Android Radio Fragen über Fragen....

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    Ich spiele mit dem Gedanken mein uconnect durch ein Android Radio zu tauschen. der Grund ist schlicht und einfach ich will CarPlay.:D

    Nächsten Monat wird bei uns schweizweit das Radionetz ausgeschaltet und nur noch DAB+ gesendet. Also läuft sowieso alles nur noch über das Handy bei mir. Warum also nicht das ganze über CarPlay lösen dachte ich mir.


    Da ja bald wieder die Rabattschlacht losgeht dachte ich ich gönn mir was aus China. Nur gibts da für den Freemont passende AndroidRadios von 90 bis 600.- Preisspanne.


    Kann mir jemand grob sagen auf was ich achten muss?


    Ich brauch keine Kameras (aberwär auch nicht abgeneigt) und will aber trotzdem noch Klima etc bedienen können. Und natürlich CarPlay. und Freisprecheinrichtung.

    Sind bei den Radios die ganzen Anschlusskabel auch zur Steuerung von den Fahrzeugfunktionen bereits dabei? und wenn nicht was genau brauch ich dann?

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, bin aber auf deine Erfahrungswerte im Nachhinein sehr gespannt und werde es verfolgen ;-).Gutes Gelingen!

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • Guckst du: Android statt UConnect, ich liebe es


    Die Preisspanne kommt hauptsächlich durch die Prozessor- / Speicherausstattung der Tablets. Musst du dann wissen, wieviel Power du benötigst.


    Damit alles funktioniert ist der sogenannte Canbus-Adapter notwendig, quasi der Übersetzer zwischen Tablet und Freemont. Entweder steht es in der Beschreibung, dass er dabei ist, ansonsten den Händler fragen.


    Ich brauchte nichts zusätzliches, außer Zeit und ein bisschen handwerkliches Geschick.


    Viel Erfolg!

  • Hab mir nun ein Android Radio bestellt mit 8Core CPU 6GB RAM inkl. die 4 Cameras für die 360 Grad Ansicht. Hab Dank der Rabattschlacht 220.- CHF gezahlt. Gemäss Verkäufer sind alle Anschlusskabel dabei inkl CanBus. Sollte es vor Weihnachten ankommen werd ich es an den freien Tagen montieren und dokumentieren.

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • Viel Glück und bin gespannt!

    2011 Freemont Urban JTD 170 PS | Progressive Grey | EBC Premium-Discs und Blackstuff-Bremsbeläge | Tagfahrlicht | Chrom | AHK

    Mein Freemont: <p>Freemont Urban ohne Dachreling (2011) in Progressive-Grey, mit Tagfahrlicht und 19" Chromfelgen, Spiegelkappen und Edelstahl-Einstiegsleisten, abnehmbare AHK</p>
  • Faerberfrosch hallo Faerberfrosch, ich bin aus Österreich und würde mich gerne mit dir zusammenschließen. kannst du auch bitte den Link posten welches Gerät du dir konkret bestellt hast? ich hoffe zwischen deinem Schalter und meinem Automatik sind nicht zuviele Unterschiede.

    vielleicht können wir das Projekt gemeinsam erledigen.


    hier der Link zu meinen whatsapp daten, hoffe das passt für dich: https://pastebin.com/raw/kQHnYvLA


    wenn sich noch jemand anschließen möchte. sehr gerne.


    Lg

    Raphael

    Mein Freemont: <p>Freemont BJ. 2013 170PS Multijet2 Automatik AWD - Park Avenue</p>
  • Hey,

    Also ich hab mir dieses Modell bestellt:

    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: CHF218.61 | Für Dodge Journey Fiat Leap Freemont 2011-2020 Android 14 Auto Radio Multimedia Navigation Drahtlose Carplay Touchscreen stereo

    https://a.aliexpress.com/_Ezs1VUU

    Sollte der Link nicht direkt zum Modell führen. Es ist das A3 Modell mit 6G 128GB und den Cams für 360 Grad View.


    Zwischen Automat und Schalter sollten meiner Meinung nach kaum unterschiede sein welche über CanBus nicht abgedeckt sind.

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • Faerberfrosch Link funktioniert. A3 Modell alles klar 👍️

    Werkstatt kämpft gerade mit meinem P0521 ODB2 error. Aber wenn gut zurück können wir das demnächst angehen wenn du Lust hast schreibe mir eine kurze message auf whatsapp. LInk mit Handynummer hast du ja bekommen.


    Lg

    Raphael

    Mein Freemont: <p>Freemont BJ. 2013 170PS Multijet2 Automatik AWD - Park Avenue</p>
  • Sorry war die letzten Wochen krankheitshalber ausser Gefecht gesetzt und im Krankenhaus ists so ne Sache mit Internet. Sorry. Inzwischen ist mein Gerät angekommen

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • So wie's aussieht, bin ich derjenige, der bereits Erfahrungen mit einem Android-Radio aus China gemacht hat. Meine Leidensgeschichte ist inzwischen fast 1 Jahr alt und ich könnte Romane schreiben - das erspare ich euch. Aber ich fasse mal Fakten zusammen:


    1. Der Einbau des Junsun V1pro mit 128 GB RAM und 6 Kernprozessor ist ein bisschen tricky und kostet ohne Erfahrung die 4fache Zeit, die allgemein angegeben werden. Es war bei mir zunächst gar nicht möglich, weil überhaupt keine Einbauanleitung dabei war und einige Kabel komplett fehlten.


    2. Der mitgelieferte Einbaurahmen sieht super aus, aber bei mir war genau im Sichtbereich unter dem Fenster eine auffällige, matte Stelle (Produktionsfehler). Ich habe einige Fotos gemacht und als Mangel beim Support gerügt, aber man ist bis heute nicht mit 1 Wort darauf eingegangen.


    2. Das Kabel der Original-Dachantenne (GPS und Radio) passte nicht. Ich musste mich durch das Armaturenbrett über das Handschuhfach zur A-Säule durchwurschteln, um anstelle der perfekten Dachantenne ersatzweise die beiden Antennenteile auf der Innenseite der Frontscheibe aufzukleben. Sieht scheiße aus.

    3. Nach dem Einbau-Wochenende:
    • Das Display sieht echt perfekt aus, aber:

    • Ich habe einen Freemont. Wieso fährt auf dem Display ununterbrochen ein Porsche Carrera, sodass dauend die Mittelstreifen vorbeisaußen? Soll das mein Selbstvertrauen stärken? Das lenkt unglaublich ab und lässt sich nur in der Farbe aber nicht ganz abstellen. Ein anderes Homebild geht nicht, wurde mir erklärt.

    • Das Radio funktionierte auf Anhieb - bravo! Akustisch kommt das China-Radio trotz aufwändigen Equilizer nicht an das Freemont-Original (Panasonic) heran. Die höhere Leistung gibt es offenbar nur auf dem Papier, und das ist geduldig.
    • Die Lenkrad-Fernbedienung funktionierte ohne Abstriche auf Anhieb, also auch der Tempomat!
    • Mein iPhone SE 2. Gen. ließ sich nur gelegentlich und ohne Telefonfunktion mit dem Junsun koppeln, sodass Freispechen anfangs für Sekunden, dann überhaupt nicht möglich war. Musik vom Handy auf das Radio hingegen ging, brauch ich aber nicht. Die Infos zur jeweiligen Radiosendung sind so winzig, dass man sie nur mit der Lupe, keinesfalls aber während der Fahrt lesen kann. Die Stationen werden nur in Frequenzen groß dargestellt. Nutzlos.
    • Obwohl es sich ja um ein "Android-Radio" handelt, funktionierte keines der Anroid-Handys und auch keines mit Google-System, die ich probierte.
    • Beim Einlegen des Rückwärtsganges wurde das Display zwar ausgeschaltet, aber weder die eingebaute Original-Kamera, noch irgendwelche Hilfslinien, Symbole oder akkustische Signale gab es.

    • Die beim Freemont vorbildlich und übersichtlich gestaltete Touchbedienung musste einer vollkommen unübersichtlichen Button-Orgie weichen, die während des Fahrens bestenfalls von einem jugendlichen Beifahrer bedient werden kann. Die Heizung wird kompliziert angezeigt, bedienen kann man sie aber nur an den echten Knöpfen unter dem Radio - Gottseidank gibt es sowas im Freemont noch. Die Sitzheizung hingegen kann man nur im Ganzen aus- oder eininschalten, und zwar nur wenn man sich durch ein überkompliziertes, in unverständlichem Englisch gehaltenen Einstellungsmenü hindurchquält. Das macht man 1x vor und 1x nach dem Winter, sonst nie. In China braucht man halt keine Sitzheizung.

    • Der sog. Support (nur per Chat, niemals telefonisch) zeigt sich stets geduldig und höflich - so wie man es von ChatGBT kennt. Echte Hilfe, die ich als Käufer erwarte, kommt nur äußerst spärlich und oftmals unlogisch. Beispiel: Ich stelle eine Frage A und ein Frage B. Ich bekomme zwar zu Frage B eine Antwort, doch diese ist so, dass man merkt, der Chatcomputer in China hat Frage A schon wieder vergessen, auch wenn ich ihn explizit darauf hinweise. Die Korrespondenz ist extrem nervig, weil manchmal Tage zwischen Frage und Antwort liegen und die Übersetzung vom Chinesischen ins Englische und dann ins Deutsch - alles per Übersetzungsprogeramm versteht sich - schrecklich oft zu Missverständnissen führt.


    Hätte ich das Radio gleich versucht einzubauen, dann hätte ich vielleicht schon am Anfang darauf verzichtet und es innerhalb von 2 Wochen sang- und klanglos zurückgeschickt. Stattdessen musste ich mich - inzwischen fast ein ganzes Jahr - mit einem offenbar stubiden Computer verständigen, denn jetzt gilt ja nicht mehr die kostenlose Rücknahme, sondern die Garaniezeit. Das führte inzwischen dazu, dass Junsun mir ein neues Radio geschickt hat, das ich aber nicht einbauen kann, weil schon wieder die Kabel für die Antenne fehlt und man mir erklärte, auch das neue Modell unterstütze die Sitzheizung "nicht hundertprozentig".


    Wenn einer meint, ich sei doch selber schuld, wenn ich mir ein Chinesenradio kaufe, statt zur Fiat-Werkstatt zu gehen, um dort eine neue Bluetooth-Einheit für ca. 1200 € einbauen zu lassen. Nur die war es nämlich, die kaputt gegangen ist und weswegen ich das asiatische Abenteuer einging. So ein Kritiker hat schon ein bisschen recht, gebe ich zu.


    Wer sich von euch trotzdem nicht abschrecken lässt, kann sich gerne bei mir detaillierte Erfahrung holen. Ich bin sogar bereit, das neue Nachfolgemodell unbenützt und originalverpackt zum Schleuderpreis zu verkaufen :).
    Wer alle Schwierigkeiten überwinden konnte und sein Chinesenradio ohne Einbußen nutzen kann, ist herzlichst eingeladen, seine Kenntnisse preiszugeben. Dank im Voraus im Namen aller Betroffenen!


    Euer Toni

    Mein Freemont: <p>Anhängerkupplung, Leder, Glas-Schiebedach, Sitzheizung, Chiptuning, Android-Radio mit 8"-Display, Heckcam, GPS-Navi, Apple-Navi, Google-Maps-Navi</p>
  • In einer spontanen Aktion hab ich kürzlich bei meinem Freemont das Radio ersetzt. Wie versprochen bin ich an einer detaillierten bebilderten Anleitung dran. Aktuell hab ich die Android Einheit verkabelt und eingebaut sowie die Kabel für die Rückkamera bis in den Kofferraum gezogen. Die Kabel für die Seitenkameras bis zu den Seitentüren gezogen. (ca 4h Zeiteinsatz)

    Und sobald ich nen Durchgang vom Innenraum zum Motorraum finde, werde ich das Kabel für die Front Kamera nach Vorne ziehen.


    Mein Aktuelles Fazit (ohne Cam):


    Positives:

    - Apple CarPlay funktioniert wunderbar (Wireless)

    - App Installation funktioniert ohne Probleme

    - Radio Empfang mindestens gleich gut wie Original

    - GPS Empfang bisher keine Probleme (Hatte vorher kein GPS verbaut)

    - GPS Antenne unsichtbar verbaut

    - Lenkradsteuerung funktioniert einwandfrei

    - Klimasteuerung funktioniert


    Negatives:

    - Lautstärkeregelung ist noch nicht richtig kalibriert (Einstellungssache)

    - Navigation zur Klimasteuerung sind jetzt 2 Klicks statt 1 Klick vorher

    - Manchmal gibts Softwarehänger (eher selten)

    - Aufgrund der Möglichkeiten muss man sich manchmal durch mehr Menus klicken. Aber man gewöhnt sich dran.



    Sobald ich die 4 Cams installiert habe und auch die Anleitung fertig habe, werd ich euch daran teilhaben lassen. Auch hab ich vor in regelmässigen Abständen hier meine Langzeiterfahrungen mit euch zu teilen.


    Auch werd ich meine Anleitung Euch zur Verfügung stellen.


    Liebe Grüsse

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • ...und aus diesem Gründen, werde ich beim originalen U-Connect bleiben.
    Auch wenn das Teil nicht mehr so aktuell ist, verzichte ich auf diese ganze Friemelei mit all' den Kabeln.

    Eine externe BT-Freisprechanlage bekommt man schon für eine "Handvoll Dollar" ;-) , dafür erspare ich mir den Rest.

    Aber jeder ist ja anders, daher war es auch nur meine bescheidene Meinung ;-)

    |Black Code | Baujahr 05/2015 | Tenore Schwarz | 170 PS Diesel | Schaltwagen | LED's | Tagfahrlicht freigeschaltet | Navigation in Bewegung aktiviert|

    Mein Freemont: Baujahr 05/2015 Black Code 170 PS Schaltwagen Tenore Schwarz
  • Hallo Harry,


    ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das U-Connect gegen ein China-Radio auszutauschen, wenn ich einen einfachen und kostengünstigen Alternativweg gewusst hätte. Es scheint noch mehr Freemontbesitzer zu geben, die das leidige

    Bluetooth-Problem gerne lösen würden.

    Falls du selbst davon betroffen bist, wäre es super, wenn du beschreiben würdest, um welche exterene Bluetooth-Freisprechanlage es in deinem Fall handelt, wie man sie handhabt und welche Erfahrungen du gemacht hast.


    Meine eigene Lösung sieht wie folgt aus: Ich baute mein China-Radio aus und das U-Connect wieder ein und telefoniere nicht mehr so viel, bis dass eine vernünftige und zuverlässige Ersatzlösung bereitssteht. Es muss ja nicht gleich ein neues Auto sein.

    Mein Freemont: <p>Anhängerkupplung, Leder, Glas-Schiebedach, Sitzheizung, Chiptuning, Android-Radio mit 8"-Display, Heckcam, GPS-Navi, Apple-Navi, Google-Maps-Navi</p>
  • Meine BT-Anlage läuft noch, habe aber die Sicherung gezogen, da die Batterie des Öfteren leer war. Darauf hatte ich keinen Bock mehr.

    Als erste Überbrückung habe ich mir bei Temu für etwa 8,50 :-) so ein Teil gekauft. Die Sprachqualität ist nicht so pralle, aber da ich z.Z. wenig fahre und noch weniger telefoniere, haut das erst einmal hin.

    Es gibt ja auch noch andere Dinge, die weitaus teurer sind, aber muss ich erst einmal nicht haben und ein neues oder anderes Auto, möchte ich auch nicht ;-)

    |Black Code | Baujahr 05/2015 | Tenore Schwarz | 170 PS Diesel | Schaltwagen | LED's | Tagfahrlicht freigeschaltet | Navigation in Bewegung aktiviert|

    Mein Freemont: Baujahr 05/2015 Black Code 170 PS Schaltwagen Tenore Schwarz
  • Und sobald ich nen Durchgang vom Innenraum zum Motorraum finde, werde ich das Kabel für die Front Kamera nach Vorne ziehen.


    - Navigation zur Klimasteuerung sind jetzt 2 Klicks statt 1 Klick vorher

    Guten Morgen, schön, dass es soweit funktioniert hat.


    Im Fahrerfußraum ist an einer Stelle links unten ein Loch mit einem Gummistöpsel. Dieses vorsichtig mit einem kleineren Durchschnitt als das Kabel durchpieksen, dann das Kabel durchzwängen. Bleibt bei mir soweit dicht.


    Statt über das Menü zur Klimaanlage zu kommen hat sich bei mir bewährt, einen der Hardware-Klimaknöpfe zu drücken. Damit poppt sofort die richtige App auf und man kann feinere Einstellungen vornehmen.


    Toni-S Den Porsche (oder was das sein sollte) hab ich durch einen neuen Launcher wegbekommen. Ich weiß nicht, ob dein Junsun das zulässt, aber such mal in Google Play Store nach "car launcher", da solltest du einige Alternativen finden. Mein aktueller Favorit ist Car Launcher Pro (von apps lab studio)

    Mein Freemont: Fiat Freemont Black Code AWD in weiß

    Einmal editiert, zuletzt von FordTaunus ()

  • Im Fahrerfußraum ist an einer Stelle links unten ein Loch mit einem Gummistöpsel. Dieses vorsichtig mit einem kleineren Durchschnitt als das Kabel durchpieksen, dann das Kabel durchzwängen. Bleibt bei mir soweit dicht.

    Meinst du evtl. Einer dieser beiden Stöpsel? (Links oben im Bild)


    Gruss

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>
  • Ich geb langsam auf. Seit heute hab ich keinen Back oder Home Button mehr. Und somit ist das Ding unbrauchbar geworden weil eine Navigation unmöglich geworden ist. Keine ahnung wieso.

    Fiat Freemont 2.0 MJ 170 PS

    2012

    Handgeschalten

    Mein Freemont: <p>Bitte hier die Ausstattung von Deinem Freemont eingeben.</p>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!