Beiträge von Perseus2015

Partner:
Feiertag?

    Moin zusammen, auch ich plage mich mit dem Getriebeproblem herum.


    Mein Black Code ist mittlerweile ca. 79 000km gelaufen, Getriebeölspülung incl. Wandler mit Filter-und Ölwechsel wurden vor ca. 4 Wochen durchgeführt.


    Meine Beobachtungen sind folgende:

    Motor starten, auf "D" schalten und losfahren. Solange Motor und Getriebe noch kalt sind, läuft und schaltet alles normal.


    Sobald die Getriebetemperatur über ca. 45° Celsius erreicht, geht die Ruckelei beim Ampelstopp los...als wenn die Automatik nicht herunterschaltet.


    Ich hab das in den letzten 3 Wochen ein paarmal beobachtet und hab probehalber schnell auf manuelle Schaltung geschaltet.

    Im Display konnte ich so sehen, dass das Gertriebe fast immer noch im 4. Gang war, obwohl ich schon fast an der Ampel stand.


    Hab dann immer manuell geschaltet und kann dann auch weiterfahren, aber das ist ja nicht der Sinn eines Automatikgetriebes.

    Ein erster Werkstattbesuch beim Händler ergab, dass keine Fehlercodes hinterlegt wurden.


    Morgen bin ich in einer anderen Fiat Werkstatt hier in Bremen und nehme Auszüge aus diesen euren Beiträgen zu dem Thema mit, das hilft dem Meister vielleicht gleich auf die Sprünge.

    Vielleicht hilft ja tatsächlich ein Update...


    Ich werde berichten, sobald ich ein Ergebnis habe.


    Jedenfalls bin ich froh, dass es dieses Forum für unser schönes Auto gibt und man sich über viele Dinge um den Freemont austauschen kann!

    Ich muss zugeben, dass ich in der Vergangenheit mehr aus dem Forum herausgezogen habe, als etwas hinein zu geben, weil ich einfach zu faul bin, lange Geschichten zu schreiben.

    Nun kann ich vielleicht etwas zurückgeben ;o)


    Meinen größten Respekt für die "Erfinder" , Betreiber, Admins und langjährigen Autoren des Forums!


    Beste Grüße an alle,

    Rainer


    Du hast aber schon mitbekommen, dass für Europa keine Freemonts mehr produziert werden? Oder soll es ein Gebrauchter werden?


    Aaaalso....zunächst mal danke an alle, die mir geantwortet und so herzliche Grüße hinterlassen haben :) .


    Und nein, ich hab nicht gewusst, dass der Freemont nicht mehr für Europa produziert werden soll...das ist (wenn es denn stimmt) sehr schade :thumbdown: !
    Macht mir aber nicht direkt was, denn wir wollen uns Anfang 2016 tatsächlich einen gebrauchten Black Code als Jahreswagen zulegen :thumbup: .
    Bis dahin sammle ich schon mal das eine oder andere Zubehör, um ihn dann ein wenig zu "individualisieren" :D ...da kam der Rammschutz von shamal gerade recht.


    Ansonsten arbeite ich mich so durch die Beiträge und technischen Erfahrungen und lerne dazu. Bin gespannt auf die Infos zum Automatikgetriebe...

    Hallo shamal,
    ich
    habe zwar noch keinen Freemont (Black Code, erst ab Anfang 2016), aber
    ich sammle jetzt schon mal Teile, womit ich ihn dann etwas "aufpeppen"
    möchte :) .


    Die
    gängigen Rammschutzteile/Bügel bei eBay sind mir zu klobig und passen
    nicht so gut zur Optik eines Black Code. Ich bin interessiert, der Preis
    ist akzeptabel.
    Sind die Teile noch da, oder hast Du sie schon verkauft?
    Wie werden die Sachen montiert (angeschraubt oder mit 3M Tape geklebt)?
    Könntest
    Du mir vielleicht per PN ein paar Fotos im NICHT angebauten Zustand schicken?
    Da hab ich eine bessere Vorstellung, wie die Teile aussehen.


    Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus,


    Perseus2015

    Moin zusammen!


    Schön, dass es ein Forum für den Freemont gibt....und noch besser, dass ich es gefunden habe :thumbsup: .
    Wir (meine Frau, unser 3jähriger Golden Retriever und ich) fahren im Moment noch BMW 530D Touring, werden uns aber Anfang 2016
    einen Black Code zulegen.
    Ich freue mich auf die Community und hoffe, dass ich hin und wieder auch mal etwas nützliches beitragen kann.
    Vorher allerdings werde ich bestimmt mehr Fragen als Antworten zum Freemont haben :rotwerd: , aber ich denke, ich bin hier gut aufgehoben.


    Liebe Grüße an die Gründer/Moderatoren und Admins :beifall: , die diese Plattform möglich machen und natürlich an alle in der Communitiy!