Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Na, da kommt ja "Vorfreude" auf:mad:
Wenn schon ein Kupplungsschaden, dann hoffentlich während der Werksgarantie!
Du liest aber schon mit, hier im Forum, oder?Aber nur wegen einen Kupplungsschaden vom Freemont abzuraten........ Heute kannst du mit jeder Automarke Pech oder Glück haben.
Freemont kaufen ist Glücksache, dabei bleibe ich. Ich habe Glück gehabt, habe ihn allerdings mit etwa 40000km abgegeben und da wurden schon einige Sachen auf Garantie und Kulanz erledigt. Bei der Ankaufsprüfung wurde dann noch eine defekte Servopumpe festgestellt. Glück auch, weil ich immer beim selben und kompetenten Händler und Importeur kaufe. So hat mir das alles, außer Trinkgeld und Zeit, nichts gekostet.
Allein der Umgang von Fiat mit seinen Kunden, bestätigt meine Ansicht, keine Freemonts zu kaufen.![]()
und genau das, ist das, was ich nicht brauchen kann. Ich will mich auf mein Auto so, wie meine Kunden sich auf mich, verlassen können. Und wenn ich Angst haben muss, dass der Wagen am Morgen nicht anspringt und ich eventuell zu spät komme, pfeif ich drauf. Der Wagen ist mein Werkzeug und mein Mitarbeiter, beide müssen funktionieren und dürfen nicht krank werden, sonst werden sie entlassen.mit viel Angst, dass dies nicht so lange sein wird
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. August 2015
Wohnort: Nähe Magdeburg
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze