So, es ist gefixt. Die Bestellung beim Augustin ging sehr schnell, bereits am nächsten Tag war die Pumpe da
Der Einbau war etwas fummelig. Ich bin da etwas faul und hab keinen Bock den Motorraum auszuräumen. Wenn man die Ansaughutze vom Rahmen löst kommt man am unteren Ende des Behälters relativ gut dran. die Pumpe oben etwas nach vorne drücken und dann nach oben abziehen. Schläuche und Strom abziehen auf die neue draufstecken, einschieben fertig ... aber ... dann kam immer noch kein Wasser

Also, war das Geräusch, dass die Pumpe abgegeben hatte ok, also funktional, also einfach nur ... leer ...
Also, alles nochmal in Ruhe von vorn ...

diesmal mit Licht

und siehe da ... der Behälter ... tief unten ... war zur Hälfte mit Schmodder gefüllt

das war gut und gerne ein Liter Algen! Da kann ja kein Wasser durchkommen
Mit Licht erkennt man dann auch, dass die Pumpe im Behälter in einem Gummi Punnömmsel-Filter steckt. Mit Algenbewuchs sieht das dann so aus:
Nach Reinigung (also im Original

):
Dann noch den Behälter intensivreinigen (Eigenbau aus Kärcher Nassreiniger

, weil: zu faul zum Ausbauen). Der Rest der Wasserleitungen und Düsen waren zum Glück frei
Nun, im Nachhinein, habe ich mir wohl an einer Tankstelle einen aggressiven Algenvirus oder so eingehandelt der sich dann im Mikroklima Waschwasserbehälter so wohlgefühlt hat, dass er sich prächtig vermehren konnte

Da half auch mein Super Spezialgebräu Scheibenreiniger mit Schuss Essigessenz überhaupt nicht

.
Alles gut, sicheres Fahren euch allen!