Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diesel-Fan« (22. Dezember 2012, 16:47)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. August 2012
Wohnort: Thurgau, CH
Freemont: Ja
Ich schätze, da stoßen verschiedene "Lenkrad-Philosophien" aufeinander. Das dürfte nämlich mit an der Programmierung liegen. Wenn ich einen aktuellen Opel oder VW bewege (da ich den Vergleich neulich hatte), dann scheint sich die Lenkung in der Mittellage, also beim Geradeausfahren, zu versteifen. so dass man das Gefühl hat, wie auf Schienen zu fahren und auch nichts korrigieren muss. Bei den Fiats, die ich bisher hatte, war das nie so extrem, da ist die Mittellage vergleichsweise leicht. Nicht, dass man ständig gegenlenken müsste, aber man muss m.E. doch etwas mehr Aufmerksamkeit aufs Steuer richten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze