Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mal ne Frage: was haltet ihr denn hiervon?
http://m.ebay.de/itm/Chiptuning-Fiat-Fre…3181?nav=SEARCH
für ein ordentliches Chiptuning, sogar mit Garantie, habe ich 690.- hingeblättert. Nach 31.000 km war die Zylinderkopfdichtung im Arsch und im 2. Wagen ziemlich exakt auch nach 30.000 der Turbolader. Dank Garantie wurde alles bezahlt und das Teil blieb sogar drinnen. Wir haben trotzdem beide Fahrzeuge verkauft und das erste, was der Händler gemacht hat: er hat die Chips ausgebaut. Versicherung und Steuer wird in den meisten Fällen gespart, da die Leistungssteigerung nirgends eingetragen wird.
für ein ordentliches Chiptuning, sogar mit Garantie, habe ich 690.- hingeblättert. Nach 31.000 km war die Zylinderkopfdichtung im Arsch und im 2. Wagen ziemlich exakt auch nach 30.000 der Turbolader. Dank Garantie wurde alles bezahlt und das Teil blieb sogar drinnen. Wir haben trotzdem beide Fahrzeuge verkauft und das erste, was der Händler gemacht hat: er hat die Chips ausgebaut. Versicherung und Steuer wird in den meisten Fällen gespart, da die Leistungssteigerung nirgends eingetragen wird.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2013
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Dezember 2013
Wohnort: Bayern.LK.KEH
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2012
Wohnort: Zürich, Schweiz
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. April 2013
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Freemont: Nein
Werte vorher:
Norm-Leistung 161,4 PS
Motor-Leistung 159,9 PS
Rad-Leistung 140,3 PS
Drehmoment 443 Nm
Werte nachher:
Norm-Leistung 200,4 PS
Motor-Leistung 198,0 PS
Rad-Leistung 173,6 PS
Drehmoment 509 Nm
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martin_HH« (6. November 2015, 13:24)
Versicherung und Steuer wird in den meisten Fällen gespart, da die Leistungssteigerung nirgends eingetragen wird.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diesel-Fan (06.11.2015)
Das ist aber nicht zwingend bei jeder Versicherung soAndere Länder, andere Sitten .....
Wir haben uns schon vor dem "Eingriff" telefonisch erkundigt: nachher haben wir die Unterlagen vom Tuner und vom TÜV an die Versicherung (HUK) geschickt und einen neuen Versicherungsschein erhalten; der zu zahlende Betrag hat sich wie vorher zugesagt nicht verändert.
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze