Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Du hast einen Schalter zum Abschalten. Hast du nicht?Meint Ihr, wenn wir Unzufriedenen hier gemeinsam unseren Unmut Fiat gegenüber kundtun können wir auf Nachbesserung, mindestens
aber finanzielles Entgegenkommen rechnen? Meiner Meinung nach sind die Teile nämlich echt schlecht und das Geld nicht ansatzweise
wert...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juli 2011
Wohnort: Enzklösterle
Freemont: Ja
Ich habe keine. Meine Sensoren vorne schalten sich automatisch ab und beim Starten automatisch an.Du hast einen Schalter zum Abschalten. Hast du nicht?Meint Ihr, wenn wir Unzufriedenen hier gemeinsam unseren Unmut Fiat gegenüber kundtun können wir auf Nachbesserung, mindestens
aber finanzielles Entgegenkommen rechnen? Meiner Meinung nach sind die Teile nämlich echt schlecht und das Geld nicht ansatzweise
wert...
Fast alle nachträglich eingebauten Frontsenoren sind nicht an die Geschwindigkeitskontrolle koppelbar.
Da heißt: sie sind immer an. Auch bei Regen, bei zu dicht Auffahren an der Kreuzung, bei Schneefall? Sie piepsen bei jedem noch so kleinem Hinderniss? Sogar bei Beschleunigen piesen diese Dinger doch. Bei meinem letzten Wagen war ein Schalter zum Abschalten. Sicher, man darf eben nicht vergessen, daß die Parksensoren abgeschaltet sind.Ich habe keine. Meine Sensoren vorne schalten sich automatisch ab und beim Starten automatisch an.Du hast einen Schalter zum Abschalten. Hast du nicht?
Fast alle nachträglich eingebauten Frontsenoren sind nicht an die Geschwindigkeitskontrolle koppelbar.![]()
Zitat
Habe wie schon in einem anderen Post hier geschrieben auch "original" Parksensoren vorne. Allerdings funktionieren die nicht so wie bei euch beschrieben. Meine werden durch Einlegen des Rückgangs aktiviert und schalten sich nach Einlegen des 1. Ganges ab einer bestimmten Geschwindigkeit ab, spätestens nach Einlegen des 2. Ganges. Kein Gepiepse, weder bei Nebel, Regen oder Kolonnenfahren. Man muss halt nur daran denken, wenn man vorwärts in eine Parklücke fährt, erst einmal kurz den Rückgang einzulegen zum Aktivieren. Ich habe "original" in Gänsefüsschen geschrieben, weil ich schlussendlich nicht weiss, welche mein Autohaus eingebaut hat, allerdings bin ich sehr zufrieden damit. Ich habe keinen Knopf zum Ein- bzw Ausschalten!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juli 2011
Wohnort: Enzklösterle
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. Juni 2012
Wohnort: Witten (Ruhr)
Freemont: Ja
Ich hab nicht die Originalen. Muss die Marke noch erfragen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. Juni 2012
Wohnort: Witten (Ruhr)
Freemont: Ja
Du hast einen Schalter zum Abschalten. Hast du nicht?Meint Ihr, wenn wir Unzufriedenen hier gemeinsam unseren Unmut Fiat gegenüber kundtun können wir auf Nachbesserung, mindestens
aber finanzielles Entgegenkommen rechnen? Meiner Meinung nach sind die Teile nämlich echt schlecht und das Geld nicht ansatzweise
wert...
Fast alle nachträglich eingebauten Frontsenoren sind nicht an die Geschwindigkeitskontrolle koppelbar.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diesel-Fan« (22. Oktober 2012, 10:24)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Februar 2012
Wohnort: Burghausen
Freemont: Ja
Auf Anfrage vom Händler bei Fiat - NEIN. Würde sonst wohl auch Ärger geben wenn es welche wären, die nicht im Original-Zubehörkatalog sind.
Zitat
Hat denn einer von Euch bereits irgendwo gehört, dass man (egal welche) Sensoren vorne an die Anzeige im Display anbinden kann?
Tja das dachte auch mal einer als er hier auf den Hof kam. Danach wusste er, warum ich welche wollte und was Stoßstange lakieren kostet. Ahh und beim 2. Mal hat er vorne mehr Platz gelassen, dafür hat er sich denn die Beifahrertr / Schweller zerkratzt weil er auf der anderen Seite am Poller hängen geblieben ist
Zitat
Ich bin der Meinung das Geld kann man sich sparen...man gewöhnt sich sehr schnell an die Größe des Wagens..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juli 2011
Wohnort: Enzklösterle
Freemont: Ja
Zitat
Ich hab nicht die Originalen. Muss die Marke noch erfragen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wer hat die denn eingebaut? "Der freundliche", der "Schrauber" von nebenan oder Du selbst?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
da helfen ihm die Parksensoren aber auch nichts ......., dafür hat er sich denn die Beifahrertr / Schweller zerkratzt weil er auf der anderen Seite am Poller hängen geblieben ist![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Februar 2012
Wohnort: Burghausen
Freemont: Ja
Tja das dachte auch mal einer als er hier auf den Hof kam. Danach wusste er, warum ich welche wollte und was Stoßstange lakieren kostet. Ahh und beim 2. Mal hat er vorne mehr Platz gelassen, dafür hat er sich denn die Beifahrertr / Schweller zerkratzt weil er auf der anderen Seite am Poller hängen geblieben ist
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Februar 2012
Wohnort: Burghausen
Freemont: Ja
Parklegastheniker
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze