Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
H2408 (24.03.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011
Wohnort: Unterfranken
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Route 66 (25.12.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2013
Wohnort: wachtberg
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Route 66 (25.12.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2013
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid Oberdorst
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Route 66 (26.12.2013)
Wer sowas sagt bzw. schreibt, hat noch nie Xenon verwendet. Das Licht des Freemont's ist bei nasser Fahrbahn (alles schwarz) auf Bundesstraßen das schlechteste Licht, das ich je bei einem Auto hatte. Nightbreaker dienen nur der Optik und bringen vielleicht 50cm mehr Licht.So schecht wie ich dachte ist das Licht nun auch wieder nicht
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Route 66 (26.12.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2011
Wohnort: Erlangen
Freemont: Nein
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2013
Wohnort: Breitengüßbach
Freemont: Ja
Die habe ich mir letzte Woche auch einbauen lassen, die Helligkeit ist wesentlich verbessert, bin allerdings der Meinung, dass die Scheinwerfer noch immer eine Idee zu tief eingestellt sind, das werde ich nach den Feiertagen noch einmal justieren lassen. Muss leider auch sagen, dass das Serienlicht des Freemont das schlechteste ist, das ich jemals gefahren habe.Hallo,
hab mir schon neue H11, hb3 OSRAM Night Breaker UNLIMITED - Power
und die standlichter und kennzeichen leuchten W5W OSRAM Cool Blue Intense bestellt.
sind zugelassen!
die haben eine etwas kürzere lebensdauer als standart lampen leuchten aber deutlich besser!
Hab die auch bei meinem jetzigen drauf und der unterschied ist deutlich gewesen.
ist aber scheinwerfer abhängig! bis zu 35m mehr! sind bei meinem punto knapp 10m. gemessen! das ist aber schon ein gewaltiger unterschiet.
beim freemont habe ich es nicht testen können, da ich ihn noch nicht habe! werde noch berichten.![]()
hier der link.
http://www.lichtex.de/halogen-leuchtmitt…power/a-900505/
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. April 2013
Wohnort: Lützelbach
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. April 2013
Wohnort: Lützelbach
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Jürgen (26.12.2013)
Ich gebe Dir vollkommen recht , hatte zwei Alfa 159 (beide als neuwagen ) wahr wie ein kerze !!! dank dieser forum
Komisch dass da die Meinungen so weit auseinander gehen. Klar , Xenon is Xenon. Aber das Licht an meinem 159er war noch viel schlechter als am Freemont. Das war blindflug. Werde auch mal andere Birnen probieren. Und wenns dann nur besser ausschaut, naja dann kann man da wohl nix machen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. September 2013
Wohnort: wachtberg
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TopsisFiat (27.12.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Freising
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2011
Wohnort: Piemont
Freemont: Ja
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze