Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Die Einparkhilfe funktioniert nicht, im Display erscheint die Meldung "Einparkhilfe Wartung erforderlich". Ich kann sie lediglich über die Einstellungen deaktivieren, so dass diese Meldung nicht mehr erscheint.Wenn das Steuergerät für die Einparkhilfe nicht dabei war, dann müsste die Einparkhilfe logischerweise so funktionieren, wie sie vor dem Einbau der AHK funktioniert hat. Sie piepst halt beim Einlegen des Retourganges, da ja ein Hindernis (der Hänger) da ist.
Die Piepserei kann man aber manuell abstellen.
Die AHK hab ich beim Original-Zubehörlieferer für Fiat, Fa. Vmaxx, bestellt. Und nachdem ich dort vor dem Einbau nachgefragt habe, ob alles vormontiert ist oder sonst was zu beachten ist, bekam ich die Antwort dass das alles so passt. Und genau das ist leider nicht so und ärgert mich jetzt...Vermutlich wird mir nix anderes übrig bleiben, als einen neuen E-Satz zu besorgen und diesen auszutauschen. Kostet halt nochmal etwas Geld und vor allem Arbeitszeit...Hat die Werke die Kupplung beschafft, oder du? Im ersten Fall würde ich auf funktionierende Sensoren bestehen und auch wenn sie die AHK wieder abbauen müßten.
Nein, die Sensoren funktionieren gar nicht, weder beim Zurückfahren, noch mit oder ohne Hänger...Fakt ist, dass an dem E-Satz das entsprechende Steuergerät nicht vorhanden ist.Nein und nochmals nein.
Jetzt im Klartext: deine Sensoren piepsen immer beim Zurückfahren, auch wenn kein Hänger dran ist?
Wenn ja, dann müsste der Kopf die Sensoren beeinflussen. Ist aber nicht so. Ich habe eine abnehmbare, fahre aber trotzdem manchmal mit der Kupplung und habe keine Störungen. Also liegt es nicht an der Kupplung.
Ich sage dir, dass die Mechaniker da was an der Elektronik gepfuscht haben. Für meine Werke war es auch das erste Mal, dass sie so einen Kabelsatz verbaut haben und haben dafür auch 2 Tage gebraucht. (Zum Glück war der Preis vorher ausgemacht worden) . Und wie gesagt: das einzige, was sie nicht hingebracht haben war, dass sich die Sensoren im Hängerbetrieb abschalten. Aber damit kann ich leben.
Rede noch mal mit denen und nicht mit Vmaxx, der kann nichts dafür.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze