Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Und genau das ist das Problem! Ab 0° fängt das Ganze an zu versulzen. Die Verflüssiger halten die Partikel klein oder verhindern sie. Aber wenn es einmal angefangen hat, ist es nur eine Frage der Zeit und der Tiefe der Temperaturen bis bei den feinen Kraftstofffiltern, die die Common- Rail- Disel haben, der Filter zu geht. Sprich ein langer Winter mit -10° kann die gleichen Folgen haben, wie eine Nacht bei - 27°. Also immer vor dem Tanken und möglichst bei über 0° den Verflüssiger zugeben. Und darauf achten, dass es einer ist, gegen den dein Fahrzeughersteller nichts hat.Solange die Brühe (Diesel) noch flüßig ist, kann man das Mittelchen hineinkippen, da es sich vermischt. Sobald ein Ausflocken (Versulzen) begonnen hat, löst das Zeug die Ausflockung nicht mehr auf uns ist somit wirkungslos, bzw., kann, wenn angesaugt, ggf. dem Motor schaden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diesel-Fan« (8. Januar 2013, 18:46)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Zitat
@Lana: Wo tankst Du?
Shell gibt -20°C für Diesel und V-Power Diesel an
BP -20°C für normalen Winterdiesel und -30°C für Ultimate
OMV zur Sicherheit gar nix
Erfahrungsgemäß beginnen beim Winterdiesel in Ostösterreich bei -16°C die Probleme
Diese Angaben sind nicht von mir! Ich habe keine Marken genannt, da ich nur einen Test unseres ÖAMTC's wiedergegeben habe.Shell gibt -20°C für Diesel und V-Power Diesel an
BP -20°C für normalen Winterdiesel und -30°C für Ultimate
OMV zur Sicherheit gar nix
Erfahrungsgemäß beginnen beim Winterdiesel in Ostösterreich bei -16°C die Probleme
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze