Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das ist komplett richtig aber du siehst in der Zeit die ASR / ESP Kontolle aufleuchten. Macht sie auch beim Freemont wenn du voll durchtrittst, aber erst mit der benannten Verzögerung nach dem Anrollen.
Zitat
da ist es auch egal ob Du 170PS oder 500PS hast, denn ASR regelt den Schlupf
Mhm, also ich kenne recht viele Autos die so in der Gewichtsklasse des Freemont sind. Eigentlich finde ich ihn recht leicht für seine Größe. Aber wieso erschwert der Allrad das in die Gänge kommen? Laut Beschreibung fährt er mit Frontantrieb und erst bei Schlupf der Vorderräder geht er auf Allrad - wenn ich das nicht falsch gelesen habe.
Zitat
Ich wage das aber zu bezweifeln, denn erstens muss der Motor die 2t
Eigengewicht erst mal in "Wallung" bringen und ausserdem sind die
Fiatmotoren von unten raus traditionell etwas träge. Ausserdem hast Du
Allrad, das erschwert das Ganze doppelt!
Jepp das ist wohl wahr. Laut Leistungsdiagramm liegt er bei 1000u/min unter 150Nm und steigt dann rasant. Da er ja im Stand sogar noch unter 1000 ist, kann das schon so einiges erklären. Das leichte Anheben der Drehzahl, wie man das beim Schaltgetriebe macht, bevor man losfährt gibts ja hier nicht.
Zitat
...das er unter den 1750 u/min relativ wenig Leistung hat.
Probier ich mal, denke aber das du da richtig liegst.
Zitat
Ich wette mit Dir, das er bei 1200 bis 1400 u/min schaltet um nicht in
ein Leistungsloch zu fallen falls Du plötzlich wieder Gas gibst.
Taste ganz Rechts schaltet das ASR als Anfahrhilfe ab - laut Beschreibung zumindest. Aus dem Handbuch dazu:
Zitat
Dat jeet nischt, mein Lieber, dat ASR kannste manuell nicht deaktivieren.
Also ich beobachte das mal weiter - die KM die ich jetzt habe sind ja noch nicht wirklich Nennenswert. Aber ich habe wirklich das Gefühl das es besser wird.
Zitat
In der teilabgeschalteten Betriebsart ist
dieASR-Funktion des ESP mitAusnahme
der im Abschnitt ASR beschriebenen Sperrdifferentialfunktion
deaktiviert....
ich will hier niemanden belehren, aber wer schon mal z.B. im Schnee stecken geblieben ist (und das ist mit mit meinen Allradwagen öffter passiert als ohne Allrad) der weiß wie wichtig es ist, dass man ASR abschalten kann. Denn mit aktiviertem ASR kommt man da nicht mehr raus, weil die Räder nach kurzer Zeit einfach stehen bleiben, obwohl man Vollgas gibt. Deshalb gehe ich davon aus, das auch der Freemont eine Taste zum deaktiviern hat![]()
Und die ASR-Sperrdifferentialfunktion (das Verhindern durchdrehender Räder) wird bei ESP-Off beim Freemont AWD eben nicht deaktiviert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BGMW« (7. Mai 2012, 10:59)
Da ich der Bedienungsanleitung nicht wirklich glaube habe ich es heute mal noch ein bisserl probiert bevor ich mich jetzt noch einmal melde.
Also ESP-OFF:
1. Räder drehen auch auf normaler Straße durch (nach Verzögerung beim Anfahren). Zumindest ließen die Pfeifgeräusche vom Ausphalt darauf schließen. Ob nun alle 4 weis ich nicht - saß ja im Auto![]()
2. Test im Weinberg - nach dem Regen schön rutschig - Räder drehen druch und das Auto fing an seitlich wegzurutschen. Dem Dreck im Radkasten nach zu urteilen waren alle Räder am durchdrehen. Ob Differenzialsperre zugeschaltet wurde oder nicht kann ich aber nicht beurteilen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. April 2012
Wohnort: Pfungen Schweiz
Freemont: bestellt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. April 2012
Wohnort: Pfungen Schweiz
Freemont: bestellt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. April 2012
Wohnort: Pfungen Schweiz
Freemont: bestellt
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze