Die Reifenauswahl für 17" ist ja groß genug. Ich werde anfangs wahrscheinlich die Winterreifen auf die Originalfelgen ziehen lassen, bis der erste Satz Sommerreifen runter ist. So kann ich auch das Reifendruck-Kontrollsystem weiternutzen. Danach gibt’s dann größere Alus für den Sommer. :-)
Hat jemand schon das COC Papier für den Freemont wo alle serienmäßigen Rad-/Reifen-Kombination draufstehen?
Denkt dran auch die Kosten für neue Sensoren mit einzukalkulieren wenn ihr euch 20 Zöller draufziehen wollt. Ein Umbau ist nicht zu empfehlen, da die Sensoren (bzw. der abdichtende Teil davon) beim Ausbau kaputt gehen bzw. sich so an die bisherige Felgenkontur angepasst haben das sie in der neuen Felge nicht mehr dicht schließen. In den USA soll es günstige Reparatursätze geben, aber hier in D hab ich es noch nicht gesehen. Ein kompletter Satz Sensoren liegt so zwischen 320 und 400 Euro ...
Die Ghost Felgen würde ich nicht kaufen - sehen denn aktuellen Ford Alus zu ähnlich und die sieht man überall haufenweise rumfahren ...
Ähnlichkeiten lassen sich heutzutage eh nicht mehr vermeiden!

Ich persönlich finde die Räder sehen den 19Zöllern beim Freemont noch ähnlicher - vergleicht selbst (ich finde das cool) - oder den 20Zoll OPC Rädern vom Insignia...ist aber natürlich Geschmacksache...

. Ich habe mich bewußt gegen die 19 Zöller entschieden ab Werk entschieden weil die meisten Freemonts damit rumfahren, obwohl ich die Felgen hübsch finde....
ABER: Habt Ihr schonmal nachgefragt was eine neue Original-Felge kostet in 19 Zoll (dafür kriege ich fast 2 Stck. 20 Zoll), klassisches Beispiel beim Bordsteinrempler vorne rechts, werden die meisten oder zumeindest viele kennen?!

Da wird mir Angst und Bange! Bedenkt das Freunde, vor allem die unter Euch welche das Auto leasen/finanzieren und den Wagen nach ein paar Jahren wieder auf den Händlerhof stellen möchten. Wenn dann bei der Übergabe festgestellt wird das die Alus total fertig und die Reifenprofiltiefe unter 3mm ist (schaut mal ins Kleingedruckte des Vertrages) sind könnt Ihr jetzt schonmal anfangen zu sparen
UND: DieOriginalreifen von Kumho in 225/55-19 kosten ein Vermögen, es gibt diese kaum am Markt - bei reifen.com für 209,-/Stck. Schnäppchen

Da kommen mich die Reifen in 20 Zoll deutlich günstiger!
Zum Thema Reifendrucksensoren: Es gibt
2 Verianten für den Freemont, nämlich
1. schwarze, flexible Gummiventile ab Werk (!) die von innen durch die Felge gezogen werden. Beim Ummontieren wird hier der Sensor-Block losgeschraubt und der Ventilkopf einfach abgezogen - genial!!! Da könnt man wechseln soviel man will, hier gibt es keine Probleme mit der Abdichtung.
2. Metallventile mit Überwurfmutter und Dichtring, diese sind bei den Fiat-Original-Winterrädern verbaut!! Hier gebe ich meinem Vorredner Recht, da kann es bei einer Ummontage Probleme geben.
Deshalb habe ich mir die Ghost Felgen in Titanium geholt (lade nachher ein paar Bilder hoch in die Galerie) inkl. Reifendrucksensoren und Winterreifen für die 17er Serien Alus. Die Firma ist nur 7km von mir zuhause entfernt, deshalb bin ich dahin gefahren und habe mich beraten lassen. Eigentlich beliefern sie die Fiat Händler mit Sommer und Winterrädern für den Freemont, machen also reines B2B, aber der nette Verkäufer sagte mir das sie auch gerne mal eine Ausnahme machen

wenn ich schon direkt dort aufschlage. Ich habe dann einen Termin gemacht und vor Ort meinen Freemont umrüsten lassen: Auto auf die Bühne, 17er runter und Falken Winterreifen (wie original auch) drauf (Die Sommerreifen haben Sie in Zahlung genommen), alles in Reifensäcke und ab in den Kofferraum. Dann frische 8,5x20 Zöller aus dem Karton, 245/40er Falken drauf und ab ans Auto. Runter von der Bühne, und sofort Fotos gemacht und bei der Dekra in 5 Min. eintragen lassen! Stehen satt im Radhaus zur Kotflügelkante, nicht so eingelaufen wie die werkseitigen 7,0x19 Zoll. Warte noch bis es eine Tieferlegung gibt und habe dann mein Traumauto fertig

...bis zur nächsten Idee.
Ich hoffe ich konnte einigen Rad-/Reifen-Interessierten mit dieser Ausführlichkeit helfen. Wenn jemand die Ghost Räder gern hätte kann ich nur empfehlen da mal anzurufen oder einen Besuchstermin zu vereinbaren. Die haben einen Markenverkäufer für den Freemont der sich Zeit für mich genommen hat mit der Beratung, vom Reifendrucksensor bis hin zur möglichen Bereifung alles wußte, mir die Sensoren und die Felgen gezeigt und erklärt hat und absolut verbindlich aufgetreten ist. Das hat bei mir denn auch den Kauf ausgelöst und ich bin super zufrieden.
Liebe Grüße aus Ostwestfalen!