Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toy4ever« (12. Februar 2013, 20:42)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Dezember 2012
Wohnort: Herten Westerholt
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Die sagten was 80.000km bis 180.000km, je nach Größe des DPF. Das Problem ist nur, wenn sich das rumspricht, wird das ein Thema (genauso wie mit dem Zahnriemen) beim Wiederverkaufswert des Autos werden. Abgesehen davon, auf das Freibrennen würde ich mich auch nicht verlassen. Was machst du, wenn der Monolith im Filter mal bricht (kommt beim Benziner Kat schon mal vor)? Einzige Hoffnung ist nur, dass ein paar After-Market-Hersteller Ersatz-DPF auf den Markt bringen, die entsprechend günstiger sind.Aber habt ihr auch noch auf dem Schirm, wann das bei den exemplarischen Fahrzeugen im Bericht notwendig war? Ob einer von uns seinen Monti so lang fährt, dass es tatsächlich ein Thema wird?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Dezember 2012
Wohnort: Herten Westerholt
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Februar 2012
Wohnort: Burghausen
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Dezember 2012
Wohnort: Herten Westerholt
Freemont: Ja
Aber nochmal zum freibrennen...sollte technisch eigentlich kein Problem sein...ich hab es mit etwas Ölruß aus der Heizung probiert im Muffelofen auf 1000° erhitzt...übrig geblieben ist nur ein kleines Häufchen Asche......und das könnte man dann mit Pressluft aus dem Filter blasen....
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Leider doch. Ist der Filter zu oder zerbrochen gibts einen Rückstau und die Kiste steht. Der selbe Effekt, als wenn du ne Kartoffel in den Auspuff steckst.Ist ja kein Bauteil für die Vitalfunktionen des Autos,...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Februar 2012
Wohnort: Burghausen
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Genau richtig erkannt. Je spröder ein Material, desto leichter brech. Bein den DPF gibts da noch wenig Erfahrungen, aber bei den Kat´s im Benziner kommt es schon zu Brüchen, die den Auspuff verstopfen.Jetzt musst mich noch mal aufklären: Warum sollte der Monolith oder der Filter brechen? Wegen der Hitze beim Freibrennen? Die Dinger bestehen doch aus Keramik oder Mischstoffen auf Keramikbasis. Das heißt doch, dass die Filter ohnehin sehr spröde sind? Und die Hitze der Abgase ist ja ebenfalls beträchtlich.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Der kommt gleich nach dem Krümmer und ist wie ein normaler Auspuff-Topf montiert. Dazu noch ein paar Leitungen für Lambda-Sonden und Einspritzdüse, die man abklemmen muss.Wo ist eigentlich dieser Filter...und wie kann man den rausbauen?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Februar 2012
Wohnort: Burghausen
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze