Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 13. Januar 2015
Wohnort: Bayern
Freemont: Nein
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
latino2401 (03.01.2017)
was soll daran kompliziert sein? Klar, auf N musst schon schalten, dann kannst ihn rausschieben, oder auch rausziehen. Wenn die Schaltung blockiert, gibt es für jedes Fahrzeug eine Trick, die Sperre zum umgehen.Echt blöd das ganze und noch dazu ich fahre den Automatik und das Auto aus den Garage raus zu bekommen wird es richtig kompliziert deswegen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Dezember 2013
Wohnort: Bayern.LK.KEH
Freemont: Nein
Zitat von »latino2401«
Echt blöd das ganze und noch dazu ich fahre den Automatik und das Auto aus den Garage raus zu bekommen wird es richtig kompliziert deswegen
was soll daran kompliziert sein? Klar, auf N musst schon schalten, dann kannst ihn rausschieben, oder auch rausziehen. Wenn die Schaltung blockiert, gibt es für jedes Fahrzeug eine Trick, die Sperre zum umgehen.
Für das andere Problem hilft nur der Fachmann.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Februar 2013
Wohnort: Schleswig-Holstein, Kreis Hzgt. Lbg.
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
latino2401 (04.01.2017)
Schau mal in der Mittelkonsole nach, da müsste es an der vorderen Seite eine Stelle geben, in der du einen Schraubenzieher oder Kugelschreiber reinstecken und damit dann in so einem Fall die Schaltung entriegeln kannst. Kann sein, dass die Öffnung mit einer Kunststoffkappe verdeckt ist. So glaube ich hat es mir meine Werkstatt mal erklärt. Dann kann man den Schalthebel auch ohne Motor an auf N stellen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
latino2401 (04.01.2017)
Keiner liest mehr die Gebrauchsanweisungen![]()
Auf der anderen Seite sollte aber auch ne Werkstatt wissen, dass es bei Automatik Getrieben immer ne Notschaltung mit inkludiert ist. Das die nun nicht bei jedem an der gleichen Stelle sitzt, okay, aber man dürfte dann schon mal erwarten, dass ne Werkstatt auch mal sagt, das es da was gibt und sie selbst mal schauen, wenn der Kunde nicht weiter kommt. So habe ich zumindest mal Kundenservice von einer Werkstatt kennen gelernt. Scheint aber heute auch nicht mehr so groß geschrieben zu sein
Du hast recht ich hätte es auch so erwartet das die danach suchen.... Ich wohne in so ein kleines Dörfchen gibt's nicht viel Auswahl![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »latino2401« (4. Januar 2017, 15:17)
Hallöchen, mein Freemont läuft wieder!! Die Batterie war komplett entladen und dazu das Abs Steuergerät war defekt..
1476 Euro hat den Spaß gekostet ich hoffe es geht nicht mehr kaputt dieses Jahr.
Wünsche euch allen einen schönen Tag und danke für eure Tipps.
Hallöchen, mein Freemont läuft wieder!! Die Batterie war komplett entladen und dazu das Abs Steuergerät war defekt..
1476 Euro hat den Spaß gekostet ich hoffe es geht nicht mehr kaputt dieses Jahr.
Wünsche euch allen einen schönen Tag und danke für eure Tipps.
Da gab es eine Rückrufaktion seitens Fiat wg. möglichem Wassereintrag ins ABS-Steuergerät. Vielleicht sollte man da nochmal
bzgl. Kulanz nachfragen. Ich habe das im letzten Jahr überprüfen lassen, bei meinem Wagen war alles i.O.
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze