Waren jetzt zwei Wochen in Süd Tirol in Urlaub, mit Anhänger für Motorrad über die Pässe bei Anreise keine Probleme nix, nach ein paar Tagen mal wieder eine etwas größere Tour gemacht,alles ok. Dann eine Fahrt bei großer Hitze zum Einkaufen,4 Kilometer hin und dann wieder zurück.Auto abgestellt alles aus und auch zugeschlossen, will ihn umparken nix,keine Schlüsselerkennung,Batterie leer. Mit Starterkabel sofort da und mit Ladegerät über Nacht wieder voll, springt an wie immer und Heimreise,alles ok. Wem ist das schonmal passiert,wie soll das kommen wegen der paar Kilometer und Klima an und so?? Tschüß Paule60
Dieses Phänomen kannte ich auch bis vor einem Jahr. Auf einmal stand mein Freemont. Batterie leer, Ladung ok. Batterie laden, danach wieder Problemlos ein, zwei Monate gefahren und dann wieder das selbe.... Nach dem 3. oder 4. mal wurde schliesslich der Fehler entdeckt. Beim Handschuhfach ist ein Druckschalter der das Licht ein und ausschaltet. Anscheinend kann sich die Klappe des Handschuhfachs durch Vibrationen laaaaannnngsam ein wenig öffnen, so dass es den Druckschalter nicht mehr richtig drückt und das Licht angeht. Von aussen ist gemeinerweise nichts zu erkennen. Meine Werkstatt hat danach einfach ein "Stosschutz", wie es an den Kästchen im Badzimmer oder an Schubladen inwendig aufgeklebt sind, auf die Drückstelle des Druckschalters an die Klappe des Handschuhfaches geklebt. Seither habe ich Ruhe