Motorlager – welcher Hersteller ist gut?

Partner:
Feiertag?
  • Das Thema Motorlager wurde hier im Forum immer wieder so nebenbei erwähnt. Ich war letzte Woche bei meinem Mechaniker, weil ich manchmal beim Fahren polternde Geräusche gehört habe. Nach kurzer Probefahrt und Check auf der Bühne stand zwar fest, dass am Fahrwerk alles in Ordnung ist, aber das zentrale Motorlager getauscht werden muss.

    Ich besorge meine Ersatzteile meistens selbst, i.d.R. von Autodoc, aber in diesem Fall sagen mir die meisten Hersteller nichts. MC (Metalcaucho), Tedgum, Birth, Fare, Goom, Mapco, Unigom, Gates, STC, Vema. Hat jemand ne Empfehlung?

    2011 Freemont Urban JTD 170 PS | Progressive Grey | Tagfahrlicht | Chrom | AHK

    Einmal editiert, zuletzt von Semmelrocc ()

  • So, Lager ist getauscht, Auto fährt wieder ohne Poltern. Die beiden weniger gut zugänglichen Motorlager hat die Werkstatt erstmal ausgelassen, weil aufwendig zu tauschen und bei der Sichtkontrolle war nur das äußerlich gut zugängliche Lager offensichtlich ausgeschlagen. War sozusagen eine zeitwertgerechte Reparatur (Teil + Arbeit unter 200 €).

    2011 Freemont Urban JTD 170 PS | Progressive Grey | Tagfahrlicht | Chrom | AHK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!