So... jetzt melde ich mich wieder zu Wort.. Delphi Stecker ist gekommen.. Kabel habe ich gelötet..
Bei mir ist das Verlängerungskabel dran... aber selbst da ist es eine Qual, die Stecker miteinander zu verbinden...
also wer das verbrochen hat, gehört vor Gericht
die Stecker haben bei mir auf jeden Fall leider nicht zusammengepasst..
habe dann meinen gekauften Stecker soweit auseinandergenommen, dass ich nur die vier Buchsenkontakte hatte... die habe
ich dann reingepfrimelt... und es wurde tatsächlich ein usb- Gerät erkannt... aber als unbekanntes Gerät.. die Treiber, welche im
Software Paket waren, funktionierten leider nicht... habe mich dann an die Anweisungen vom Programm gehalten.. aber es passierte
leider gar nichts... außer am Ende die Meldung, dass es nicht funktioniert hat...das ganze habe ich natürlich mehrmals wiederholt.
Habe mal paar Bilder angehängt... Jetzt stellt sich die Frage.. habe ich was falsch gemacht... woran kann es liegen?
1. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mit dem Treiber zusammenhängt.. was meint Ihr??
2. Die Bluetooth Box wird ja im Windows Gerätemanager angezeigt.. am Kabel (falsche zusammengelötet) wird es ja dann nicht liegen??
Habe heute mal bei Fiat in Aalen angerufen.. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die es nicht wirklich blicken..
Das Flashen des Radios würde ca. 150 € kosten.. waren auch ziemlich unfreundlich am Telefon..
Gloover: Vlt kannst Du mir den Kontakt zu Deinem Tüftler herstellen.. vlt. liegt es ja doch an den Treibern?
oder wohnt jemand, der es blickt in der Nähe von 89522 Heidenheim... oder kennt jemanden???