Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. Oktober 2012
Wohnort: Raum Frankfurt/Main
Freemont: Ja
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Januar 2012
Wohnort: Schweiz, Aargau, Fricktal, Ueken
Freemont: Ja
weil die Alarmanlage nicht aktiviert wird
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diesel-Fan« (30. Juli 2013, 21:42)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2013
Wohnort: Breitengüßbach
Freemont: Ja
Da ich ja den Monti erst knapp drei Wochen fahre, habe ich auch gedacht, dass es bei Zuschließen ein Zeitproblem gibt, da ich aber auch gemerkt habe, dass es an der Heckklappe sofort geht, ist mir aufgefallen, dass es kein Zeitproblem ist. Man darf vielmehr den Türgriff beim Drücken des Knopfes nicht anfassen sonst will das System gleichzeitig ver- und entriegeln.das Zuschliessproblem habe ich auch.... manchmal kann ich sogar länger warten und es geht nicht.... intressanterweise, geht es beim Druckknopf der Heckklappe immer sofort.....
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Jürgen (31.07.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2013
Wohnort: Breitengüßbach
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2011
Wohnort: Leun
Freemont: Ja
Die Alternative wäre ein Knopf mehr auf der Fernbedienung gewesen, was auch wieder einige nicht verstanden hätten.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Juni 2013
Wohnort: Breitengüßbach
Freemont: Ja
Ok, Sommerloch, bei mir ist der kleine Knopf nicht schwarz sondern verchromtDas Keyless-go spielt verrückt, wenn man den kleinen schwarzen Knopf mit dem Daumen drückt.
Hallo, kann ich was fragen. Hatten bis vor kurzem einen Freemont, haben ihn jetzt weiterverkauft. Nun ist der neue Besitzer draufgekommen das die Spurstange und natürlich auch die Bremsen kaputt sind. Ist das bei ca. 56.000 km Laufleistung normal für einen Freemont Lounge 170 PS Allrad. Sind aber definitiv nirgends angefahren.Mein Modell ist auch eines aus 2011, noch ohne Dachreling. Elektronische Probleme, wie das mit der Lautstärke, wurden durch Updates 2012 abgestellt. So auch das Eierln der Bremsen. Alle Scheiben und Bremsbacken wurden getauscht, dazu auch Teile der Spurstange.
Erstens: Gut für euch, Zweitens: Pech für den Käufer. Hat der kein Ankaufsgutachten machen lassen?Hatten bis vor kurzem einen Freemont, haben ihn jetzt weiterverkauft. Nun ist der neue Besitzer draufgekommen das die Spurstange und natürlich auch die Bremsen kaputt sind.
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Freie Werbeplätze