Wenn das alles weg ist, sind es nur noch vier Schrauben

... alter Schwede, dachte es wären 5-7 Schrauben und gut iss
@ Semmelrocc
Das Thema hatte ich glaub in nem anderen Thread erzählt.
Wir wurden beim Kauf quasi vom tollen Fiatautohaus in Ettlingen übers Ohr gehauen! Bei unserer Tageszulassung (65km) hatten wir direkt nach Ankunft zu Hause Rost an der vorderen inneren Ecke des rechten Kotflügels entdeckt, an den Schrauben des Kotflügels wurde auch schon rumgemacht ....

Ich wäre nie auf die Idee gekommen das so etwas bei einem der angeblich größten Fiathändler Deutschlands vorkommt. Die Abnahmeinspektion wurde auch für gut befunden und unterschrieben ... vom Werkstattmeister der kurze Zeit nicht mehr dort arbeitete!
Es entwickelte sich so das laut Autohaus Rommel der Schaden natürlich über Fiat über die Rostgarantie hier bei meinem Händler in Saarbrücken abgewickelt wird ... Piffendeckel, Fiat sagte natürlich das sei eine mechanische Beschädigung und somit sind Garantieansprüche nicht geltend zu machen und entziehte sich komplett aus der Sache. Sehr hilfreich wenn man sich für eines Ihrer Autos entscheidet und ne Stange Geld auf den Tisch gelegt hat.
Diese ganze Verarsche zog sich 3 Monate. Rommel bestand dann drauf das wir den Schaden NUR bei Ihnen (160km 1 Weg) machen lassen dürfen, nicht hier bei meinem Lacker oder Fiat hier in Saarbrücken! Und ich müsste erst runterkommen zur Begutachtung und dann ein 2. mal kommen zum lackieren ! Heißt für mich mindestens 1 Tag Urlaub + 640km auf meine Kosten !
Bei einem Lackierer hier in der Nähe bekomme ich den Schaden für 80€ gemacht. Daher meine Frage mit dem Kotflügel.
Naja, daher empfehle ich auch mal bei einem Neuwagen die Motorhaube aufzumachen und sich alles ganz genau anzugucken ... zumindest mal bei diesem Laden Rommel in Ettlingen