Servus kioto,
das u.A. habe ich vor wenigen Tage an TQuest geschrieben. Wenn Dein Schlüssel bereits vom Auto erkannt wird, mußt Du nur mehr über die OBD-Schnittstelle den Remote-Start und die Motorhaube mit der AlfaOBD Software aktivieren.
Wenn es noch fragen gibt, bitte melden
Servus TQuest,
ich habe gestern die bestellten Schlüsseln erhalten und mich sofort damit beschäftigt.
Nachdem die beiden Schlüssel soweit waren, daß sie erkannt werden (die Grundfunktionen wie bei den alten 2-Tastenschlüsseln) habe ich mich mit der AlfaOBD Anwendung befasst, verbunden via BT-OBD Adapter und die von Dir beschrieben Schritte befolgt.
Mit folgendem Ergebnis : Wenn man den Motor normal, d.h. mit den Startknopf neben dem Lenkrad, startet und auch wieder abstellt, funktioniert der Remote-Startvorgang (Remotetaste 2-mal drücken) bei abgesperrtem Fzg. mit einer Verzögerungszeit von gefühlten 1 bis 2 Sekunden und schaltet auch das Begrenzungslicht vorne und hinten zur Sichtkontrolle ein...ist praktisch.Bei nochmaligem 1-mal drücken wird der Motor wieder abgestellt.
Interessant ist, daß sich dieser Remote-Startvorgang nur 2-mal wiederholen läßt.
Jetzt verstehe ich auch, warum auf der Schlüssel-Remote-Taste " 2x" steht.Ich habe das auf das 2-malige Drücken der Taste bezogen.
Die Panik-Taste funktioniert nicht...muß aber auch nicht sein.
Vielen Dank für die Bereitstellung Deiner gut gemachten Anleitung.
Gruß aus Wien
Bernhard