Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Könnte dies mit nachstehendem Hinweis aus dem Handbuch zusammenhängen?...Allerdings funktioniert bei mir die Umlufttaste nicht. Wenn ich draufdrücke, blinkt sie 3 x und geht wieder aus. Aber das ist wohl Stoff für ein anderes Thema ...
Grüsse
Zitat
HINWEIS: Bei kaltem Wetter kann der Umluftbetrieb
zu starkem Beschlagen der Scheiben führen. Der
Umluftbetrieb ist bei Entfroster-/Fußraumbetrieb, Fußraumbetrieb
oder Entfrosterbetrieb nicht zulässig, um
freie Scheiben zu gewährleisten. Der Umluftmodus
wird automatisch abgeschaltet, wenn diese Betriebsarten
gewählt werden. Wird bei einer dieser Einstellungen
versucht, den Umluftbetrieb einzuschalten, blinkt
die LED in der Taste.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Semmelrocc (24.10.2011)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Ich komme auch gut mit der Klimaautomatik zurecht. Die Sache mit der Umlufttaste nervt schon, da man erst die "Luft-Austritts-Richtung/Öffnungen" ändern muß. Meist ist der Gestank dann schon im Fahrzeug, bevor man die Umluft eingestellt hat.
Da die Software-Entwicklung doch so fortgeschritten ist, dürfte es eigentlich kein Hexenwerk sein die Software zu aktuallisieren. Dann könnte mit Druck auf die Umluft-Taste die Entfroster-Funktion deaktiviert werden und nach nochmaligen drücken der Umluft-Taste die Einstellung wieder in den vorigen Modus zurück kehren. Es funktioniert ja auch, wenn mann die Frond-Entfrostertaste drückt. Da weis das System ja auch, was es zu machen hat und stellt beim deaktivieren wieder die letzte Einstellung ein!!!!!!
Sorry, aber das ist gem. § 53d StVZO (leider) vollkommen korrekt :Die Nebelschlussleuchten funktionieren nähmlich nur, wenn vorher die vorderen Nebellampen eingeschaltet werden.
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze