Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Es gibt ein Kit für den Freemont.
Hier der Link: http://www.witson.com/en/displayproduct.html?proID=101611313
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2012
Wohnort: Westheim/Pfalz
Freemont: Ja
...Wie sieht´s mit den Funktionen des U-Connectsystems aus? Kann dieses Gerät auch alles was das original große Display beherrscht?...
...Wie sieht´s mit den Funktionen des U-Connectsystems aus? Kann dieses Gerät auch alles was das original große Display beherrscht?...
Ich denke doch, dass dies ein Software-Update regeln wird.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2012
Wohnort: Westheim/Pfalz
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
Du drehst das so, wie du es brauchst. Das Iphone wird, angenommen, in China gebaut, aber für einen amerikanischen Auftraggeber. Auch Mode wird in China nach Schnitten und Aufträgen aus Europa gemacht. Das Kit aber, ist eine reine chinesische Erfindung und dafür gibt es in Europa keinen Ansprechpartner. So war das gemeint. Ausserdem ist allgemein, und sicher auch in der Schweiz, bekannt, das China für sich selber, billigst produziert. Woher kommen die nachgebauten Bremsbeläge, die nach kurzer Zeit schon wieder abgefahren sind? Woher die Lager, die nach kurzer Zeit schon brechen?Sieht ja nicht mal so schlecht aus... zum Thema aus China ! Woher stammen denn die Teile, aus welchem das IPohne gebaut wird ? aus Amerika wohl kaum.... ist es jetzt deshalb schlecht ???
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. September 2012
Wohnort: Porta Westfalica
Freemont: Ja
Ich habe dieses Video heute gefunden. Es ist möglich.
also, mir kanns eigentlich auch egal sein, aber weil ich eben vor kurzem noch vor der frage stand...youtube.com/watch?v=77N2oq_AQPw
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Na da täuscht du dich aber gewaltig. Die Radios sind heutzutage meist ins CAN-Netzwerk mit eingebunden, wenn du nicht gerade einen Dacia oder ähnliches hast. Da reicht es schon, das Originale Radio herauszunehmen und schon bekommst du etliche Fehlermeldungen. Genau so ist es auch beim Freemont, der lt. Fiat ein anderes CAN-Netz hat, als der Journey.man kann doch nun wirklich in fast jedes auto fast jedes radio setzen wenn die bauhöhe stimmt ...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2012
Wohnort: Wien
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. September 2012
Wohnort: Porta Westfalica
Freemont: Ja
eigentlich stell ich mir ja genau die frage. im grunde heißt das doch: wer nach dem großen display bettelt, bettelt eigentlich nach dem navi oder der kamera. oder beidem?was ist denn viel anders beim großen Display, wenn keine Kamera und kein Navi dabei ist?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diesel-Fan« (21. September 2012, 01:38)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Seite funzt nichtUnd noch einer: Original Ersatzteil für den Freemont: 1285 Euro + 85 Euro Versandkosten:
http://www.uconnect-touch.com/page1.php
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Hier Textlink buchen!