Hi Sean,
erst einmal Herzlich Willkommen hier.
Also die Frage nach der Leistung bzw. PS Zahl die man braucht ist wohl sehr sehr subjektiv und muss letztendlich von jedem selbst Entschieden werden. Ich persönliche meine auch, dass die 170PS Ausführung für das große Auto ein Muss ist, aber wie die schon gemerkt hast gibt es auch andere Meinungen. Wenn du dir nicht sicher bist, dann nimm lieber den 170er - Nachrüsten geht an der Stelle halt nicht wenn sich nachher rausstellt das der 140er zu "Klein" für dich ist.
Was den Motor bzw. dessen Lautstärke angeht dürften sich auch hier die Meinungen schon allein wegen dem "Was ich vorher hatte" trennen. Ich habe vorher einen 3er BMW gefahren. Der hatte nen 6Zylinder Diesel drunter. Natürlich war der Laufruhiger aber ist ja auch nen ganz andere Preis- und Motorklasse. Was nun aber mein Empfinden der Freemont-Lautstärke im Auto angeht muss ich sagen, dass ich hier sehr positiv überrascht bin. Der "Sound" passt zum Auto und auf der Autobahn bin ich immer noch von der Ruhe im Auto begeistert.
Bei den Sitzen hatte ich anfänglich auch so meine Bedenken - war ja halt die "guten" BMW Sitze mit viel Kontur gewohnt und meine Befürchtung war ähnlich deiner: "Was wird wohl der Rücken und Popo sagen?" Ich fahre jeden Tag auch so ca. 1- 1 1/2h allein Arbeitsweg. Nun nach 12.000KM kann ich nur sagen: Keine Rückenschmerzen! Die Sitzte sind super. Bei der Rückfahrt aus dem Urlaub sind wir auch 900km am Stück, nur mit Tankstopp, gefahren und ich bin auch da ohne Rückenschmerzen ausgestiegen. Das war im BMW definitv anders! Ich würde sogar soweit gehen zu sagen "Ich bin noch nie so Entspannt nach solcher Strecke ausgestiegen". Mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten sollte auch jeder seine optimale Sitz-Einstellung finden.
Das Platzangebot im Freemont finde ich Genial und die zahlreichen Ablagemöglichkeiten sind ebenso super. Für deine beschriebene Familienplanung sollte das völlig ausreichen.
Noch ein Wort zum Thema "Rost". Ja auch ich war an der Stelle mehr als Skeptisch und hatte ja auch schon so einiges an Schwachsinn gelesen. Dazu die hartnäckigen Gerüchte wie z.B. "Fiat rostet schon im Katalog". Nun ja, die Realität sieht wohl auch hier deutlich anders aus. Also ich habe bisher keinen Rost an meinem Auto gefunden und anderen hier scheint es gleich zu gehen. Damit würde ich das Thema auch als "Mhytos" ablegen und dir empfehlen nicht mehr drüber Nachzudenken. Sollte sich wirklich was an Rost finden gibt es zum einen ne Garantie und zum anderen kannst du sicher sein, dass dir das bei allen anderen Autos auch passieren kann.
Als ich von meinem geliebten 3er BMW auf den Freemont umgestiegen bin war ich noch sehr skeptisch ob das denn was für mich ist. Heute muss ich sagen, dass mir dieses Auto immer noch Spaß macht und mich ständig verleitet Umwege zu fahren - einfach des Fahrens halber oder wie ich so gerne sage "Das Grinsen im Gesicht bleibt". Weis nicht, wann ich das letzte Mal solche "Effekte" verzeichnet habe

Natürlich besteht hierdurch erheblich Gesichts-Falten gefahr aber die nehme ich gerne in Kauf
Sozusagen habe ich es nicht Bereut und bin bisher mit dem Auto Top-Zufrieden. Natürlich gibt es wie bei jedem Auto auch Kleinigkeiten aber 100% findet man wohl bei keinem "bezahlbarem" Hersteller. Eine solche Kleinigkeit, mit Blick auf das von dir beschriebene Wetter, ist wohl der Scheibenwischer. Da kannst in die Finanzplanung mal gleich nen paar andere Wischerblätter aufnehmen weil die Originalen wirklich nicht so toll sind. Aber die Kosten sind ja überschaubar
Hoffe mal, dass meine Erfahrungen dir ein wenig helfen aber bitte auch dran Denken, das ist meine subjektive Meinung.
Gruß
Mario