Auto startet nicht mehr

Partner:
Feiertag?
  • Hi liebes Forum,


    So langsam kommt der Winter und wieder das leidige Thema mit der Batterie.


    Heut morgen folgendes Problem, als ich los wollte zur Arbeit… ins Auto eingestiegen und nichts rührt sich. Nichtmal ein klakern.. nichts. Ich dachte erst an Batterie .. doch mir viel dann auf das im Display steht AWD Service und Wahlhebel nicht in P Stellung. Nun Auto ist definitiv in P Stellung aber lässt sich nicht mehr starten. Hat einer eine Idee .. wäre sehr dankbar und Hilfe.

    Mein Freemont: Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.
  • Leg' Dir einen Batterie-Booster zu, damit kannst Du das Auto immer starten.

    |Black Code | Baujahr 05/2015 | Tenore Schwarz | 170 PS Diesel | Schaltwagen | LED's | Tagfahrlicht freigeschaltet | Navigation in Bewegung aktiviert|

    Mein Freemont: Baujahr 05/2015 Black Code 170 PS Schaltwagen Tenore Schwarz
  • Ja bei mir zeigt er an -40 grad, Schlüssel nicht erkannt, Fahrzeug nicht in P Stellung und alles flackert. Auto kann nicht fremdgestartet werden. Weiß jemand warum das nicht klappt? Zu viel entladen? Oder war ich einfach nur dumm zum abklemmen? Ich mein die Batterie ausbauen ist jetzt grad nicht einfach, da diese echt beschissen Sitzt und ich ja nicht in der Werkstatt kann 😅 Auto steht aufm Stellplatz.

    Mein Freemont: Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.
  • Ich hatte das mal bei einer Batterie, die nicht mal 1 Jahr alt war. Zellenschluss bzw. die Kapazität plötzlich so stark abgesunken, dass nicht mal mehr das Überbrücken durch den ADAC geholfen hat. Da half nur Abschleppen und Austausch der Batterie in der Werkstatt.
    Mach den Austausch lieber selber, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Die Optima Red Top-Batterie ist im freien Handel deutlich günstiger als z.B. bei Fiat.

    2011 Freemont Urban JTD 170 PS | Progressive Grey | EBC Premium-Discs und Blackstuff-Bremsbeläge | Tagfahrlicht | Chrom | AHK

    Mein Freemont: <p>Freemont Urban ohne Dachreling (2011) in Progressive-Grey, mit Tagfahrlicht und 19" Chromfelgen, Spiegelkappen und Edelstahl-Einstiegsleisten, abnehmbare AHK</p>
  • Bei mir ist auch das ÜberbrÜcken fehlgeschlagen, aber Aufladen hat immer geholfen. Die ersten Male war es auch bei mir immer der Abschleppdienst, der helfen musste, inzwischen weiß ich, 10 Minuten mit dem Booster aufladen reicht, um wenigstens wieder zu starten, und zuhause dann vernünftig ans Ladegerät.

  • Kurzes Update. ADAC war da, hat ne boostet für 30 Sekunden angesteckt und schon ist er angesprungen. Batterie durchgemessen und er meinte die Batterie sei noch gut. Zu gut um zu wechseln.


    Ich wer trotzdem überlegen sie beim nächsten Ölwechsel diesen Monat auszutauschen.


    Großes Dank nochmal an euch alle und Vorallem an @Semmelrocc der mir schon zu einigen Themen innerhalb kürzester Zeit immer mit gutem Rat beistand und sofort geholfen hat.


    Schönes Wochenende und gute Fahrt euch allen.

    Mein Freemont: Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.
  • Hallo.

    Warum eine neue Batterie? Vielleicht ist es besser du kaufst dir eine Starthilfe.

    Ich habe mir eine Anflag mit 4500A Startleistung von Amaz** für 75 Euro gekauft. So bin ich immer auf der " sicheren Seite "

    Gruß Thomas

    Mein Freemont: <p>Awd,170Ps, Diesel, Bj2015, Gekauft2019 aus 1ster Hand</p>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!