Beiträge von kismoh

Partner:
Feiertag?

    Vielleicht der Ansaugkrümmer. Jedenfalls hab ich diese Diagnose von der Werkstatt erhalten. Bei 207556 km. Wird nächste Woche ausgetauscht. Ich hatte auch nichts bemerkt. Vielleicht etwas Leistungsverlust. Jedenfalls mit neuen Bremsscheiben und Klötzen und neuen Querlenkergummis ein stattlicher Preis von 4180 Euro.

    ||

    Hallo Leute!


    Wollt euch mal mitteilen, dass ich diese Woche die 200 000 km Marke geknackt habe. Bislang alles ok. Ich hoffe das bleibt noch lange so. Denn der Monty ist für mich wie ein Familienmitglied. Er ist einfach unersetzbar. Ich hoffe ich habs jetzt nicht verschrien. Aber ich mach alle Services und fahr ihn sehr behutsam.


    lg.:)

    hab seit kurzem das Problem dass ich die Geschwindigkeit beim Tempomat nicht begrenzen kann. Wenn ich dann mit dem Fuss das Kupplungspedal leicht nach oben drücke geht's wieder.


    Auch hab ich seit 2 Tagen bemerkt dass hin und wieder das Pedal nicht ganz zurückkommt. Muss ich dann mit dem Fuss heraufziehen.


    Hat wer ne Ahnung was das sein kann!


    Danke mal im Voraus. ^^


    kismoh

    Ich hab jetzt 97000 Kilometer abgespult. Mein Monty ist BJ 2014/01. Black Code 170 PS.


    Hab bis lang mit dem Motor keine Probleme.


    Alle 30000 km bin ich zum Service also bis jetzt bin ich absolut zufrieden.


    Die Rückfahrkamera musste ich neu einbauen lassen. Die alte hatte offenbar einen Wasserschaden.


    Ich nehme an von den Waschboxen -mit Zuviel Druck auf die Kamera gehalten. Musst leider 3 Monate auf die Lieferung warten.


    Jetzt haut alles wieder hin. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Monty.

    Hallo




    Ich habe einen Monty Black Code 170 PS Diesel BJ 2014.


    Bisher bin ich schon 76000 km gefahren. Bis dato keine grösseren Probleme.


    Einmal wurde die Elektronik am Fahrergriff ausgewechselt (Garantie) und bei ca. 17000 km die Batterie erneuert.


    Sonst alles problemlos.




    Betreffend deines Problems kann ich keine Hilfe geben.




    lg. kismoh

    Hallo


    Auf Grund eines Schreibens der Fiat Group (Rückrufaktion Fiat Freemont Black Code, BJ 2014 Jänner, wegen ESM und ABS)kontaktierte ich meine Werkstätte. Dort wurde mir mitgeteilt dass im Zuge dieser Neuisolierung der elektrischen Leitungen welche durch Feuchtigkeit den Ausfall der obigen Systeme verursachen kann, auch der Radio und das Navi aktualisiert wurde. Isolierung wurde durchgeführt.


    Termin ausgemacht hingefahren jedoch konnte eine Aktualisierung mangels Software nicht durchgeführt werden. Software wurde bestellt neuerlicher Termin. Bei diesem wurde mir mitgeteilt dass es nicht an der Software sondern am Steuermodul liegt welches zur Gänze gewechselt gehört.


    Ich warte nun auf Termin und hoffe dass damit das Navi und der Radio aktualisiert wird. Mir ist nur nicht klar warum ein Radio aktualisiert werden muss. Beim Navi ok neue Karten.



    Ich hatte eigentlich mit keinen der obigen Systeme bisher Probleme. Navi ist nicht ganz aktuell aber hat immer funktioniert.





    Wer kann mir darauf eine Antwort geben was da raufgespielt wird.


    Das ganze läuft auf Garantie also kostenlos. Ärgerlich die ewigen neuen Termine.




    lg.kismoh

    Hatte auch ein Schreiben betreffend Rückholaktion wegen Probleme mit ABS bekommen.


    Termin in der Werkstatt am 1.April. Es wurde eine Isolierung eingezogen und auch gleich die Radiosoftware aktualisiert. :D


    Die NAVI Software konnte nicht aktualisiert werden, wurde mir mitgeteilt, bekomme nächste Woche einen neuen Termin.


    Schau ma mal wie`s dann weitergeht ob es dann möglich ist zu aktualisieren. :(


    lg.

    Also ich hab meinen seit Mai 2014. 170 PS , Black Code ,Handschaltung. War eine Tageszulassung hab ihn mit 1700 km gekauft.


    Habe nun 48000 km am Tacho. Bis dato keinerlei Probleme. Ausgenommen bei ca. 19000 mal die Batterie durch Kontaktfehler leer bzw. einmal links hinten Ventil getauscht da der Druck abfiel.


    Sonst nach wie vor eine Freude mit dem Monty durch die Gegend zu fahren.


    Ich bin bis jetzt noch sehr zufrieden. Hoffentlich bleibt das so.




    Ich hoffe auf einen Nachfolger. Bei 130000 km möchte ich einen Wechsel anstreben. :)




    kismoh.

    Wollte heute meinen Monty (170 PS mit Handschaltung -Blackcode) mit dem Handgriff an der Fahrertüre öffnen. Leider sperrte die Türe nicht . Beifahrertüre war ok.


    Absperren mit dem Sperrknopf war kein Problem, nur das Aufsperren mit dem Türgriff mehrmals nicht möglich.


    Nach 3 Stunden wieder probiert, da hat es wieder funktioniert und alles ok.


    Kann mir jemand sagen woran dieser vorübergehende Fehler liegen kann. ?(




    kismoh.

    Sieht ja furchtbar aus. :(


    jeder der das Video sieht überholt sicher nicht mehr vor einer Ausfahrt.


    Ich denke gerade an unsere Reise von Wien nach Rügen, 1000 km auf tschechischen und deutschen Autobahnen. Zum Glück ist mir so was nicht untergekommen.


    Statt des LKW könnte ja auch ein Klein PKW mit Kindern auf der Abbiegespur im Stau stehen.


    Also Leute , Abstand halten, Tempomat nur wenn wirklich freie Fahrt möglich, Geschwindigkeit an Sicht anpassen und die Rückspiegel immer wieder im Auge behalten.




    lg.


    ein zufriedener Freemont -Fahrer aus Wien.

    Hier noch die Ergebnisse unserer letzten Umfragen. Der Anteil der Schalter und Automatikfahrer hält sich scheinbar im Forum die Waage (49 zu 51%), bei der Zufriedenheit der Automatikbesitzer überwiegen die positiven Meinungen mit 58% gegenüber den negativen (42%).


    Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!Auf Dragons Anregung gibt’s mal wieder eine Umfrage. Wir lesen immer mal wieder von einer leeren Batterie beim Freemont. Daher befragen wir euch heute mal dazu. Bitte gebt in den Kommentaren an, ob ihr ggf. elektrische Verbraucher nachgerüstet habt (Tagfahrlicht etc.).


    Auf Dragons Anregung gibt’s mal wieder eine Umfrage. Wir lesen immer mal wieder von einer leeren Batterie beim Freemont. Daher befragen wir euch heute mal dazu. Bitte gebt in den Kommentaren an, ob ihr ggf. elektrische Verbraucher nachgerüstet habt (Tagfahrlicht etc.).


    Hier noch die Ergebnisse unserer letzten Umfragen. Der Anteil der Schalter und Automatikfahrer hält sich scheinbar im Forum die Waage (49 zu 51%), bei der Zufriedenheit der Automatikbesitzer überwiegen die positiven Meinungen mit 58% gegenüber den negativen (42%).


    Also ich habe meinen Monty seit 1 Jahr. 25700 km bin ich bereits gefahren. Habe noch keine Probleme mit der Batterie gehabt.


    Bin mit meinem Black Code 170PS - Schaltgetriebe, sehr zufrieden.




    lg.


    Hallo Stefano!


    Hab auch seit April 2014 einen Black Code 170 PS GRAU Metallic. Bin voll begeistert. Immer wieder ein Fahrerlebnis. Hab 23500 km


    raufgefahren . 1x Reifendruck links hinten unter der Norm, neuen Sensor rein (auf Garantie versteht sich) und einmal Spannungsabfall bei


    9800 km da Minuskabel locker. Seither keine Probleme!!


    Ob Urlaub oder Alltag, möchte meinen Monty nicht mehr missen.




    Ich wünsch Dir viel Spaß mit deinem Neuen. :D :D


    kismoh

    Seit 27.12.2014 hab ich folgende Problem!


    Geräusche beim Bremsen kurz vor dem Anhalten.


    Vielleicht liegen die Gründe in den unten angeführten Umständen






    • Heute hatte es erstmals Minusgrade.
    • gestern war ich ca. 400 Kilometer mit 5 Personen und einem Schnitt von 160 km/h unterwegs .


    Wie auch immer!


    Ciao FIAT kontaktiert. Zuerst mal 1 Stunde gewartet. Dann nochmals angerufen.


    Wegen Systemausfalles war mein erster Anruf untergegangen. Na ja so weit so gut. Funktioniert um 2 Stunden verspätet dann doch noch. Mechaniker hörte sich das Geräusch an und erklärte dass es vielleicht das Domlager ist. Als ich ihn auf die Bremszylinder hin ansprach, gab er mir recht und sagte dass diese vermutlich hängen geblieben sind und ich dies in der Vertragswerkstätte anschauen lassen soll. Könnte sich um Materialfehler handeln. Ich werde natürlich meinen Monti in die Werkstätte bringen. Ich hoffe dass bis zum Silvester alles erledigt ist.


    Aber bei 19064 km ist das Problem natürlich wie eine Frühgeburt nach dem 2 Monat aufgetreten.


    Es ist wirklich lästig bei einem neuen Auto die Werkstätten fast gleich oft aufzusuchen wie bei einem Gebrauchtwagen.


    Na ja schau ma mal wie es morgen 29.12.2014 weitergeht.


    ein trotzdem begeisterter Freemont -Driver. :D





    Besten Dank werd`s mal beobachten ob`s stärker wird.




    Übrigens bei der Nockenwellenbeleuchtung hab ich schon die Glühbirne getauscht. :D




    lg. Kismoh