im Motorraum sind o.k. Gibt es ein Steuergerät für die Innenbeleuchtung und wo sitzt es? Könnte mir vorstellen, dass da das Problem ist... hoffe jemand kann mir helfen...
    VG aus Heidenheim
    Martin

    Im ausgebauten Zustand lässt sich das Modul nicht flashen, außer man hat alle Anschlüsse für die Kommunikation vorhanden.

    Morning... bist Du Dir sicher? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das ausgebaute Bluetooth Modul 12 Volt bräuchte und man es dann flashen könnte...

    Bin leider nicht weitergekommen... denke, dass ich jetzt jemanden brauche, der mir hilft..
    Wohne in 89522 Heidenheim... wohnt jemand in der Nähe, der es checkt und der mir behilflich sein könnte...
    Oder gibt es jemand hier, dem ich das ausgebaute Modul zusenden könnte und der mir eine aktuelle Software flasht?

    Hallo,
    hole das Thema mal wieder hoch.. habe nen "Gebrauchten" ohne Fernbedienung gekauft... :-(
    Hat vlt. jemand noch eine rumliegen und das Auto schon verkauft :-)
    Dann bitte ne pm...
    Grüssle aus dem Schwabenländle

    Habe es jetzt nochmals ausgiebig versucht den Treiber zu installieren... auf alle erdenklichen Möglichkeiten..
    Es hat nicht funktioniert... siehe Bild.. also es handelt sich definitiv um ein Treiber Problem..
    Mein Freemont ist Bj. 2012... vlt. liegt es ja daran, dass die Treiber bei mir nicht passen..
    Wäre cool, wenn mir jemand einen Kontakt vermitteln könnte, wo ich andere Treiber herbekommen könnte..

    Genau das scheint mein Problem zu sein.. bekomme das gelbe Dreieck im Geräte Manager nicht weg...



    @Dragonstier: 32bit System vorhanden? Mit gestecktem USB Kabel, natürlich verbunden mit der HFM, schau im Geräte Manager.
    Das Laptop muss dein HFM als unbekanntes Gerät auflisten mit dem gelben Warndreieck weil der Treiber fehlt. Rechte Maus drauf,
    in Installationsordner "driver" angeben nicht x86 oder sonst etwas und installieren. Dann verschwindet das gelbe Dreieck und du kannst flashen.

    So... jetzt melde ich mich wieder zu Wort.. Delphi Stecker ist gekommen.. Kabel habe ich gelötet..
    Bei mir ist das Verlängerungskabel dran... aber selbst da ist es eine Qual, die Stecker miteinander zu verbinden...
    also wer das verbrochen hat, gehört vor Gericht :-) die Stecker haben bei mir auf jeden Fall leider nicht zusammengepasst..
    habe dann meinen gekauften Stecker soweit auseinandergenommen, dass ich nur die vier Buchsenkontakte hatte... die habe
    ich dann reingepfrimelt... und es wurde tatsächlich ein usb- Gerät erkannt... aber als unbekanntes Gerät.. die Treiber, welche im
    Software Paket waren, funktionierten leider nicht... habe mich dann an die Anweisungen vom Programm gehalten.. aber es passierte
    leider gar nichts... außer am Ende die Meldung, dass es nicht funktioniert hat...das ganze habe ich natürlich mehrmals wiederholt.
    Habe mal paar Bilder angehängt... Jetzt stellt sich die Frage.. habe ich was falsch gemacht... woran kann es liegen?


    1. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mit dem Treiber zusammenhängt.. was meint Ihr??
    2. Die Bluetooth Box wird ja im Windows Gerätemanager angezeigt.. am Kabel (falsche zusammengelötet) wird es ja dann nicht liegen??


    Habe heute mal bei Fiat in Aalen angerufen.. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die es nicht wirklich blicken..
    Das Flashen des Radios würde ca. 150 € kosten.. waren auch ziemlich unfreundlich am Telefon..



    Gloover: Vlt kannst Du mir den Kontakt zu Deinem Tüftler herstellen.. vlt. liegt es ja doch an den Treibern?


    oder wohnt jemand, der es blickt in der Nähe von 89522 Heidenheim... oder kennt jemanden???






    super... vielen Dank.. werde versuchen, ihn zu erreichen.. versuche jetzt echt seit zwei Tagen rauszubekommen, wie es sicher geht.. aber schaffe es nicht!!
    Zumindest, dass man es sicher wagen könnte... Falls ich was rausbekomme und es bei mir geklappt hat, versuche ich ein tutorial zu schreiben...

    1. Es gibt bei meinem Fahrzeug die Möglichkeit die Heizung im hintern Bereich zu regeln... Lüfterstärke, Temperatur und Bereich.
    Aber es tut sich irgendwie nichts... wenn ich die Lüfterstärke verändere... Ist die vlt. speziell abgesichert??W

    Weiss jemand, wie die Heizung hinten eigentlich funktioniert??
    Gibt es da einen extra Wäremtauscher? Oder gehen da Luftkanäle nach hinten..
    Frage, weil die Luft von den Düsen oben nicht so warm rauskommt, wie vorne...


    Nach dieser Anleitung habe ich das Update auf 2020.10 bei mir vorgenommen.
    Wichtig ist vor allem Geduld und das weder Telefon noch Radio/Player das Update unterbrechen.

    Super... vielen Dank für diese Anleitung...
    Schaue gerade auf Eliteboard nach der akturellen Version..
    City Navigator Europe NTU 2021.10 Unicode (LOCKED)


    Sehe ich das richtig.. runterladen.. die passenden Dateien auf den Stick kopieren und loslegen?
    Und kann mir bitte noch jemand erklären... kann ich eine locked Version nehmen...
    Oder muss ich die vorher unlocken?
    Daaaanke im Voraus

    Hallo Ihr Lieben,
    habe leider auch ein Problem mit der FSE. Habe das Auto so gekauft. Sie reagiert gar nicht. Menüpunkt "Telefon" zeigt nur "Freisprechanlage lädt bitte warten" und in "Einstellungen" passiert bei Drücken von "Telefon/Bluetooth" nichts. Sicherung 131 habe ich schon zig mal gezogen, Batterie für eine Stunde abgeklemmt... brachte alles keinen Erfolg. Nun meine Frage: Würdet Ihr mir das Flashen empfehlen... denkt Ihr das könnte meine Bluetooth Probleme lösen, oder habt Ihr vlt. noch nen anderen Lösungsansatz??
    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe...
    VG
    Martin