Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 30. November 2015
Wohnort: Traunreut im Chiemgau
Freemont: Ja
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Toni-S (15.12.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Kann ich mir statt den Originalrädern beim Fiathändler woanders Felgen und Reifen nach eigenem Geschmack in der vorgeschriebenen Dimension kaufen?
Ich las im Forum, die Sensoren seien aus Gummi. Werden die Sensoren anstelle der Ventile montiert oder muss irgendwo ein Loch in die Felge gebohrt werden?
Was kosten die Sensoren?
Wie sehen sie eigentlich aus?
Was bewirken sie?
Wie funktionieren sie?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Toni-S (15.12.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 30. November 2015
Wohnort: Traunreut im Chiemgau
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Toni-S (15.12.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Toni-S (15.12.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Sind die Reifensensoren nur zur Prüfung des Reifendrucks oder haben sie auch einen Einfluss auf Systeme wie z.B. dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP, der Traktionskontrolle TCS, der Berganfahrhilfe BPS oder der Anhängerstabilisierung TSC?
Wenn die Reifensensoren anstelle von Ventilen angebracht werden, müssten sie m.E. auch die Funktion herkömmlicher Ventile beinhalten, sonst kriegte man ja kaum Luft in den Reifen. Ist das so?
Falls die Reifensensoren wirklich nur die Funktion der Kontrolle des Reifendrucks erfüllen, dann kann ich locker darauf verzichten. Die letzten 500000 km konnte ich das auch. Könnte es aber sein, dass sich Fiat etwas einfallen ließ, die mich dennoch zur Verwendung dieser Sensoren zwingt - ich denke da an eine ständige optische und/oder akustische Fehlermeldung?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Toni-S (15.12.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 30. November 2015
Wohnort: Traunreut im Chiemgau
Freemont: Ja
Ich muss mich bei meinem Namensvetter Toni entschuldigen und mich extra bedanken! Entschuldigen, weil ich sein Pseudonym für mein eigenes hielt (bin hier noch recht neu) und daher übersah, dass auch er mir antwortete. Extra bedanken, weil auch seine Antworten maßgeblich zu meinem Verständnis beitrugen. Also: Sorry für das Übersehen und Thx für deinen Beitrag!Montiert werden sie anstelle des normalen Ventils und es gibt sie in Gummi-oder Metallausführung; man braucht also kein zusätzliches Loch oder so. Von außen sieht man im Prinzip nichts, sieht aus wie jedes Gummi- oder Metallventil, es werden aber meist etwas längere Ventilkappen verwendet als Erkennungsmerkmal für Sensoren. Auf der Innenseite der Felge ist dann ein kleiner "Anhang", sprich das Druckmesssystem samt Sender und Batterie (die man übrigens nicht tauschen kann). Kosten ca. 60 -70 € je nach Händler. Wirkung: wenn der Druck unter einen bestimmten Wert fällt, gibt es im Display eine entsprechende Anzeige.
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 30. November 2015
Wohnort: Traunreut im Chiemgau
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze