Hallo zusammen.
LKW-Fahrverbot wirds dann nicht geben für denn Free - dann dürften etliche nicht mehr mit ihren VW-Bussen etc. Sonntags rumfahren....
Die hinteren Scheiben sind bei meinem schon auf das maximal zulässige Mass verdunkelt.
Wo ich Probleme sehe, ist die 3. Sitzreihe mit Gurten etc.. Das glaubt vermutlich keiner beim TÜV, dass die zum Leute transportieren da sind. Wenn die Sitze rausgenommen werden müssten, bekomme ich nat. Probleme mit der Ladefäche, da die dann nicht mehr eben ist.
Erfreulicherweise ist - soweit mir bisher bekannt ist - mit dem Fahrzeuggewicht des Free ( > 2to) ein wichtiges Kriterium erfüllt.
Die Idee, die hinter der ganzen Sache steckt, ist, dass der Free gelegentlich zum Personaltransport eingesetzt werden soll. Ggf. kommt auch noch ein Bauernhakl drunter mit höherer Auflastung als es die standardmäßige ist. Das ist aber noch nicht 'raus.
Wenn ich mich recht entsinne, gab's hier im Forum (glaube ich) sogar mal ein oder zwei Leute, die für ihren Free eine LKW-Zulassung hatten. Ich weiss jedoch nicht mehr wer das war und ob der/diejenigen noch Mitglied(er) ist/sind.
Naja, ich werde mal weiterforschen. Zeitdruck besteht ja nicht. Wenn die Brühe hinterher mehr als die Brocken kostet, mache ich es nicht.
Danke trotzdem.
LG
L.
ps
Weiterer Input ist erwünscht.