Es war deshalb so interessant, weil der HP 300 nur eine zulässige Gesamtmasse vom 300 kg ( 215 kg Nutzlast) hat, du aber ca. 1000 kg drauf bekommen hast. Das sich dabei nur die Reifen verabschiedet haben zeugt von der doch soliden Konstruktion deines Anhängers.
Hier noch etwas für die ganz Neugierigen.
Lastenanhänger HP 300.01: Der Lastenanhänger HP 300.01 (Abb. 25) ist ein Einachsenanhänger, der serienmäßig mit Plane, Bügel und Reserveschlauch geliefert wird. Als Nutzmasse können 215 kg bei Ausstattung mit Plane und 200 kg bei Ausstattung mit verschließbarem Deckel transportiert werden. Die zulässige Achslast beträgt 300 kg. Die Ladefläche hat die Abmessungen 1260mm x 1085 mm x 400 mm. Das nutzbare Ladevolumen beträgt 0,7 m3. Das Fahrwerk besteht aus dem Zentralrohr mit Leichtprofilen und an den Seiten angesetzten Radschwingen mit Silentbuchsen. Die Feder ist eine zylindrische Gummifeder von 63 mm Durchmesser und 100 mm Länge. Den Aufbau ergänzen einklappbare Vorder- und Rückwand. Das gewählte Konstruktionsprinzip der Radführung mit Gummifederung gewährleistet eine gute Anpassung an die jeweiligen Straßenverhältnisse. Durch die hohe Eigendämpfung der Gummifeder sind Stoßdämpfer nicht erforderlich. Der Anhänger hat keine Bremsanlage. Er ist serienmäßig mit einer 6-V-Anlage ausgerüstet. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist auf 80 km/h begrenzt. Um die Gebrauchswerteigenschaften zu erhöhen, können als Zusatzausrüstung der schon erwähnte verschließbare Deckel sowie ein Aufbausatz zum Bootstransport bezogen werden. Bei der Verwendung als Bootstransporter darf die Nutzmasse max. 110 kg betragen. Die Umrüstung des Anhängers zum Bootstransport ist einfach. Die Zusatzausrüstung besteht aus der Aufnahme vorn, der Auflage, dem Verlängerungsrohr, dem Rückkabel und dem Haltebügel. Mit der Zusatzausrüstung können Boote bis zu einer Breite von 1,50 m und einer Länge von 4,50 m transportiert werden.
Tabelle: Lasten- und Bootsanhänger
Gegenstand HP 300.01 HP 350.01 HP 500.01 HP 750.01/02 HP 500.95/1
zul. Zul. Gesamtmasse (kg) 300 350 500 750 500
Leermasse (kg) 85 80 155 175 150
Nutzmasse (kg) 215 270 345 575 350
Länge ges./Stauraum (mm) 2 072/1260 2030/1380 2670/1720 2 600/1700 4535
Breite ges./Stauraum (mm) 1480/1085 1415/1100 1 555/1450 1 450/1400 1550
Höhe ges./Stauraum (mm) 1080/ 400 860/ 400 1070/ 390 960/ 400 780
Stauraumvolumen (m3) 0,70 0,60 0,66 0,87 -
Spurweite (mm) 1350 1250 1300 1220 1300
Bodenfreiheit (mm) 220 320 190 210 220
Bereifung 4.00-8 RWHS 4.00-8 RWHS 5.20-13 6.00-13 5.20-13
E-Anlage (V) 6/12 6/12 6/12 6/12 6/12
Federung Gummifeder Gummifeder Drehstabf. Blattfeder Blattfeder
Kupplungsart KK 71 KK71 KK70 KK70 KK70
Bremssystem ohne ohne ohne ohne ohne
Höchstgeschw. (km/h) 80 80 80 80 80
EVP (M) 1 185- 1 168-(m. Plane) 1 435,-(m. Plane) 1540-(m. Blechaufbau) 1 950-