mal ne ganz doofe idee:
mach mal ein backup deiner einstellungen und dann ändere das land auf canada. gehts dann?
mal ne ganz doofe idee:
mach mal ein backup deiner einstellungen und dann ändere das land auf canada. gehts dann?
hallo kioto,
da du vermutlich einen MY2013-2014er body computer hast, wird dieser bei dir auch ausgewählt.
bitte schreibt doch immer den jahrgang eures Fahrzeugs in die Anleitung,
weil "Doors: Global Windows Down" gibts es z.b. beim 2012er Freemont noch nicht.
Hupen beim Starten des Motors mit der Fernbedienung (Remote Start):
->Freemont (JF)
->Body Computer
->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)
->Connect
auf das Autosymbol rechts unten klicken
->Car configuration change
->CBC Features: Horn Chirp Allowed
->Yes
->Freemont (JF)
->Body Computer
->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)
->Connect
auf das Autosymbol rechts unten klicken
->Car configuration change
->Cust.Prog:Features: Sound Horn on Remote Start
->Enabled
Hupen beim Verschliessen der Türen:
->Freemont (JF)
->Body Computer
->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)
->Connect
auf das Autosymbol rechts unten klicken
->Car configuration change
->CBC Features: Horn Chirp Allowed
->Yes
->Freemont (JF)
->Body Computer
->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)
->Connect
auf das Autosymbol rechts unten klicken
->Car configuration change
->Cust.Prog:Features: Sound Horn on Lock
->Enabled
Seit ich AlfaOBD für Android gekauft habe, suche ich nach Hacks für unserem 2012 Fiat Freemont AWD 3.6.
In diesem Thread möchte ich euch die Hacks vorstellen, welche ich bisher gefunden habe.
Nicht alle Hacks sind sinnvoll und vermutlich riskiert man bei manchen auch eine Busse.
Falls jemand auch einen Hack kennt darf er ihn gerne hier posten.
Bitte schreibt auch dazu welcher Jahrgang euer Freemont hat.
WICHTIG, BEVOR IHR MIT ALFAOBD EINE ÄNDERUNG IN EINEM STEUERGERÄT MACHT, ERSTELLT EINE DATEI MIT DEN URSPRÜNGLICHEN KONFIGURATION.
Beispiel:
->Freemont (JF)
->Body Computer
->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)
->Connect
auf das Batteriesymbol unten in der Leiste klicken
->READ SYSTEM ID
->READ SYSTEM STATUS
oben in der Leiste das Werkzeugsymbol anklicken
->UPLOAD TO GOOGLE DRIVE
Bei Google Drive anmelden
->UPLOAD FAULTS AND STATUS LOG
passende Datei auswählen und hochladen
im Google Drive die Datei überprüfen, und ein Backup davon erstellen.
Vor ein paar Tagen habe ich hier den Anfang gemacht:
RE: Fremont Remote Start (Dodge Journey)
Hallo Glover, habe Dich schon zweimal wegen der Schlüsselerweiterung (Remotestart) angeschrieben...aber keine Antwort erhalten. Gruß SKIMMY
Ich habe hier eine Anleitung gepostet zum Anlernen von neuen Schlüsseln und dem Aktivieren der "Remote Start" Funktion.
Mit dem "Panic Button" bin ich leider noch nicht weitergekommen.
Mein RFH scheint den entsprechenden Fernbedienungscode nicht zu kennen.
Seit kurzem ging die Hupe von unserem 2012er Freemont nicht mehr und der Boardcomputer (EVIC) liess sich nicht mehr bedienen.
Wenn das Flachbandkabel beschädigt ist, könne z.b Hupe, Boardcomputer-Tasten, Airbag, Radiobedienung oder der Tempomat ausfallen, denn deren elektrische Leitungen werden alle über die Wickelfeder Übertragen.
Da sich die Wickelfeder hinter dem Airbag befindet ist jetzt ein gang zur qualifizierten Werkstatt erforderlich, welche den Austausch durchführen darf.
Was meinst Du mit dem PIN?
Für manche Funktionen wie beispielsweise einen zusätzlichen FOBIK(Schlüssel) an die Wegfahrsperre anlernen, benötigt man einen PIN.
Mit AlfoOBD kann ich den beim Freemont problemlos auslesen, aber bei einem "Voyager / Town and Country / Grand Caravan" geht es meines Wissens nicht.
Mit Appcar DiagFCA sollte es bei diesen Fahrzeugen aber funktionieren.
Der Nachteil von Appcar DiagFCA gegenüber AlfaOBD ist halt das Lizenzierungsmodell. Man bezahlt pro Vin (Fahrzeug).
Der Vorteil ist, dass Appcar DiagFCA bei Fahrzeugtypen den Pin auslesen kann, welche mit der aktuellen AlfoOBD version nicht gehen.
Da wir im letzten Sommer zum zweiten mal Nachwuchs bekommen haben war der Renault CC meiner Freundin einfach zu klein geworden.
Wir haben uns nach einer Bezahlbaren Occasion umgeschaut, welche auch mit 2 Kindersitzen Platz für 5 Personen bietet aber kleiner ist als der Town and Country von meinem Bruder.
Nach einigen Recherchen auf den einschlägigen Plattformen und aufgrund meiner Erfahrungen mit einem Dodge Journey Mietwagen, der mich mal in zwei Wochen 4500km durch Kalifornien und Arizona begleitet hat. War klar, es sollte ein Dodge Journey werden.
Leider war der super Deal aber bereits verkauft und so fanden wir wenig später einen Freemont der zwar mehr kostetet, dafür aber weniger KM hatte und wesentlich besser ausgestattet war. Deshalb bin ich jetzt hier gelandet.
Seither habe ich die Navi Karten auf den aktuellen Stand gebracht und zurzeit arbeite ich mich durch AlphaOBD durch um herauszufinden, was alles an nützlichen Funktionen noch freigeschaltet werden kann.
Meine Freundin hat sich vor kurzem einen 2012er Freemont gekauft, da wir ein grösseres Auto benötigten.
Nach einigen Recherchen bin ich dank diesem Forum auf AlfaOBD gestossen, und habe die Remote Start Funktion gemäss dieser Anleitung für einen Dodge Ram aktivieren können.
Genau wie im Youtube Clip verwende ich die Englische Sprache in AlfaOBD da ich die deutsche Übersetzung schwer verständlich finde.
https://www.youtube.com/watch?v=Ins1eVFzFFU
->Freemont (JF)
->Body Computer
->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)
->Connect
->Car configuration change (zweiter Punkt von unten)
->VehConfig 1: Remote Start Present
->Yes
->Freemont (JF)->Body Computer->MY2012 PowerNet (richtiges Modell auswählen)->Connect->Car configuration change (zweiter Punkt von unten)
->CBC Config I/O: Connector A Pin 11: Hood Ajar Switch Input Present
->Yes
Danach hat die Remote Start Funktion durch zweimaliges Drücken auf den Startknopf des Schlüssels funktioniert.
Einen passenden Schlüssel hatte ich bereits bei Aliexpress bestellt (M3N 40821302 3 1 button) und mit AlfaOBD angelernt.
Man sollte auf keinen Fall versuchen einen bereits angelernten Schlüssel zu löschen, da dieser dadurch möglicherweise unbrauchbar wird.
->Freemont (JF)
->Radio Frequency Hub(RFH)
-> MY2011-20 PowerNet
->Connect
3x nach rechts oder auf das Auto Symbol rechts unten klicken
->Read PIN
pin notieren
->Program Igniton FOBIKs
Neuen Schlüssel gemäss Anleitung programmieren, den Notschlüssel kopieren lassen oder einfach durch einen geschnittenen austauschen.
Da ich bereits einen ELM327 Bluetooth-Adapter hatte, kostete mich das ganze lediglich 49€ für AlfaOBD im Google PlayStore und ca. 17€ für den Schlüssel sowie einige Stunden Recherche.
Das Freemont Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat