Die Alukorrosion an den unteren Seitenkanten der Motorhaube haben eigentlich alle Freemonts bis ca. 2013 die ich gesehen habe. Wurde meist relativ früh auf Kulanz bei Fiat behoben, daher sieht man es heute kaum noch. Bei meinem hatte ich es nicht machen lassen (keine Zeit deshalb zu Fiat zu fahren). Irgendwann war es aber so aufgeblüht, dass der lack dort großflächig bei Steinschlag abgeplatzt ist. habe es dann selbst abgeschliffen und lackiert. Ist aber nur oberflächlich, keine Gefahr von Durchrostung. Letztlich haben die Mexikaner da wohl bei der Grundierung der Lackierung geschlampt.
Citroen C4 SpaceTourer BlueHDI (Bj. 2019, 25 Tkm)
Suzuki Swift Sport (Bj. 2015, 105.000km)
Fiat 124 Spider DS (Bj. 1984)
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj.88, 298 Tkm), Fiat Punto 60SX (Bj.95, 238 Tkm), Lancia Dedra TDS SW (Bj.95, 286 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84), Fiat Croma 1.9 16V MJ (Bj. 09, 119.000km), Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 02, 202 Tkm), Lancia Beta HPE (Bj. 84), Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 12, 269 Tkm)