Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Das ist korrekt. Aber du willst ja auch damit fahren und nicht nur herumstehen. Und zum Fahren mit soviel Last muss auch der Antrieb mitspielen. Und das ist beim Freemont der Knackpunkt. Die Kupplung (beim Schalter), das Getriebe, die Antriebswellen usw., das ist alles ist nicht für einen Hängerbetrieb vorgesehen.Es geht ja wirklich nur um die Garantie. Dranhängen kann man soviel wie die Kupplung nach Auflastung hergibt.
Eine starke Kupplung alleine, ist zu wenig, da muss alles zusammenpassen. Und das kommt offensichtlich hier nicht an, bzw. viele wollen davon nichts wissen und ziehen ihre Hänger nach dem Motto: "Wird schon gut gehen".
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Zitat
Ich bin dir nicht böse, du Meister aller Maschinen und KFZ's. Hängt dir den Hänger sonst wohin und beschwere dich bei FIAT. OK?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Die Antriebsachsen verrichten in kleinerer Ausführung seit Jahren in Fiats ihren Dienst, aber ohne Brösel.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
danke Dir, bitte wende Dich an FIAT, wo immer die sind.
Zitat
Ich bin dir nicht böse, du Meister aller Maschinen und KFZ's. Hängt dir den Hänger sonst wohin und beschwere dich bei FIAT. OK?
.....werde mich sicher an Fiat wenden.
Ich denke mir das ist doch für Euch auch interessant zu erfahren warum die Last nicht höher sein darf, oder liege ich hier falsch?
Lg
Harry
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
In vielen Automobilforen wird ausgegangen, dass die jeweiligen Firmen / Marken in den Foren mitlesen. Und da findet man schon hin und wieder Stellungnahmen. So ging ich bisher davon aus dass dies auch mal nebenbei bei Fiat geschehen könnte.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Ich denke wir müßten nur hartnäckig genug sein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2013
Wohnort: Großraum Steyr / Oberösterreich
Freemont: Ja
Du kannst dich ja mal vorsorglich im Audi-Forum umsehen.
Nun mal ehrlich: Du wirst hier sicher keinen finden, der seinen Monty als Versuchskaninchen zur Verfügung stellt. Der Hersteller gibt die Vorgaben, das Gesetz gibt ihre dazu und wenn du dich nicht daran hältst, musst du die Konsequenzen tragen.
Mit diesem Feedback können wir uns in der Praxis ans maximale Zuggewicht herantasten und welche Probleme sich damit ergeben
Zitat
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze