Ich gebe in erster Linie dem Kasperletheater DUH hier die komplette Schuld. Es gibt Verfahren, wie die Fahrzeug getestet werden und dann eine Zulassung bekommen. Die Tests waren in Ordnung, die Zulassung auch. Ein Abgastest, während das Fahrzeug sich im öffentlichen Verkehr befindet gab es von Euro 1 bis Euro 6 nicht. Dafür sind ja Euro 6d-temp eingeführt worden.
Nun einem Fahrzeugbesitzer zu sagen, dass er das Fahrzeug nicht mehr fahren darf, weil es den aktuellen Regeln nicht entspricht, wiederspricht der Zulassungsprüfung.
Eigentlich gehört nicht der Hersteller verklagt, sondern die DUH mit samt deren Investoren und gleichzeitig aber auch all die, die jetzt solche Untersuchungen in Auftrag geben. Ich vergleiche doch auch keinen Apfel mit einer Birne und sage dann, der Apfel ist viel runder und roter als die Birne und dadurch dürfen keine Birnen mehr verkauft werden.
Auch gehört endlich mal ein Vorort Termin gemacht, bei dem sich die Aufstellung dieser sogenannten Messstellen genauer angeschaut wird. Hier wäre es dann ratsam auch mal in anderen Ländern der EU zu schauen, wo deren Messstellen stehen. Nur so bekommt man auch gleiche Werte. Es bringt nichts in Deutschland Fahrzeuge von Euro 1 bis Euro 6 zu verbieten, wenn diese in Polen, Tschechien oder dergleichen wieder zugelassen in Deutschland fahren dürfen. Da beißt sich doch die Ratte in den Schwanz.
Ich werde dann auch mal meine Daten eingeben. Und wenn der Wagen tatsächlich unter ein Verbot fallen sollte, dann kann ich ja wenigstens diesen scheiß DPF schonmal ausbauen. Den braucht man sowieso nicht. Der ist in meinen Augen auch unnütz. Ich werfe ja auch kein Papier in die Tonne und wenn sie voll ist, leere ich die im Vorgarten, damit wieder neuer Müll rein kann
Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk