Hallo zusammen,
@ Dragonstiger
Super, genau so eine einfach schnelle Lösung habe ich gesucht!
Jetzt läuft alles so wie es soll!
DANKE
Hallo zusammen,
@ Dragonstiger
Super, genau so eine einfach schnelle Lösung habe ich gesucht!
Jetzt läuft alles so wie es soll!
DANKE
Hallo zusammen,
kann mir jemand verraten, wo ich im Motorraum einen Zündungsplus finde???
Würde gern mein Tagfahrlicht anschließen, möchte aber ungern eine Leitung vom Innenraum in den Motorraum ziehen.
DANKE
....by the way...
also auch ich kann nur eine extreme Verbesserung nach der Umstellung auf LED feststellen.
Der Vorbsitzer meines Freemont hatte das Problem mit dem schlechten Licht übrigens auf seine ganz eigen Art gelöst.
Scheinwerfer bis zum Anschlag hochgedreht und zwar nicht mit dem Regler im Armaturenbrett, sondern an der Schraube vorne am Scheinwerfer.
Lustigerweise hat das den Gegenverkehr nie gestört und auch ich habe es nicht bemerkt. Das originale Licht war auch so immer noch bescheiden.
Wieder ein Beweis dafür, wie schlecht das originale Licht ist.
Nach dem Umbau auf LED habe ich von jedem 2. Wagen die Lichthupe bekommen, weil die meinten, ich habe Frenlicht an. Als ich dann, nett wie ich bin
mit Frenlich zurückgegrüst habe, waren die Herrschaften sicher blind.
Habe dann die Scheinwerfer einstellen lassen und nun ist alles wieder gut. Ich habe immer noch Hammer Licht und der Gegenverkeher blinkt auch nicht mehr auf.
Das noch mal zum Thema: mit LED schlechter als zuvor.
Ich habe vor dem Kauf nach Bewertungen und Empfehlungen im Netz und in verschiedenen Auto-Foren gesucht und habe mir dann die oben beschrieben LED-Leuchtmittel gekauft.
Hallo zusammen.
https://www.ebay.de/itm/2x-900…id=p2047675.c100005.m1851
Die habe ich verbaut. Bin super zufrieden. Mehr Licht geht nicht
Hallo zusammen,
ich kann das mit dem "billig" Öldrückschlter bestätigen.
Auch ich war wegen dieser Fehlermeldung mit meinem Freemont in der Werkstatt.
Dort wurde auch ein neuer Öldruckschalter aus dem Zubehör eingebaut mit dem Ergebniss, das sich der Fehler nicht löschen lies.
Nachdem die Werkstatt dann auch noch den 2 Öldruckschalter, den Öldruckregler und die Ölpumpe (alles auf ihrer Kosten, Gewährleistung) getauscht hat,
haben sie aufgeben und den Wagen nach Fiat gebracht. Dort wurde das Problem sofort erkannt und innerhalb von 30 Min. behoben.
Zubehör-Öldruckschalter raus, Originalteil von Fiat rein, Fehler weg.
Sollte also auch bei dir funktionieren
Hallo zusammen,
@ Harry,
na wenn das so einfach geht
dann werd ich das auch so machen
DANKE
By the way: hät ich auch selber drauf kommen können
Hallo zusammen,
...und ich habe mal wieder eine Frage zur Belecuhtung und/oder Bedienung des Freemont
Ich habe hier im Forum schon danach gesucht und bin nicht wirklich Fündig geworden.
Was ich gefunden habe, war die Info, das man über eine Software z,B. das kanadische Tagfahrlicht
aktivieren kann usw. usw.
Darum die Frage:
Ist es möglich, das Abblendlicht des Freemont über die Zündung auszuschalten und nicht über den Lichtschalter???
Kann man das evtl. über diese Software so programmieren?
Aktuell muss ich ja leider immer den Lichtschalter wieder auf "0" oder "Auto" stellen.
Kenne das halt so von allen anderen Autos. Zündung aus, alles aus. Diesen Signalton wenn man Licht an hat halte ich mit Verlaub für vorsintflutlich.
Und die Stellung "Auto" reicht mir nicht, da ich auch am Tage immer mit Licht fahre und das Tagfahrlicht ist auch keine Option, da ich die Rücklichter
auch immer an haben möchte.
Ich weiß, ist nur wieder ein Kleinigkeit, aber vielleicht gibt es ja dafür eine Lösung
Hallo zusammen,
@ hellmi666,
Aber warum ist das denn einem PC, Lap-Top oder (Sorry) Skoda Superb, Audi A6 oder VW Passat (Firmenwagen)
egal...???
Bin kein PC-Spezialist, aber diesen oben aufgezählten "Gerätschaften" ist es herzlich egal, wie und wann ich die Lieder aufspiele.
Da ist immer alles nach Alphabet sortiert
Hallo Gloover,
sicher, auch das ist eine Möglichkeit, aber nichts für uns.
Ich möchte die Lieder halt immer im Auto haben, quasi onboard, egal wer den Wagen fährt.
Schön wäre ja auch ein Festplatte im Radio gewesen.
Aber ich sehe an solchen Kleinigkeiten wie z.B. keine Festplatte im Radio, Multimedia nur "umständlich" nutzbar, immer ärger mit Bluetooth, Tageskilometer nicht permant im Tacho einstellbar usw. usw woher
der günstige Einstiegspreis des Freemont kommt
Trotz allem ein super Automobil Ich muss mich einfach noch den Wagen gewöhnen
Hallo zusammen,
Ich hab es hinbekommen.
Hier meine Lösung:
Leider hat der Tip mit den TAG-Daten nicht funktioniert.
Habe alle TAGs gelösch und nur die Tietelnummern
in meiner Wunschreihenfolge neu vergeben... mein Freemont
hat trotzdem in der Reihenfolge abgespielt, wie ER wollte
Also weiter geforscht... und siehe da, mein Freemont spielt die Lieder in der Reihenfolge ab, wie sie auf den USB-Stick gespeichert werden. Also habe ich jedes Lied einzeln auf den Stick
kopiert und siehe da, er spielt die Lieder ENDLICH in der Reihenfolge, wie ICH es will
Sollte jemand eine besser Lösung haben, her damit... bei 60 Liedern geht das ja alles noch, aber bei 3000 wird es zu einer Tagesaufgabe
Hallo zusammen,
@ Harry,
das ist nicht das Problem. Wenn der Feemont einmal eine Reihenfolge festgelegt hat, dann bleibt die auch so.
Es ist eben nur nicht die, die ich gern hätte
@ Hypnos,
wenn du damit meinst, die Titelnummer unter Eingenschaften/Details zu löschen, werde ich das heute mal ausprobieren
Melde mich, wenn es was neues gibt
Hallo zusammen
@ Fandy
O.K. Danke für die Info, schade
Hallo zusammen,
@ Fandy,
so ganz habe ich dich leider nicht verstanden...? Auf Siete 21 der Bedienungsanleitung steht nur, wie ich mich durch das Menu scrolle.
Wenn ich dann auch dem Bilderschirm Tageskilometerzähler bin, sehe ich den natürlich auch.
Ich möchte den Tageskilometerzähler aber IMMER sehen, egal wo ich im FIS gerade bin. Sprich ich wechsele vom Bildschirm Tageskilometerzähler
nach Fahrtgeschwindigkeit, dann möchte ich immer noch den Tageskilometerzähler sehen.
Eben genau so wie die Außentemperatur oder den Gesamtkilometerstand. Die sehe ich auch immer, egal, wo im Menu ich mich befinde.
@ detwald
ich bin jetzt 42 Jahre, fahre seit fast 25 Jahren Auto und LKW und habe noch nie ein Fahrzeug bewegt, in welchem der Gesamt- und Tageskilometerzähler
nicht IMMER angezeigt wurden.
Nach so langer Zeit fällt mir die Umstellung echt schwer
Hallo zusammen,
.... und noch eine Frage an das Forum, da das Internet und auch die Bedienungsanleitung nichts hergegeben haben.
Kann man irgendwie die Tageskilometeranzeige immer in den Vordergrund bringen?
Finde es wirklich extrem unpraktisch mich deswegen ständig durch das Menu scrollen zu müssen
Und der Freemont ist mein erstes Auto, was dieses NICHT kann... habe im ersten Moment gedacht, die vollen mich doch vera.....
Ich finde die Gesamtkilometeranzeige ist im täglichen Betrieb ehr zweitrangig, dafür würde ich lieber
den Tageskilometerzähler sehen.
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd, das richtig einzustellen....
Hallo zusammen,
Semmelrocc hat natürlich recht. Den Umbau auf LED muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich kann es nur empfehlen, die verbesserte Sicht bei Nacht ist der HAMMER!!!
Hallo zusammen,
ich habe das Forum, Internet und Bedeinungsanleitung des Freemont schon durchsucht, aber leider ohne wirklichen Erfolg.
Verbaut ist das "kleine" Soundsystem ohne Navi.
Ich habe im Moment "nur" 40 MP3's auf meinem 4GB USB-Stick. Diese sind einfach dem Alphabet nach sortiret, und so würde ich sie gern auch
abspielen lassen.
Leider im Freemont unmöglich
Das Radio vergibt anscheinend selbstständig Tracknummern und spielt die Lieder in einer mir nicht nachvollzienbaren Reihnefolge ab.
Gehe ich ins Menu und lasse mir die Lieder auf dem USB-Sticks anzeigen, stehen die Lieder wie sie sollen in alphabetischer Reihenfolge dort.
Habe die Lieder aus Verzweifelung auch schon von 1-40 durchnummeriert. Anzeige im Display von 1-40, wie es sein soll, aber Abspielreihenfolge wie der Freemont es will
Ganz schlimm wird es, wenn ich einfach 2-3 neue Songs auf den Stick kopiere. In der Liste ziegt der Freemont sie alphabetisch eingereit
an, abgespielt werden sie aber gefühlt erst am Ende der Trackliste....
FRAGE: Was kann ich machen, das der Freemont die Lieder in der Reihenfolge abspielt, wie ich sie auf dem Stick gespeichert habe und nicht wie er das will
DANKE schon mal für eure Hilfe
Hallo zusammen
Ich habe meinen Freemont auch auf LED umgerüstet, erst mal nur Abblend- und Fernlicht und wollte meine Erfahrungen hier zum Besten geben.
Verbaut habe ich LED-Leuchtmittel aus "Fernost", Marke Catinbow H11 und Catianbow 9005 HB3. Gibt es bei verschiedenen Händlern z.B auf e-Bay.
Zur Info: Es gibt keine Überwachung oder Fehlermeldungen beim Freemont.
1.) Beim Einbau ist auf die richtig Polung der LED-Leuchtmittel zu achten.
Der mit + gekennzeichnete Anschluss der LED muss an die weiße Leitung beim Freemont.
Das ist bei allen 4 Anschlüssen so.
2.)
WICHTIG: Für den Einbau muss wie oft und viel im Netz beschrieben weder der Scheinwerfer raus, das Auto auf die Hebebühne
noch der Innenradkasten raus.
3.)
Der Austausch:
Das Leuchtmittel im Fernlicht ist ja eh nicht das Problem, das hat jeder innerhalb von Sekunden ausgebaut und wieder eingebaut.
Umständlicher sind die beiden Leuchtmittel des Abblendlichts. Rechts, also auf der Beifahrerseite geht das noch ziemlich gut. Habe zum Ausbau unter einer Minute
gebraucht. Einbau mit etwas fummeln dann gute 2 Minuten.
Auf der linken, der Fahrerseite ist das ganze schon etwas umständlicher. Ausbau, wenn man weiß wie es geht ähnlich wie auf der Beifahrerseite unter einer Minute.
Raus geht eigentlich immer schnell.
Zum Einbau der LED empfehle ich den Deckel des Sicherungskasten abzunehmen und den Stecker des Motors für die Leuchtweitenregulierung abzuziehen.
Das war der Platz, der mir fehlte. Sicher muss man hier etwas mehr fummeln, aber ich schätze, nach 4-5 Minuten war die LED dann auch dirn.
Ich fahre einen 2.0 Diesel mit 163PS und habe die passende Statur zu diesem Auto 1,90m groß und Hände wie ein Holzfäller
Hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Hallo zusammen
@ tnomeerf
Auslesen lassen ja, da der 2. defekte Sensor nur so gefunden werden konnte.
Aber wenn man seinen defekten Senor auch ohne Auslesen des Steurgerätes so ausfindig machen kann (einen habe ich ja auch ohne "Computer" gefunden)
und diesen tauscht, muss man nichts zurücksetzten lassen.
Hallo zusammen,
nach nun fast 3 Wochen läuft unser Freemont wieder.
Defekt war wirklich nur ein der Öldruckschalter.
Da die Werkstatt diesen Fehler leider nicht gefunden hat, habe ich jetzt 2 neue Öldruckschalter und eine neue Ölpumpe mit neuem Öldruckregler verbaut bekommen,
alles über die Gewährleistung
Schuld an der ganzen Geschichte war ein "billig" Öldruckschalter aus dem Zubehör, welcher nicht mit dem Steuergerät des Freemont arbeiten wollte.
Leider oder veilleicht ehr Gott sei dank hat die Werkstatt das erst bemerkt, alls sie alle anderen Teile schon ausgetauscht hatte.
Somit wäre das Thema auch abgeschlossen und wir können unseren Freemont nun endlich wieder genießen
Hallo zusammen,
der 2.0 Diesel im Freemont hat 2 Öldruckschalter und einen Öldruckregler, warum auch immer
Ist eines dieser 3 Bauteile defekt, kommt der Fehler "Motoröldrucksensor Stromkreis hoch".
die beiden Öldruckschalter sind beide überall verfügbar, der Öldruckregler leider nicht
Noch mal zur Info: die ganze Geschichte läuft immer noch über die Garantie beim Händler, wo ich den Wagen Ende November gekauft habe.
Muss also immer wieder da hin, sonst bleibe ich auf den Kosten sitzen.... und das ist leider nicht bei mir um die Ecke...
Das Freemont Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat