Gestern bin ich beim Rangieren in der Garage über eine Sackkarre gefahren, die sich augenblicklich für ihre Misshandlung gerächt hat – Loch im rechten Vorderreifen.
Eigentlich wollte ich meine Contis diese Saison runterfahren, um mir nächsten Winter (bessere) Winterreifen zu holen, aber dann müssen jetzt wohl doch die Sommerräder drauf. Heute hatte ich dann aber wenigstens mal Gelegenheit, den Kompressor beim komplett leeren Reifen auszuprobieren – einwandfrei!

Wird zwar bis morgen früh wieder leer sein, aber es ist wahrscheinlich etwas gesünder für die Felge, wenn der Reifen noch Luft drin hat, oder?
Was mir noch auffiel war, dass der Reifen außen schon fast an der Verschleißgrenze ist, während er innen noch deutlich mehr Restprofil hat. Das letzte Mal habe ich vor zwei Jahren die Spur vorne einstellen lassen müssen, weil die alten Reifen ungleichmäßig abgefahren waren. Hat das außer mir noch jemand? Ich bin eigentlich niemand, der unbedacht über Bordsteine bügelt.