Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sarastro (03.05.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Danke schönAuch von mir herzlich willkommen! Drehzahlschwankungen kenne ich auch nicht, aber wer weiß, wie der Vorgänger gefahren ist. Wie stark bewegt sich denn die Nadel im Leerlauf?
Ach soHallo und willkommen hier.
Bei meinen kündigt sich durch die Drehzahlschwankungen immer eine Regeneration des Abgassystems an. Es geht aber erst wenn die Anzeige im Display erscheint. Vorherige Versuche meinerseits haben nichts gebracht.
Ist es notwendig hat sich eine Fahrstrecke von ca. 10 km im 3 Gang und 80 km/h mit Tempomat bewährt. Dann sollte sich die Anzeige von selbst zurücksetzen und alles ist wieder gut.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Super danke für deine HilfeBei meinem tritt das 1 bis 2 mal im Jahr auf. Das hängt vermutlich mit meiner Fahrweise zusammen, da ich sehr häufig unterturig unterwegs bin.
Ich fahre so um die 20 000 km im Jahr und habe jetzt 107 000 km runter.
Motor startet über Fernbedienung?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. August 2015
Wohnort: Nähe Magdeburg
Freemont: Ja
Hallo und willkommen hier.
Bei meinen kündigt sich durch die Drehzahlschwankungen immer eine Regeneration des Abgassystems an. Es geht aber erst wenn die Anzeige im Display erscheint. Vorherige Versuche meinerseits haben nichts gebracht.
Ist es notwendig hat sich eine Fahrstrecke von ca. 10 km im 3 Gang und 80 km/h mit Tempomat bewährt. Dann sollte sich die Anzeige von selbst zurücksetzen und alles ist wieder gut.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Salva55 (24.01.2019)
Motor startet über Fernbedienung?
Standheizung oder was soll das Sein ?
Hallo und willkommen hier.
Bei meinen kündigt sich durch die Drehzahlschwankungen immer eine Regeneration des Abgassystems an. Es geht aber erst wenn die Anzeige im Display erscheint. Vorherige Versuche meinerseits haben nichts gebracht.
Ist es notwendig hat sich eine Fahrstrecke von ca. 10 km im 3 Gang und 80 km/h mit Tempomat bewährt. Dann sollte sich die Anzeige von selbst zurücksetzen und alles ist wieder gut.
Ist das wirklich so? Ich habe das gleiche Problem wie der Threadersteller und habe nach den Tipps hier meinen Free auch 1h lang bei 4000 Umdrehungen über die Autobahn gejagt. Gebracht hat das leider gar nichts, die Drehzahl schwankt sporadisch immer noch.
Allerdings habe ich auch keine Anzeige zur "Regeneration" gehabt, und das auch noch nie, obwohl wir mittlerweile über 90TKM runter haben und meine Frau mit dem Wagen meist nur in der Stadt unterwegs ist... Schon sehr komisch...
und ja, wir fahren wirklich einen Diesel :-)
Also daher bitte nochmal die Frage: Ist das tatsächlich so, dass erst die Mitteilung "bitte Reinigen" kommen muss, bevor das "Freifahren" einen Effekt hat? Klingt für mich überhaupt nicht logisch...
Motor startet über Fernbedienung?
Standheizung oder was soll das Sein ?
Nein, keine Standheizung - es macht genau das, was dort steht: über die Fernbedienung, bzw. mit so einem Schlüssel wird der Wagen ferngestartet.
![]()
Motor startet über Fernbedienung?
Standheizung oder was soll das Sein ?
Nein, keine Standheizung - es macht genau das, was dort steht: über die Fernbedienung, bzw. mit so einem Schlüssel wird der Wagen ferngestartet.
![]()
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze