so, ein kurzes up-date.
Freitag konnte ich leider nur einen Freemont Probe fahren, einen gechipten von einer Privatperson, die ihn mir für eine Fahrt (und einem kleinen Dankeschön von mir) zur Verfügung gestellt hat.
selbes Model wie gesagt nur mit dem Chip drinnen. Die BesitzerIN empfindet ihre Automatik als absolut souverän und hat keine Probleme mit dieser. Mit der Dame hatte ich mich schon mal unterhalten, sie wohnt hier in der Nähe.
Ja was soll ich sagen, die Schaltung mit einem Chip ist etwas schneller, ggf. weil er schneller auf Touren ist, der Werkstattmeister ist mitgefahren, allerdings wirkte sie auch etwas "nervöser" schaltet häufiger runter, allerdings merkt man die 15PS doch deutlich im Anzug, was einem ein "pfiffigeres" Fahrgefühl bereitet. Testfahrt Stadt und Landstraße, Anzug auf der Landstraße sehr angenehm aber bei 80kmH zieht sich die Schaltung auch hin wie bei meinem, vielleicht nicht 8 Sekunden sondern nur 5 oder 6 Sekunden. Wir sind die selbes Strecke 2 mal gefahren, mit dem anderen Freemont und mit meinem/unserem. Also einfach raus aus einem Auto, rein ins Nächste damit man den Vergleich zeitnah hat.
Einzig bleibt, die Überlegung sich den Freemont irgendwann demnächst einen Chip zu gönnen, weil er doch nicht ganz so behäbig ist, gerade wenn man mal auf Landstraße oder AB überholen mag, im Stadtverkehr merkt man absolut keinen Unterschied. Allerdings ist es jetzt nicht so, dass hier Universen zwischen den Autos liegen, ja der Schaltvorgang ist ein Tick besser, das kann man nicht abstreiten aber dass es nun vollkommen anders ist, das kann ich leider auch nicht sagen.
Ich würde den Freemont mit dem Chip meinen schon bevorzugen... trotzdem bleibt es dabei, die Automatik kann man einfach nicht schön-reden. Sie bleiben eigenwillig und für mich nicht ideal. Mein Mann empfindet sie jetzt nicht "sooo" grausam, sondern "nur" grausam.
Also Fazit ist, ein wenig Subjektivität bleibt am Ende wohl doch dabei...